627065
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
7
ÄNDERUNGEN UND TIPPFEHLER VORBEHALTEN
ÄNDERUNGEN UND TIPPFEHLER VORBEHALTEN
ÄNDERUNGEN UND TIPPFEHLER VORBEHALTEN
Keiner darf sich hinter die Maschine stellen, wo aufspringende Späne hingeschleudert werden.
Die Bandsäge darf nicht eingeschaltet werden bevor alle Gegenstände vom Tisch entfernt sind, außer dem
Werkstück und unterstützende Hilfsmittel.
Zur Vorbeugung von Gehörschäden bei längerem Gebrauch der Maschine Gehörschutz tragen (z.B. spezielle
Ohrkappen).
Damit Sie nicht in das geblatt geraten, sollten Sie folgendes beachten:
Keine Handschuhe tragen.
Keinen Schmuck oder lose Kleidung tragen.
Lange Haare unter eine Kopfbedeckung bringen.
Hemdsärmel über Ellenbogen aufwickeln.
Zur Vorbeugung von Unfällen durch versehentliches Einschalten der Maschine dafür sorgen, daß die Maschine
vor Entfernung von Schutzhaube, Montage/Demontage von Teilen oder Sägeblatt, oder Nachstellung des
Blattes immer spannungsfrei ist.
Gewährleisten, dSie beim Anschluß des Steckers keinen elektrischen Schlag bekommen. Die Finger von den
Metallstiften des Steckers fernhalten.
Niemals Schmiermittel am sich drehenden Sägeblatt aufbringen.
Zur Vermeidung von Brand und Brandgefahr die Maschine niemals in der Nähe von entzündbaren
Flüssigkeiten, festen Substanzen oder Gasen betreiben.
Zur Vermeidung von Sicherheitsrisiken nur die empfohlenen Zubehöre verwenden.
7.3 Während des BetrIeBes
Gewöhnung an die Maschine (durch häufiges Betreiben) darf niemals zur Unachtsamkeit führen.
Stets daran denken, daß eine augenblickliche Unaufmerksamkeit zu schweren Verletzungen führen
kann.
Die Maschine vor Einsatz warmlaufen lassen. Wenn Sie ungewöhnliche Geräusche oder besondere Vibrationen
an der Maschine feststellen, diese sofort stoppen (Maschine ausschalten). Maschine erst dann wieder
einschalten, wenn die Ursache gefunden und das Problem gelöst ist.
Das abgesägte Teil darf niemals geklemmt werden. Dieses Teil weder festhalten noch berühren und den
Maßanschlag nicht zum Einspannen benutzen. Gewährleisten, daß das freie abgesägte Teil seitlich bewegt
werden kann, sonst könnte dieses durch das Sägeblatt eingeklemmt und mit Gewalt weggeschleudert werden.
Körperstellungen vermeiden die dazu führen können, daß man z.B. mit der Hand in dasgeblatt kommt. Nicht
an die Maschine anlehnen.
Vor dem Sägevorgang das Sägeblatt auf Geschwindigkeit bringen.
Die Vorschubgeschwindigkeit (Senkung des Sägearmes) darf nicht zu hoch sein. Bei zu großer Geschwindigkeit
kann sich das Sägeblatt durch die Hitzeentwicklung verfärben oder verklemmen.
Beim Auslaufen desgeblattes dafür sorgen, daß die Maschine vor Entfernung des Werkstückes ausgeschaltet
und spannungsfrei ist. Abwarten bis alle bewegenden Maschinenteile zum Stillstand gekommen sind.
Die Angaben auf dem Aufkleber und den Maschinenschildern sorgfältig durchlesen.
VORSICHT!
Hand und Finger immer vom laufenden Sägeblatt fernhalten.
Das Werkstück niemals von Hand festhalten.
Niemals hinter oder unter das geblatt greifen.
Zur Vermeidung eines Kurzschlusses Maschine nicht dem Regen aussetzen.
Alle Schrauben und den Schnellspannschraubstock gut befestigen.
8. anschlUss an dIe stromqUelle
8.1 motordaten
Der Wechselstrommotor dieser Maschine hat die folgenden Spezifikationen:
Leistung (kW) 0.375
Spannung (V) 230
Ampere (A) 2.23
Frequenz (Hz) 50
Motordrehzahl (U/min) 1430
Blattgeschwindigkeit (M/min) 45
Blattdrehrichtung rechts herum
Motorgewicht (kg) 4.8
Technische Änderungen vorbehalten.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Huvema HU 100 BM at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Huvema HU 100 BM in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,25 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Huvema HU 100 BM

Huvema HU 100 BM User Manual - English - 24 pages

Huvema HU 100 BM User Manual - Dutch - 24 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info