510452
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/64
Next page
Übersicht – 5
1 2
3
5
6
4
7
IM LIEFERUMFANG ENTHALTENES ZUBEHÖR
Nähfüße
Nutznähfuß A
Ist bei Lieferung der Nähmaschine eingesetzt. Dieser Nähfuß wird vor allem für den Geradstich und den
Zickzack-Stich bei einer Stichlänge von über 1.0 verwendet.
Nähfuß B
Zum Nähen von dekorativen Zierstichen oder kurzen Zickzack-Stichen und anderen Nutzstichen mit
einer Stichlänge von weniger als 1.0. Die Rille an der Unterseite des Fußes ermöglicht einen gleichmäßigen
Transport über die Stiche.
Knop ochfuß C
Zum schrittweisen Nähen von Knop öchern. Die Führungslinien auf dem „Zeh“ des Nähfußes dienen
dem korrekten Anlegen der Stoffkante. Die zwei Rillen in der Unterseite des Fußes gewährleisten einen
gleichmäßigen Transport über die Knop ochraupen. Über die Nase hinten am Nähfuß kann Beilaufgarn für
verstärkte Knop öcher gelegt werden.
Blindstichfuß D
Dieser Fuß ist speziell zum Nähen von Blindsäumen geeignet. Die Innenkante des Fußes führt den Stoff.
Die rechte Seite ist so geformt, dass sie an der Saumkante entlang läuft.
Reißverschlussfuß E
Dieser Fuß kann entweder rechts oder links von der Nadel eingesetzt werden, sodass man dicht an beiden
Seiten der Reißverschlusszähne entlang nähen kann. Die Nadelposition nach rechts oder links versetzen, wenn
näher am Reißverschluss genäht oder eine starke Kordel überdeckt werden soll.
Kantenfuß J
Dieser Fuß ist speziell zum Zusammennähen und Versäubern geeignet. Die Stiche werden über dem Stift
gebildet und verhindern so ein Wellen der Stoffkante.
Knop och-Sensorfuß
Wenn dieser Nähfuß eingesetzt wird, wird das Knop och in einer Länge genäht, die zu der eingegebenen
Knopfgröße passt.
Gleitplatten
Beim Nähen auf Schaumstoffen, Kunstleder, Kunststoff oder Leder kann das Nähgut am Nähfuß haften und
so den Stofftransport behindern. Machen Sie bei der Verwendung dieser Materialien immer erst einen Test mit
einem Probestück um sicherzustellen, dass der Stofftransport korrekt erfolgt. Wird der Transport behindert,
bringen Sie die selbsthaftende Gleitplatte unter dem Nähfuß an.
1. Nahttrenner
2. Bürste
3. Schraubendreher
4. Filzscheibe (2)
5. Spulen (5)
6. Kleine Garnrollenführungsscheibe
7. Stylus (nur 670)
Nadeln (nicht abgebildet), s. S. 13
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Husqvarna OPAL 670 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Husqvarna OPAL 670 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Husqvarna OPAL 670

Husqvarna OPAL 670 User Manual - English - 64 pages

Husqvarna OPAL 670 User Manual - Dutch - 35 pages

Husqvarna OPAL 670 User Manual - French - 68 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info