570825
83
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/84
Next page
DE
83
Störungen und Abhilfe
Bei Funktionsstörung: Bevor Sie sich an den Technischen Kundendienst wenden (siehe „Kundendienst), vergewissern Sie sich zuerst,
ob es sich nicht um eine Kleinigkeit handelt, die Sie selbst beheben können. Ziehen Sie hierzu nachstehendes Verzeichnis zu Rate.
Störungen:
Der Waschvollautomat schaltet
sich nicht ein.
Der Waschgang startet nicht.
Der Waschvollautomat lädt
kein Wasser (Auf dem Display
ist die Anzeige “H2O” blinkend
eingeblendet).
Der Waschvollautomat lädt
laufend Wasser und pumpt es
laufend ab.
Der Waschvollautomat pumpt
nicht ab und schleudert nicht.
Der Waschvollautomat vibriert zu
stark während des Schleuderns.
Der Waschvollautomat ist undicht.
Die Kontrollleuchten der
“Funktionen” und “START/
PAUSE” blinken schnell und auf
dem Display wird ein Fehlercode
angezeigt (z.B.: F-01, F-..).
Es bildet sich zu viel Schaum.
Mögliche Ursachen / Lösungen:
Der Stecker steckt nicht in der Steckdose, oder nicht so, dass der Kontakt
hergestellt wird.
Der Strom ist ausgefallen.
Die Gerätetür wurde nicht vorschriftsmäßig geschlossen.
Die ON/OFF-Taste wurde nicht gedrückt.
Die Taste START/PAUSE wurde nicht gedrückt.
Der Wasserhahn ist nicht aufgedreht.
Es wurde ein verzögerter Start gewählt.
Der Zufuhrschlauch ist nicht am Wasserhahn angeschlossen.
Der Schlauch ist geknickt.
Der Wasserhahn ist nicht aufgedreht.
Es ist kein Wasser da.
Der Druck ist unzureichend.
Die Taste START/PAUSE wurde nicht gedrückt.
Der Ablaufschlauch befindet sich nicht auf der vorgeschriebenen Höhe, d.h. 65 –
100 cm vom Boden (siehe “Installation”).
Das Schlauchende liegt unter Wasser (siehe “Installation”).
Der Abfluss der Hausinstallation wurde nicht mit einer Entlüftungsöffnung
versehen.
Konnte die Störung durch diese Kontrollen nicht behoben werden, dann drehen
Sie den Wasserhahn zu, schalten das Gerät aus und fordern den Kundendienst
an. Falls Sie in einer der obersten Etagen eines Gebäudes wohnen, kann es
vorkommen, dass sich im Syphon ein Vakuum bildet, und der Waschvollautomat
ständig Wasser ansaugt und wieder abpumpt. Zur Lösung dieser Probleme bietet
der Handel spezielle Syphonventile.
Das Programm siehe kein Abpumpen vor: bei einigen Programmen muss diese
Funktion manuell gestartet werden.
Der Ablaufschlauch ist geknickt (siehe “Installation”).
Die Ablaufleitung ist verstopft.
Die Trommel wurde bei der Installation nicht korrekt befreit (siehe “Installation”).
Der Waschvollautomat steht nicht eben (siehe “Installation”).
Der Waschvollautomat steht zu eng zwischen der Wand und einem Möbel (siehe
“Installation”).
Der Zulaufschlauch wurde nicht ordnungsgemäß aufgeschraubt (siehe
“Installation”).
Die Waschmittelschublade ist verstopft (zur Reinigung siehe “Wartung und Pflege”).
Der Ablaufschlauch ist nicht korrekt befestigt (siehe “Installation”).
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker; warten Sie
daraufhin ca. 1 Minute und schalten Sie es wieder ein.
Bleibt die Störung bestehen, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst.
Das Waschmittel ist für Waschmaschinen nicht geeignet (es muss mit der
Aufschrift “Für Waschmaschinen“, “Für Handwäsche und Waschmaschinen“
usw. versehen sein.
Es wurde zu hoch dosiert.
83


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hotpoint-Ariston WMUG 501 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hotpoint-Ariston WMUG 501 in the language / languages: English, German, French, Italian, Polish as an attachment in your email.

The manual is 4,27 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info