311524
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
38
DE
A
Installation
Es ist äußerst wichtig, diese Bedienungsanleitung
sorgfältig aufzubewahren, um sie jederzeit zu Rate
ziehen zu können. Sorgen Sie dafür, dass sie im Falle
eines Umzugs oder Übergabe an einen anderen
Benutzer das Gerät stets begleitet, damit auch der
neue Inhaber die Möglichkeit hat, diese zu Rate zu
ziehen.
Lesen Sie bitte folgende Hinweise aufmerksam
durch, sie liefern wichtige Informationen hinsichtlich
der Installation, dem Gebrauch und der Sicherheit.
Auspacken und Aufstellen
Auspacken
1. Gerät auspacken.
2. Sicherstellen, dass der
Waschvollautomat keine
Transportschäden erlitten
hat. Im Falle einer
Beschädigung Gerät bitte
nicht anschließen,
sondern den
Kundendienst anfordern.
3. Die vier Transport-
schutzschrauben
ausschrauben und das
an der Rückwand
befindliche Gummiteil
nebst entsprechendem
Distanzstück abnehmen (siehe Abbildung).
4. Die Löcher mittels der mitgelieferten Kunststoffstöpsel
schließen.
5. Sämtliche Teile aufbewahren: Sollte der Waschvoll-
automat erneut transportiert werden müssen, müssen
diese Teile wieder eingesetzt werden.
Zur Beachtung: Im Falle einer Wiederverwendung
sind die kurzeren Schrauben oben einzusetzen.
Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug für Kinder
Standfläche
1. Der Waschvollautomat muss auf einem ebenen, festen
Untergrund aufgestellt werden, ohne ihn an Wände,
Möbelteile oder ähnliches anzulehnen.
2. Sollte der Boden nicht
perfekt eben sein, müssen
die Unebenheiten durch
An- bzw. Ausdrehen der
vorderen Stellfüße ausge-
glichen werden (siehe
Abbildung), der auf der
Arbeitsfläche zu ermitteln-
de Neigungsgrad darf
nicht überschreiten.
Eine präzise Nivellierung verleiht dem Gerät die erforderliche
Stabilität, durch die Vibrationen, Betriebsgeräusche und ein
Verrücken des Gerätes vermieden werden. Bei Teppichbö-
den müssen die Stellfüße so reguliert werden, dass ein
ausreichender Freiraum zur Belüftung unter dem Wasch-
vollautomaten gewährleistet ist.
Aufstellen, Versetzen
Sollte Ihr Geraet mit
einem Spezialgestell mit
einzieh-baren Raedern
ausgestattet sein, kann
das Geraet muehelos
verschoben wer- den.
Um dieses Gestell
herunter zu lassen,
ziehen Sie den links unter
dem Sockel befindlichen
Hebel, und versetzen
dann die
Waschmaschine. Bringen
Sie das Radgestell anschließend wieder in die
ursprüngliche Stellung zurück. Das Gerät steht so fest
und sicher auf dem Boden (siehe Abbildung).
Wasser- und Elektroanschlüsse
Anschluss des Zulaufschlauches
1. Legen Sie die Gummi-
dichtung A in das
Anschlussstück des
Zulaufschlauches ein und
drehen Sie dieses an
einen mit
Gewindeanschluss von ¾
G versehenen Kaltwasser-
hahn (siehe Abbildung).
Lassen Sie das Wasser
vor dem Anschluss so
lange auslaufen, bis klares
Wasser austritt.
2. Schließen Sie das
andere Ende des Schlau-
ches an den oben rechts
am Rückteil des Wasch-
vollautomaten befindli-
chen Wasseranschluss an
(siehe Abbildung).
3. Der Schlauch darf
hierbei nicht eingeklemmt oder abgeknickt werden.
Der Wasserdruck muss innerhalb der Werte liegen,
die in der Tabelle der Technischen Daten
angegebenen sind (siehe nebenstehende Seite).
Sollte der Zulaufschlauch nicht lang genug sein,
dann wenden Sie sich bitte an einen Fachhändler
oder an einen autorisierten Fachmann.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hotpoint-Ariston artxf 129 ha at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hotpoint-Ariston artxf 129 ha in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,64 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info