511367
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
12
D
Reinigung und Pflege
- Das Material aus dem Ihr Gerät hergestellt wurde, ist
hygienisch einwandfrei und überträgt keine Geruchsstoffe.
Um diese Vorzüge beizubehalten, ist es notwendig, daß die
Nahrungsmittel immer gut geschützt und verschlossen
gelagert werden, um nur schwer entfernbare Flecken und
unangenehme Geruchsbildung zu vermeiden. .
- Nur Wasser und Bicarbonat: Um innen und außen zu
reinigen, benutzen Sie einen weichen Schwamm, getränkt
mit lauwarmem Wasser und Natriumbicarbonat welches
außerdem auch ein ausgezeichnetes Desinfektionsmittel ist.
Wenn Sie keins zur Hand haben, nehmen Sie eine neutrale
Seife (z. B. Marseille-oder Kern-Seife).
- Benutzen Sie zur Reinigung niemals flüssige oder
pulverförmige Scheuermittel, niemals Weißmacher und auf
keinen Fall Ammoniak, Benzin oder sonstige Lösungsmittel.
Benutzen Sie auch niemals irgendwelche Wundermittel,
wenn Ihnen die Inhaltsstoffe nicht bekannt sind. Beachten
Sie bitte, daß der Einsatz von falschen Reinigungsmitteln zur
Zerstörung Ihres Gerätes führen kann.
- Sollte das Gerät für längere Zeit abgeschaltet werden, z.B.
während der Sommerferien, ist es ratsam, dieses innen sorgfältig
zu reinigen und die Tür vorstehen zu lassen, um
Schimmelbildung oder die Bildung schlechter Gerüche zu
vermeiden.
- Wie tauscht man die Innenlampe aus? Den Stecker aus der
Steckdose ziehen, oder den LS-Schalter ausschalten und die
defekte Birne durch eine neue (max 15 Watt) ersetzen (Abb. 3).
So halte ich das Gerät in Topform
Vor jedem Reinigungsvorgang ist es erforderlich, die
Stromversorgung zu unterbrechen (Stecker herauszie-
hen oder Hauptsicherung abstellen).
Abtauen
ACHTUNG: Der Kältekreis darf nicht beschädigt
werden.
Verwenden Sie zwecks Beschleunigung des
Abtauprozesses keine mechanisehen Vorrichtungen
oder anderen Werkzeuge, sondern befolgen Sie genau
die Angaben des Herstellers.
Im Kühlraum erfolgt das Abtauen automatisch. Das
Tauwasser wird abge- leitet und verdunstet.
Die Ablauföffnung in der Ablaufrinne (siehe Abb. 1) muß
regel- mäßig gereinigt werden, ggf. durchstoßen, falls diese
verstopft ist.
Ein- bis zweimal im Jahr oder nach starker Reifbildung (7-8
mm) muß das Gefrierfach abgetaut und gereinigt werden.
Stellen Sie den Temperaturregler auf Pos. und lassen Sie
die Tür geöffnet, bis der Reif abgetaut ist. Das Abtauwasser
können Sie, wie in Abbildung 2 gezeigt, auffangen.
Zur Beschleunigung des Abtauens kann ein Gefäß mit
warmem Wasser in das Gefrierfach gestellt werden.
Vor dem Abtauen das Tiefkühlgut auslagern, in mehrere
Lagen Zei- tungspapier einschlagen und an einem kühlen
Ort aufbewahren. Nach Beendigung des Abtauprozesses das
Gefriergut wieder einlegen und möglichst bald verzehren.
Nach Beendigung des Abtauvorganges das Gerät innen
sorgfältig trocknen und anschließend den Temperaturwähler
wieder in die richtige Funktionsstellung bringen.
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hotpoint-Ariston BTS 1624 A at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hotpoint-Ariston BTS 1624 A in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 0,27 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info