565141
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
Einstellen der Weckart
1. Drücken Sie die Taste MODE so oft, bis
im Display die Uhrzeit/ Datumsanzeige
erscheint.
2. Durch Drücken der Taste START/STOP
kann zwischen folgenden Einstellungen
gewählt werden:
· Vibration eingeschaltet
· Piepton eingeschaltet
· Vibration und Piepton eingeschaltet
· Beide ausgeschaltet
Vibration ein
Piepton ein
Der Weckalarm stoppt automatisch nach
20 Sekunden.
Durch Druck auf eine beliebige Taste kann
der Weckalarm unterbrochen werden.
Anmerkung: Um die Einstellung der
Weckart (Vibration, Piepton) zu testen kann
die Taste MODE gedrückt werden. Bei
jedem Druck wird eine kurze Vibration
und/oder ein Piepton ausgelöst.
Einstellen des Countdown-Timer
1. Drücken Sie die Taste MODE so oft, bis
im Display die Countdown Timer -Anzeige
erscheint.
2. Halten Sie die Taste LAP/RESET solange
gedrückt, bis die Sekundenanzeige zu blin-
ken beginnt.
Mit der Taste START/STOP können die
Sekunden eingestellt werden (0 bis 59).
3. Drücken Sie die Taste MODE. Im Display
werden die Stunden blinkend angezeigt. Mit
der Taste START/STOP können die
Stunden eingestellt werden (0 - 23).
4. Durch nochmaliges Drücken der Taste
MODE können nun mit der Taste
START/STOP die Minuten eingestellt wer-
den (0 bis 59).
5. Drücken Sie die Taste LAP/RESET um
den Einstellvorgang zu beenden.
Starten des Countdown-Timer
Durch Drücken der Taste START/STOP wird
der Countdown gestartet.
Durch nochmaliges Drücken der Taste
START/STOP kann der Countdown unter-
brochen werden. Ein unterbrochener
Countdown kann durch erneuten Druck der
Taste START/STOP fortgesetzt werden.
Anmerkung: Ist die Einstellung des
Countdown-Timers höher als 10 Minuten,
wird bei erreichen der Werte 10 und 5
Minuten ein kurzer Weckimpuls ausgelöst.
Dieser dient zur Erinnerung, daß der
Countdown läuft.
Wiederholfunktion des
Countdown Timers
Wenn der Countdown Timer den Wert “0”
erreicht wird der Countdown automatisch
wiederholt.
Damit sich der Countdown nicht wiederholt,
drücken Sie zweimal die Taste START/STOP
Ein unterbrochener Countdown kann durch
erneuten Druck der Taste START/STOP
fortgesetzt werden (Countdown Timer -
Anzeige muß im Display eingestellt sein).
Stoppuhr
Zeitmessung
1. Drücken Sie die Taste MODE so oft, bis
im Display die Stoppuhr -Anzeige erscheint.
2. Um die Stoppuhr zu starten drücken Sie
die Taste START/STOP. Oberhalb im
Display flackert ein Symbol als Zeichen
dafür, daß die Zeitmessung läuft.
Um die Zeitmessung zu beenden, drücken
Sie erneut auf die Taste START/STOP.
Ein nochmaliger Druck auf die Taste
START/STOP setzt die Zeitmessung fort.
Die Zeitmessung der Stoppuhr ist auf 23
Stunden 59 Minuten und 59,99 Sekunden
begrenzt.
Um die Stoppuhr auf Null zu stellen been-
den Sie die Zeitmessung mit der Taste
START/STOP und drücken danach die
Taste LAP/RESET.
Zwischenzeitmessung
1. Starten Sie die Zeitmessung indem Sie
die Taste START/STOP drücken.
2. Durch Drücken der Taste LAP/RESET
kann die Zwischenzeit abgelesen werden.
Die Zeitmessung läuft jedoch weiter
(erkennbar an dem flackernden Symbol
oberhalb im Display).
3. Um wieder zur laufenden Zeitmessung zu
schalten, drücken Sie die Taste LAP/RESET.
4. Um die Stoppuhr wieder auf Null zu stel-
len, beenden Sie die Zeitmessung mit der
Taste START/STOP und drücken Sie die
Taste LAP/RESET.
Einstellen der zweiten Uhrzeit
1. Drücken Sie die Taste MODE so oft, bis
im Display die Anzeige für die zweite
Uhrzeit erscheint.
2. Halten Sie die Taste LAP/RESET solange
gedrückt, bis die Stunden beginnen zu blin-
ken.
Mit der Taste START/STOP können die
Stunden eingestellt werden. (Im 12
Stundenmodus beachten Sie bitte das PM-
Symbol).
3. Durch Drücken der Taste LAP/RESET
wird der Vorgang abgeschlossen.
Anmerkung: Bei der zweiten Uhrzeit kön-
nen nur die Stunden eingestellt werden
(Minuten und Sekunden sind gleich wie bei
der ersten Uhrzeit).
Displaybeleuchtung
Durch Druck auf die Taste LIGHT wird das
Display für ca. 3 Sekunden beleuchtet.
Batterie
Ihre VibraLITE 3 arbeitet mit einer Standard
3 Volt Lithium-Batterie (CR2032). Bitte
beachten Sie, daß die Batterielebensdauer
sehr stark vom Gebrauch abhängig ist.
Wird der Vibrationsalarm bzw. die
Displaybeleuchtung übermäßig stark
genutzt, wird die Batterielebensdauer sehr
stark eingeschränkt.
Achtung
Die Bezeichnung "waterresistant 30 m" hat
folgende Bedeutung:
Die Uhr ist lediglich für den alltäglichen
Gebrauch geeignet (Duschen, Autowäsche,
Wasserspritzer, Schweiß). Für Wassersport
ist die Uhr nicht geeignet!
1/100 SEC
ALM1 ALM2 Chime
AUTO
PM
ALARM MODE
RN301100/I1
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for HUMANTECHNIK A-3011-0 VibraLITE 3 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of HUMANTECHNIK A-3011-0 VibraLITE 3 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,21 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info