459047
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
36
S Die Kettenspannung wird über eine Ju-
stierschraube und einen Mitnehmerzap-
fen reguliert. Bei der Montage des Ketten-
schwerts m der Mitnehmerzapfen der
Justierschraube in das Loch im Ketten-
schwert greifen. Der Mitnehmerzapfen
wird durch Drehen an der Justierschraube
hin-- und herbewegt. Stellen Sie vor Mon-
tage des Schwerts sicher, daß Sie die Po-
sition der Justierschraube kennen. Siehe
Abbildung unten.
Justierschraube für Kettenspannung
Innenansicht de
r
Kettenbremse
S Drehen Sie die Verstellschraube per Hand
gegen den Uhrzeigersinn, bis der
Verstellstift den Stoppschalter gerade so
berührt. Dadurch kommt der Stift der
korrekten Position sehr nahe. Eine
Feineinstellung kann bei der Montage der
Schiene erforderlich werden.
S Schieben Sie die Führungsschiene hinter
die Kupplungstrommel, bis sie
Umlenkstern anstößt.
Montage des Schienes
S Bereiten Sie die Kette vor, indem Sie die
korrekte Laufrichtung prüfen. Eine
Nichtbeachtung der Abbildungen kann
leicht zu umgekehrtem Ketteneinsatz
führen. Folgen Sie den Abbildungen der
Kette zur Ermittlung der korrekten
Laufrichtung.
KETTENLAUFRICHTUNG
Spitze
des
Schiene
Zähne
Kettenglieder
Zähne
Tiefenbegrenzer
Kettenglieder
S Die Kette über und hinter di e Kupplung
bringen und die Kettenglieder in den
Umlenkstern einziehen.
Kette auf Zahnrad aufziehen
S Die Unterseite der Kettenglieder zwischen
die Zähne des Kettenantriebs an der
Spitze der Führungsschiene einführen.
S Kettenglieder in die Nut der
Führungsschiene einführen.
S Die Führungsschiene nach vorn ziehen
bis die Kette satt in der
Führungsschienennut anliegt. Prüfen Sie,
dass alle Kettenglieder in der Nut der
Führungsschiene liegen.
S Installieren Sie nun die Kettenbremse, und
vergewissern Sie sich, dass der
Verstellstift im unteren Loch an der
Führungsschiene positioniert ist. Dieser
Stift bewegt die Schiene vorwärts und
rückwärts mit dem Drehen des Schraube.
S Montieren Sie die Kettenbremsenmuttern,
und ziehen Sie sie handfest an. Sowie die
Kette gespannt ist, müssen die
Kettenbremsenmuttern angezogen
werden.
KETTENSPANNUNG
(Einschließlich
Geräten mit bereits installierter Kette)
HINWEIS:
Achten Sie beim Spannen der
Kette darauf, daß die Haltemuttern des
Schwerts nur handfest angezogen sind. Ein
Spannen der Kette mit fest angezogenen
Haltemuttern kann Schäden verursachen.
Prüfen der Spannung:
Bewegen Sie die Kette mit dem Ende des
kombinierten Schraubenzieher/Schrauben-
schlüssel--Werkzeugs vorwärts und rück-
wärts. Läßt sich die Kette nicht drehen, ist
die Spannung zu hoch. Ist sie zu locker,
hängt die Kette nach unten durch.
Kettenbremsen-
muttern
Kombinierten
Schraubenzieher/
Schraubenschlüssel--
Werkzeugs
Einstellen der Spannung:
Die richtige Kettenspannung ist sehr wichtig.
Die Kette weitet sich im Gebrauch aus. Dies
gilt besonders für die ersten Male, die Sie mit
der Kette arbeiten. Prüfen Sie vor jedem
Einsatz oder Be tanken des Geräts die
Spannung der Kette.
Sie können die Kettenspannung einstellen,
indem Sie die Haltemuttern lockern und die
Justierschraube um eine
1/4
--Drehung dre-
hen, während Sie das Schwert anheben.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Husqvarna 141 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Husqvarna 141 in the language / languages: English, German, French, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,69 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Husqvarna 141

Husqvarna 141 User Manual - Dutch, Italian, Portuguese - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info