459046
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
42
S Beginnen Sie am Fuß des gefällten Baums
und arbeiten Sie sich z urSpitze hoch. Ent-
fernen Sie kleinere Baumteile mit einem
Schnitt.
S Achten Sie dabei darauf, den Baum immer
zwischen sich und der Säge zu lassen.
S Entfernen Sie größere, stützende Äste mit
den im Abschnitt “Stammzerteilung ohne
Stützen”--Methoden.
S Entfernen Sie kleine freihängende Baum-
teile immer mit einem Oberschnitt. Durch
einen Unterschnitt könnten sie in die Säge
fallen bzw. diese einklemmen.
STUTZEN
VORSICHT!:
Stutzen Sie nur Äste
in bzw. unter Schulterhöhe. Schneiden Sie
nie Äste über Schulterhöhe. Überlassen Sie
solche Arbeiten einem Fachmann.
S Schneiden Sie beim ersten Schnitt
1/3
in den unteren Astteil.
S Schneiden Sie dann mit dem zweiten
Schnitt
ganz durch den Ast.
Der dritte
Schnitt ist ein Oberschnitt, mit dem Sie
den Ast bis auf 2, 5 bis 5 cm vom Stamm
trennen.
Erster Schnitt
Zweiter Schnitt
Dritter
Schnitt
Überstand
Stutzmethode
WARTUNG UND
JUSTIERUNG
VORSICHT!:
Die Zündkerze ist vor
Wartungsarbeiten zu entfernen, außer bei
Vergasereinstellungen.
Sämtliche Wartungs-- und Justierungsarbei-
ten, die nicht in diesem Handbuch aufgeführt
sind, sollten von Ihrem Vertragshändler
durchgeführt werden.
LUFTFILTER
VORSICHT!:
Reinigen Sie den Fil-
ter nicht mit Benzin oder anderen entflamm-
baren Lösungen, um das Risiko von Feuer
oder gefährlichen Verdunstungsemissionen
zu vermeiden.
Ein verschmutzter Luftfilter beeinträchtigt
die Motorleistung und erhöht Treibstoffver-
brauch und Emissionsausstoß. Reinigen
Sie den Luftfilter alle 5 Betriebsstunden.
Luftfilter reinigen:
S Reinigen Sie die Abdeckung und umlie-
gende Stellen, damit Schmutz und Säges-
päne nicht in den Vergaser gelangen,
wenn Sie die Abdeckung entfernen.
S Entfernen Sie die Teile wie abgebildet.
S Filter mit Wasser und Seife waschen, mit
sauberem, kalten Wasser spülen und vor
dem Wiedereinbau vollständig
lufttrocknen lassen.
S Teile wieder einsetzen.
Luftfilter
Luftfilter--
schrauben
EINSTELLUNG DES VERGASERS
Die Vergasereinstellung ist wichtig; eine
falsche Einstellung kann Ihr Gerät dauerhaft
schädigen. Lassen Sie die Einstellung von
einem Vertragshändler durchführen.
WARTUNG DES SCHWERTS
Sollte Ihre Säge seitwärts schneiden, durch
einen Schnitt forciert werden müssen oder
ungewöhnlich viel Schmiermittel
verbrauchen, ist eine Wartung der Schiene
erforderlich. Eine verschlissene Schiene
beschädigt die Kette und erschwert das
Sägen.
Ersetzen Sie das Schwert, wenn es
verbogen oder die Innenflanken der Schiene
abgenutzt ist.
S Reinigen Sie die Öllöcher alle 5
Betriebsstunden.
S Entfernen Sie Sägespäne regelmäßig mit
einem Draht oder Kittmesser aus der
Schwertführung.
Sägemehl und --späne
von der Führungsschie-
nennut
Öllöchern entfernen
SCHÄRFEN DER KETTE
Das Schärfen der Kette ist eine k omplizierte
Aufgabe, für die Sie spezielles Werkzeug
benötigen. Lassen Sie die Kette immer v on
einem Fachmann schärfen.
ZÜNDZEITPUNKT
Der Zündzeitpunkt kann nicht verändert
werden.
ZÜNDKERZE
Die Zündkerze sollte jährlich ausgewechselt
werden, um besseren Motorstart und
Maschinenleistung zu gewährleisten.
S Die 3 Schrauben an der Zylinderabdeck-
ung lösen.
S Zylinderabdeckung abnehmen.
S Den Zündkerzenschuh herausziehen.
S Die Zündkerze aus dem Zylinder heraus-
nehmen und entsorgen.
S Verwenden Sie Ersatzzündkerzen der
Marke Champion RCJ--7Y, und befestigen
Sie diese mit e inem 3/4 Zoll S teck-
schlüssel. Ziehen Sie sicher fest. Der Elek-
trodenabstand sollte auf 0,5 mm einges-
tellt sein.
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Husqvarna 136 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Husqvarna 136 in the language / languages: English, German, French, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,69 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Husqvarna 136

Husqvarna 136 User Manual - Dutch, Italian, Portuguese - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info