566968
19
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/23
Next page
Bei der Benutzung von elektrischen Geräten sollten grundsätzlich
Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Dies betrifft insbesondere die
folgenden:
1. Lesen Sie sich sämtliche Anweisungen sorgfältig durch.
2. Berühren Sie keine heißen Geräteteile. Benutzen Sie Griffe und Schalter.
3. Strengste Beaufsichtigung ist notwendig, wenn das Gerät von oder in der Nähe von Kindern
benutzt wird.
4. Zum Schutz vor Stromschlägen sollten Netzkabel, -stecker oder andere Teile des Ofens
niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
5. Lassen Sie das Netzkabel nicht über Tischkanten hängen und vermeiden Sie jeglichen Kontakt
mit heißen Oberflächen.
6. Benutzen Sie das Gerät niemals mit beschädigtem Netzkabel oder -stecker bzw. nach
Funktionsstörungen oder bei Schäden. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen autorisierten
Kundendienst zur Inspektion, Reparatur bzw. Neueinstellung.
7. Die Benutzung von Zubehör, dass nicht durch den Hersteller empfohlen wurde, kann zu
Gefahren oder Verletzungen führen.
8. Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in die Nähe von heißen Gas- oder Elektroherden, Öfen bzw.
Mikrowellen auf.
9. Achten Sie während der Benutzung darauf, dass ein Mindestabstand von 12 cm nach allen
Seiten eingehalten wird, um eine angemessene Luftzirkulation zu gewährleisten.
10. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen oder reinigen.
Lassen Sie das Gerät zuerst abkühlen, bevor Sie Teile an- oder abmontieren oder das Gerät
reinigen.
11. Gehen besonders vorsichtig vor, wenn Sie Geräte, die heißes Öl oder andere heiße
Flüssigkeiten enthalten, bewegen.
12. Wickeln Sie niemals das Auffangblech oder andere Ofenteile in Alufolie ein. Dies kann zu einer
Überhitzung des Ofens führen.
13. Gehen Sie besonders vorsichtig for, wenn Sie das Auffangblech oder heißes Öl bzw. andere
heiße Füssigkeiten entfernen.
14. Benutzen Sie zur Reinigung keine Scheuerlappen. Teile können abbrechen und elektrische
Bauteile berühren und damit zur Stromschlaggefahr führen.
15. Feuergefahr besteht wenn das Gerät während der Benutzung mit brennbaren Materialien, wie z.
B. Vorhänge, Tapeten u. ä., in Kontakt kommt. Benutzen Sie den Ofen nicht zur Aufbewahrung
anderer Gegenstände.
16. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Behälter benutzt werden, die aus anderen Materialien als
Metall oder Glas gefertigt wurden.
17. Stellen Sie keine der folgenden Materialien in den Ofen: Karton, Kunststoff, Papier oder
ähnliche Materialien.
18. Benutzen Sie das Gerät nicht zur Aufbewahrung anderer Gegenstände außer den
mitgelieferten Zubehörteilen, wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
19. Verbinden Sie immer zuerst das Gerät mit dem Netzkabel und stecken Sie den Netzstecker
dann erst in die Steckdose. Schalten Sie das Gerät zuerst in die OFF-Position, bevor Sie den
Stecker aus der Steckdose ziehen. Ziehen Sie immer am Netzstecker, aber niemals am Kabel.
20. Tragen Sie immer Schutzhandschuhe, wenn Sie Speisen oder Gegenstände aus dem heißen
Ofen herausnehmen oder hineinstellen.
21. Dieses Gerät verfügt über eine gehärtete Sicherheitsglastür. Das Glas ist stärker als
gewöhnliches Glas und widerstandsfähiger gegen Brüche. Vermeiden Sie Kratzer an der
Oberfläche der Tür oder deren Kanten. Wenn die Tür einen Kratzer aufweist, wenden Sie sich bitte
an unseren Kundendienst, bevor Sie den Ofen benutzen.
22. Nicht im Freien verwenden.
23. Benutzen Sie das Gerät nur dafür vorgesehene Zwecke.
24. Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt.
25. Die frei zugänglichen Oberflächen des Geräts werden besonders heiß, wenn das Gerät in
Betrieb ist.
26. Die vollständig geöffnete Glastür ist nicht geeignet Lasten zu tragen.
27. Das Gerät ist nicht dafür vorgesehen, von einer externen Zeitschaltuhr oder einer
Fernbedienung gesteuert werden.
28. Das Gerät sollte nicht von Kindern oder Personen mit eingeschränkten körperlichen oder
geistigen Fähigkeiten bzw. unter Reizarmut leiden, benutzt werden. Personen mit einem Mangel an
19


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ices IEO-30LCR40 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ices IEO-30LCR40 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 1,98 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info