521906
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
2 3
Bitte bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung für die zukünftige Verwendung an einem
sicheren Ort auf.
Lieferumfang:
Bitte überprüfen Sie, dass folgende Gegenstände in der Packung enthalten sind, bevor Sie den
Automatischen Notrufnummernwähler installieren:
1x i.onik
®
Automatischer Notrufnummernwähler
1x Telefonanschlussstecker
1x Netzadapter
1x Kurzbeschreibung
1. Einleitung
Der Automatische Notrufnummernwähler von i.onik
®
wurde entwickelt, um bei Auslösung geräuschlos
eine, im Voraus aufgezeichnete Nachricht, an bis zu 8 vorher festgelegte Telefonnummern (wobei die
2 ersten Priorität haben) zu senden. Der Automatische Notrufnummernwähler verfügt über ein einge-
bautes Mikrofon und Lautsprecher, so dass die angerufenen Personen mithören können, was vor sich
geht, und mit dem jeweiligen Haushalt sprechen können, um einen besseren Einblick zu erhalten, um
was für eine Art von Notfall es sich handelt.
Der Automatische Notrufnummernwähler kann sowohl unabhängig oder auch in Verbindung mit dem
i.onik
®
Alarmsystem arbeiten. In diesem Fall wird er aktiviert, wenn das Smart Panel des Systems
durch einen seiner Sensoren ausgelöst wird.
Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, den Automatischen Notrufnummernwähler zu aktivieren:
1) Durch Auslösung des i.onik
®
Alarmssystem, welches das Aktivierungssignal für den Alarm aus-
sendet.
2) Durch gleichzeitiges Drücken der Panik-Knöpfe und
auf der Tastatur des Automatischen
Notrufnummernwählers.
3) Durch Drücken des roten „Emergency”-Knopfes auf der Fernbedienung.
Machen Sie sich für die Installation und ordnungsgemäße Handhabung des Automatischen Notruf-
nummernwähler bitte mit diesem Benutzerhandbuch vertraut. Eine Anleitung für die Programmierung
des Automatischen Notrufnummernwählers nden Sie im Abschnitt Kurzanleitung.
Hinweis:
Dieses Gerät muss direkt an ein öffentliches Telefonnetz angeschlossen werden. Zum Anschließen
können Sie den mitgelieferten Standard-Telefonanschlussstecker verwenden.
Dieses Gerät kann nicht an Gemeinschaftsleitungen, Münztelefonleitungen, ISDN-Verbindungen
oder in einem privaten oder gewerblichen Vermittlungssystem verwendet werden.
2. Aufstellungsort
Wählen Sie einen Aufstellungsort für den Automatischen Notrufnummernwähler, der folgende Vorga-
ben erfüllt:
In der Nähe sind eine Steckdose und ein Telefon oder ein Telefonanschluss vorhanden (aus Sicher-
heitsgründen empfehlen wir außerdem, den Automatischen Notrufnummernwähler nicht gut sicht-
bar zu platzieren).
• Der einfache Zugriff ist NICHT möglich.
Er bendet sich nicht in der Nähe von Türen oder Fenstern, auf die Eindringlinge zugreifen könnten.
Er bendet sich nicht in der Nähe von extremen Temperaturquellen (Heizungen, Öfen, Herde etc.)
und großen Metallobjekten, welche die drahtlose Verbindung stören könnten.
Sobald ein Aufstellungsort gewählt wurde, kann der Automatische Notrufnummernwähler eingeschal-
tet werden.
3. Installation und Betrieb
3.1 Einschalten des Automatischen Notrufnummernwählers und Notstromversorgung
• Schrauben Sie das Batteriefach auf, und entfernen Sie die Abdeckung.
Legen Sie neue Batterien entsprechend der im Batteriefach gezeigten Polarität ein (benötigt werden
4 Alkaline Batterien Typ AA), und setzen Sie die Abdeckung wieder auf.
Stecken Sie das Netzteil in den Automatischen Notrufnummernwähler, und verbinden Sie es mit
einer Steckdose.
• Kurze Zeit nach dem Einschalten blinkt das LCD.
Das Symbol zeigt an, wenn die Stromversorgung von den Batterien auf das Netzteil umgeschal-
tet wird.
Hinweis:
Die 4 Alkaline Batterien Typ AA dienen nur als Notstromversorgung, wenn der Netzstrom ausfällt.
Sie sollten sich nicht auf die Batterieversorgung verlassen und sicherstellen, dass das Wählgerät
jederzeit mit Netzstrom versorgt wird.
Anzeige bei niedrigem Batteriestand: Ist es erforderlich, die Batterien auszutauschen, leuchtet das
entsprechende Symbol auf.
3.2 Montage des Automatische Notrufnummernwählers
Bringen Sie den Transmitter unter Verwendung der mitgelieferten Schraube und des Dübels an einer
feststehenden Fläche wie beispielsweise einer Wand und in der Nähe eines Telefonanschlusses an.
3.3 Anschluss des Automatische Notrufnummernwählers an Ihr Telefon
Der Automatische Notrufnummernwähler funktioniert nur, wenn er mit einer Telefonleitung ver-
bunden ist.
• Öffnen Sie das Batteriefach, um die 2 Telefonkabelbuchsen zugänglich zu machen
• Verbinden Sie die Buchse „Line” mit Ihrer Wand-Telefondose.
Verbinden Sie die Buchse „Phone” mit Ihrem Telefon, welches sich dann eine Leitung mit dem
Automatischen Notrufnummernwähler teilen wird. Die normale Telefonfunktion wird nur während
eines Notfalls unterbrochen, wenn der Automatische Notrufnummernwähler die Kontrolle über die
Telefonleitung übernimmt.
3.4 Fehlerbehebung
Sollte auf dem LCD „FAIL” angezeigt werden, bedeutet das, dass die Telefonleitung nicht ordnungs-
gemäß angeschlossen ist oder die Telefonverbindungen falsch sind. Bitte überprüfen Sie den An-
schluss.
Die Aufnahmequalität ist schlecht. Bitte wiederholen Sie die Aufnahme in einer ruhigen Umgebung
und mit Ihrem Mund nahe am Mikrofon. (5‒15 Zentimeter).
4. Kurzanleitung
Deutsch
Schritt 1:
Zugriff auf
den SETUP-
Modus
vor jeglicher
Programmie-
rung
ZUGRIFF
auf den
SETUP-
Modus
Aktivieren Sie die Tastatur durch Drücken von
,
und geben Sie die 4-stellige PIN ein (die Standard-PIN
lautet „1234”).
Drücken Sie
für den Zugriff auf den SETUP-Modus.
Für die
AUFNAHME
einer
Nachricht
Drücken und halten Sie die Taste
2 Sekunden lang,
bis auf dem Bildschirm „REC” angezeigt wird, und be-
ginnen Sie dann mit der Aufnahme.
Sprechen Sie deutlich in das Mikrofon, um die Nach-
richt aufzuzeichnen. Die Aufnahme endet, wenn Sie
erneut
drücken oder nachdem Sie 20 Sekunden
lang aufgezeichnet haben.
Beispielnachricht:
Dies ist ein Sicherheitsalarm von [Ihr Name] in [Ihre
Adresse]. Nachdem Sie diese Nachricht gehört haben,
drücken Sie bitte die Raute-Taste (#) und die „1”,
um zu hören, was hier geschieht, oder die „3”, um zu
sprechen.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for I-onik WS-110 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of I-onik WS-110 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 0,37 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info