487315
43
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
43
Lokaler Speicherort
Der lokale Speicher, der als Ziel für untergeordnete
Inhalte dient, die beim Abspielen virtueller Packages
von BD-Video-Disks benötigt werden.
LPCM (Lineare PCM)
Hierbei handelt es sich um nicht komprimierte
Digitalsignale, ähnlich wie jene, die bei CDs benutzt
werden.
MP3 (MPEG Audio Layer 3)
Ein Kompressionsverfahren für Audiosignale, die die
Datei auf ca. ein Zehntel ihrer ursprünglichen Größe
ohne nennenswerten Qualitätsverlust komprimiert.
Pan&Scan/Letterbox
Üblicherweise werden DVD-Videos so produziert,
dass sie auf einem Breitbildfernseher (Seitenverhältnis
16:9) abgespielt werden können. Bei Wiedergabe
auf älteren Fernsehgeräten (Seitenverhältnis 4:3)
passen sie nicht auf den Bildschirm. Als Lösung
wurden zwei Bildanpassungsarten „Pan & Scan“
und „Letterbox“ entwickelt.
Pan&Scan: Die seitlichen Ränder werden abge-
schnitten, um das Bild passend zu machen.
Letterbox: Am oberen und unteren Rand erscheinen
schwarze Balken, das Bild selbst erscheint aber un-
verzerrt mit einem Seitenverhältnis von 16:9.
Virtual package
Einige Blu-ray-Disks kopieren Daten auf andere
Datenträger (lokaler Speicherort), um ein Zweitbild,
einen zweiten Tonkanal, Untertitel usw. (untergeord-
nete Inhalte) gleichzeitig abspielen zu können. Diese
Funktionen werden auch als “Virtual Packages” be-
zeichnet. Die untergeordneten Inhalte werden von
der Disk automatisch auf andere Datenträger aufge-
zeichnet, bevor das Virtual Package abgespielt wird.
Die jeweiligen Wiedergabeverfahren sind Disk-ab-
hängig.
Zeilenfolge-/Zeilensprungverfahren
Beim Zeilensprungverfahren („interlaced“) wird das
Fernsehbild aus zwei Halbbildern zusammenge-
setzt, die nacheinander aufgebaut werden. Dadurch
entsteht ein leichtes Bildimmern. Beim modernen
Zeilenfolgeverfahren „progressive“ wird das Bild
nicht aus Halbbildern, sondern direkt als ganzes Bild
aufgebaut. Ein Bildimmern wird vermieden, und es
wird eine bessere Bildqualität erreicht. Moderne
DVD- und BD-Disks sowie Fernsehgeräte unterstüt-
zen das Zeilenfolgeverfahren und bieten somit ein
besseres Bild.
43


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hualu BDP2040 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hualu BDP2040 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 7,07 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info