570662
27
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
27
DE
* Nur bei einigen Modellen.
Störungen und Abhilfe
SolltenBetriebsstörungenauftreten,kontrollierenSiebittefolgendePunkte,bevorSiesichandenKundendienst
wenden.
Störungen: Mögliche Ursachen/Lösung :
Die Spülmaschine startet nicht
oder reagiert nicht auf die
Bedienungseingaben.
Schalten Sie das Gerät durch Drücken der ON/OFF-Taste aus und nach etwa einer Minute
wieder ein und wiederholen Sie die Programmeinstellung.
• Der Stecker ist nicht richtig in der Steckdose.
• Die Gerätetür ist nicht ganz geschlossen.
Die Gerätetür schließt nicht.
Das Schloss ist bereits eingerastet; drücken Sie die Tür energisch, bis ein „Klicklaut“ zu hören
ist
Der Geschirrspüler pumpt das
Wasser nicht ab.
• Das Spülprogramm ist noch nicht ganz abgelaufen.
• Der Zulaufschlauch ist geknickt (siehe Installation ).
• Der Ablauf des Spülbeckens ist verstopft.
• Im Filtersieb haben sich Speisereste angesammelt.
Der Geschirrspüler ist zu laut.
• Das Geschirr schlägt aneinander oder gegen die Sprüharme.
Es hat sich zu viel Schaum gebildet: Das Spülmittel wurde nicht richtig dosiert oder ist für
Geschirrspüler ungeeignet. (Siehe Start und Inbetriebnahme).
Auf dem Geschirr und auf
den Gläsern benden sich
Kalkablagerungen oder ein weißer
Belag.
Es fehlt Regeneriersalz bzw. die Dosierung entspricht nicht der Wasserhärte ( siehe Klarspüler
und Regeneriersalz ).
• Der Deckel des Salzbehälters ist nicht ordnungsgemäß geschlossen.
• Es fehlt Klarspülmittel oder es wird unzureichend dosiert.
Das Geschirr und die Gläser weisen
weiße Streifen bzw. bläuliche
Schattierungen auf.
• Der Klarspüler wurde zu hoch dosiert.
Das Geschirr ist nicht ganz trocken.
• Es wurde ein Spülprogramm, das keinen Trockengang vorsieht, eingestellt.
Es fehlt Klarspülmittel oder es wird unzureichend dosiert (siehe Klarspüler und
Regeneriersalz).
• Die Klarspüler-Dosiereinstellung ist nicht angemessen.
• Das Geschirr besteht aus Antihaftmaterial oder aus Kunststoff.
Das Geschirr ist nicht sauber
geworden.
• Die Körbe wurden zu voll geladen (siehe Beschickung der Körbe).
• Das Geschirr wurde nicht korrekt eingeräumt.
• Die Sprüharme können sich nicht frei bewegen.
• Das Spülprogramm ist zu schwach (siehe Spülprogramme).
Es hat sich zu viel Schaum gebildet: Das Spülmittel wurde nicht richtig dosiert oder ist für
Geschirrspüler ungeeignet. (Siehe Start und Inbetriebnahme).
• Der Stöpsel des Klarspülerbehälters wurde nicht richtig geschlossen.
• Das Filtersieb ist schmutzig oder verstopft (siehe Wartung und Pege).
Es fehlt Regeneriersalz (siehe Klarspüler und Regeneriersalz).
Der Geschirrspüler lädt kein Wasser
Alarm Wasserhahn geschlossen.
(es sind akustische Signaltöne zu hören
und auf dem Display erscheint einige
Sekunden lang der Buchstabe H)
(die ON/OFF-Kontrollleuchte blinkt und
das Display zeigt die Nr. 6)
• Es besteht eine Unterbrechung der Wasserzufuhr.
• Der Zufuhrschlauch ist geknickt (siehe Installation).
• Öffnen Sie den Wasserhahn; das Gerät setzt sich nach wenigen Minuten in Gang.
Das Gerät hat auf Sperre geschaltet, weil nach Erklingen der akustischen Signale kein Eingriff
erfolgte.
Schalten Sie das Gerät über die ON/OFF-Taste aus, öffnen Sie den Wasserhahn und schalten
Sie das Gerät nach einigen Sekunden über dieselbe Taste wieder ein. Wiederholen Sie die
Geräteeinstellung und starten Sie das Spülprogramm erneut.
27


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hotpoint-Ariston LUF 8M132 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hotpoint-Ariston LUF 8M132 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 6,37 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info