675858
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
HYUNDAI
14 15
DEUTSCH
Lassen Sie den Arretierknopf wieder los.
Um die Schleifscheibe zu entfernen, gehen Sie in
umgekehrter Reihenfolge vor.
Ziehen Sie vor dem Montieren oder
Entfernen der Schleifscheibe immer
den Netzstecker.
Montieren und Entfernen des Zusatzhandgriffes
Montieren Sie den Zusatzhandgriff in eines der
Montagelöcher.
Ein- und Ausschalten
Schieben Sie zum Einschalten den Ein-/
Aus-Schalter (1) in die Richtung der
Schleifscheibe.
Schieben Sie zum Ausschalten den Ein-/
Aus-Schalter (1) zurück.
REINIGUNG UND WARTUNG
Das Elektrowerkzeug erfordert keine besondere
Wartung.
Vergewissern Sie sich, daß die
Ventilationsöffnungen sauber gehalten
werden. Dies gilt insbesondere bei Arbeiten in
einer staubigen Umgebung.
- Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie
den Staub beseitigen.
- Verwenden Sie keine Metallbürste oder
ähnlich, um den Staub zu beseitigen, und
vermeiden Sie eine Beschädigung der Teile
im Geräteinnern.
TECHNISCHE DATEN 56400
Netzspannung V 230-240
Netzfrequenz Hz 50
Leistungsaufnahme W 750
Leerlaufdrehzahl min
-1
12.000
Scheibendurchmesser mm 125
Spindelgewinde M14
Gewicht kg 1,89
GERÄUSCH UND VIBRATIONEN
Der typische A-gewichtete Schalldruckpegel des
Geräts beträgt 90,2 dB(A). Unsicherheitsfaktor
K = 3,0 dB(A).
Der Geräuschpegel während der Arbeit kann
101,2 dB(A) überschreiten.
Tragen Sie einen Gehörschutz!
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Überprüfen Sie immer, ob die
Netzspannung der auf dem
Typenschild des Elektrowerkzeuges
angegebenen Spannung entspricht.
GERÄTEBESCHREIBUNG (Abb. A)
Ihr Winkelschleifer wurde zum Schleifen und
Trennen von Stein und Stahl entworfen.
Ausgestattet mit einer Auto-Stop-Funktion für
maximale Sicherheit.
1. Ein-/Aus-Schalter
2. Zusatzhandgriff
3. Arretierknopf
4. Spindel
5. Schutzhaube
6. Mutter
Die Verpackung enthält folgende Teile:
Winkelschleifer
Zusatzhandgriff
Schutzhaube
Schlüssel
Mutter M14
Kohlebürstensatz
Gebrachsanleitung
Sicherheitshinweise
Garantie und Service
Montieren und Entfernen der Schutzhaube
Stellen Sie die Maschine mit der Spindel nach
oben auf einen Tisch
Legen Sie die Schutzhaube (5) über die
Spindel (4).
Ziehen Sie die Mutter (6) fest an.
Um die Schutzhaube zu entfernen, gehen Sie in
umgekehrter Reihenfolge vor.
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nur,
wenn die Schutzhaube montiert ist.
Montieren und Entfernen der Schleifscheibe
Legen Sie den Winkelschleifer mit der
Schutzhaube nach oben auf die Werkbank.
Setzen Sie den Flansch auf die Spindel.
Legen Sie die Schleifscheibe auf den Flansch.
Schrauben Sie die Spannmutter auf die
Spindel.
Drücken Sie den Arretierknopf und ziehen Sie
die Spannmutter gut fest. Verwenden Sie
hierzu den mitgelieferten Schlüssel.
Achten Sie darauf, daß die Schleifscheibe die
richtigen Abmessungen hat und einwandfrei
auf die Spindel paßt.
Seien Sie besonders vorsichtig mit den
Schleifscheiben und beachten Sie die
Hinweise, die der Schleifscheibe beiliegen.
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung den
einwandfreien Zustand der Schleifscheibe.
Verwenden Sie keine beschädigten
Schleifscheiben.
Achten Sie darauf, daß die Schleifscheibe
gemäß den entsprechenden Montage-
anweisungen montiert wird.
Lassen Sie das Elektrowerkzeug, nach der
Montage der Schleifscheibe, in einer sicheren
Umgebung im Leerlauf laufen. Schalten Sie
das Elektrowerkzeug sofort wieder aus, wenn
es stark vibriert oder wenn Sie
Beschädigungen an der Schleifscheibe
entdecken, und versuchen Sie die Ursache
hierfür herauszufinden.
Verwenden Sie weder Paßstücke noch andere
Hilfsmittel, um Schleifscheiben mit einem
anderen Spindeldurchmesser zu montieren.
Achten Sie darauf, daß das Werkstück sicher
unterstützt bzw. gehalten wird.
Verwenden Sie niemals eine Trennscheibe
zum Entgraten.
Achten Sie darauf, daß Funken keine
Personen treffen bzw. brennbare Materialien
entzünden können.
Tragen Sie immer eine Schutzbrille, einen
Gehörschutz und schützen Sie sich
gegebenenfalls mit anderen Mitteln, wie z.B.
mit Arbeitshandschuhen, Schutzkleidung,
Schutzhelm usw.
Bringen Sie die Schutzvorrichtung an.
Verwenden Sie die Maschine niemals ohne
angebrachte Schutzvorrichtung.
Vergewissern Sie sich, daß die
Ventilationsöffnungen sauber gehalten
werden. Dies gilt insbesondere bei Arbeiten in
einer staubigen Umgebung.
- Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie
den Staub beseitigen.
- Verwenden Sie keine Metallbürste oder
ähnlich, um den Staub zu beseitigen, und
vermeiden Sie eine Beschädigung der Teile
im Geräteinnern.
Seien Sie sich darüber im klaren, daß nach
dem Abschalten des Geräts sich das Rad eine
kurze Zeit weiter dreht.
WINKELSCHLEIFER
56400
ACHTUNG
Lesen Sie sämtliche
Sicherheitswarnhinweise und
sonstigen Anweisungen. Die
Nichteinhaltung der nachstehend
aufgeführten Anweisungen kann einen
elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise
und sonstigen Anweisungen zur
künftigen Bezugnahme auf.
SICHERHEITSHINWEISE
Beachten Sie beim Gebrauch des Geräts immer
die Sicherheitshinweise.
Folgende Symbole werden in dieser Anleitung
verwendet:
Verletzungsgefahr oder mögliche
Beschädigung der Ausrüstung.
Feuergefahr
Auf der Maschine nden Sie folgende Symbole:
Tragen Sie eine Schutzbrille.
Schlagen Sie in der Anleitung nach.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
WINKELSCHLEIFER
Trennen bzw. schleifen Sie keine
Leichtmetalle mit einem Magnesium-
gehalt größer als 80%, da solche
Metalle brennbar sind.
Verwenden Sie keine anderen Einsatz-
werkzeuge als Schleifscheiben.
Die auf der Schleifscheibe angegebene
Drehzahl sollte die auf dem Leistungsschild
angegebene Drehzahl des Winkelschleifers
nicht unterschreiten.
Trennen Sie keine Werkstücke, deren Stärke
größer ist als die maximale Schnittiefe der
Scheibe.
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hyundai 56400 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hyundai 56400 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Polish as an attachment in your email.

The manual is 0,22 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info