459144
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Seilglocke
Wenn Sie sich an die Seilglocke hängen, können Sie abstürzen
und sich verletzen. Der Antrieb kann abreißen und darunter
befindliche Personen verletzen, Gegenstände beschädigen oder
selbst zerstört werden.
Hängen Sie sich nicht mit dem Körpergewicht an die
Seilglocke.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch heiße Lampe
Das Anfassen der Kaltlicht-Reflektorlampe während oder direkt
nach dem Betrieb kann zu Verbrennungen führen.
Fassen Sie die Kaltlicht-Reflektorlampe nicht an, wenn
diese eingeschaltet ist bzw. unmittelbar nachdem diese
eingeschaltet war.
Hinweise zur Antriebssteuerung4.1
Die Antriebssteuerung beinhaltet 13 Menüs, in denen dem
Benutzer zahlreiche Funktionen zur Verfügung stehen.
Um den Antrieb in Betrieb zu nehmen, sind jedoch nur zwei Menüs
erforderlich:
das Justieren/Einstellen des Tortyps (Menü • J)
das Erlernen des Verfahrweges (Menü • 1)
HINWEIS:
Die Menüs J, 1, P und 2 sind Inbetriebnahme-/Funktionsauswahl-
und Kundenmenüs; die Menüs 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und A sind
Sondermenüs und nur im Bedarfsfall zu ändern.
Menüauswahl4.2
Drücken Sie die Taste PRG, um die Menüauswahl
durchzuführen.
Ist der Antrieb eingelernt, muss die Taste PRG 5 Sekunden
gedrückt werden, um die Menüs ändern zu können.
Anschließend wechseln Sie durch das erneute Drücken dieser
Taste zum nächsten Menü. Nach Erreichen von Menü P wird zum
Menü 0 gewechselt.
HINWEIS:
Die Menüs sind für etwa 60 Sekunden freigegeben, danach wird
wieder zum Menü 0 gewechselt.
Steuerungsverhalten bei der ersten Inbetriebnahme4.3
Bei der ersten Inbetriebnahme wechselt die Steuerung selbständig
in das Menü J.
Drücken Sie nach Einstellen des Tortyps die Taste PRG, um in
das Menü 1 zu wechseln.
Nach Abschluss der Lernfahrten erfolgt ein automatischer Wechsel
in das Menü 0 (Normal-Betrieb).
MENÜ J – Tortyp justieren/einstellen4.4
Siehe Bild 21
HINWEIS:
Das Menü J ist nur bei der Erstinbetriebnahme oder nach dem
Wiederherstellen der Werkseinstellungen (siehe Kapitel 4.6,
Bild 34) erreichbar.
Durch dieses Menü wird der Antrieb optimal auf das
entsprechende Tor eingestellt.
Um einen Parameter ändern zu können:
Drücken Sie die Taste PRG so lange, bis die Anzeige schnell
blinkt.
Um durch das Menü zu blättern:
Drücken Sie Taste
oder .
Um einen Parameter zu ändern:
Wählen Sie den einzustellenden Parameter aus.1.
Drücken Sie die Taste 2. PRG solange, bis der Dezimalpunkt
ebenfalls blinkt.
Anzeige Antrieb am
Aktive
Einstellungen
Menü 4 Menü 7 Menü 9
Sectionaltor 0, 2, 5 1, 2, 5 1, 3,
5, 9
Schwingtor
1)
0, 2, 5 0, 2, 5 1, 3,
5, 8
Kipptor
2)
0, 2, 5 1, 2, 5 0, 3,
6, 9
Seiten-
Sectionaltor, ...
0, 2, 5 1, 2, 5 1, 3, 5, 8,
A
3)
Schiebetor
4)
0, 4, 5 1, 2, 5 1, 3, 5, 8,
b
ein nach außen schwingendes Tor1)
ein nach innen kippendes Tor2)
abhängig vom Antriebstyp3)
bei diesem Tortyp muss eine 8k2-Widerstandskontaktleiste in 4)
Richtung Tor-Auf an der Nebenschließkante montiert und am Antrieb
über die Auswerteeinheit 8k2-1T angeschlossen werden.
HINWEIS:
Stellen Sie für Flügeltore den Parameter 3 ein.
Falls das Torverhalten geändert werden muss:
Wählen Sie in den Menüs 7 und 9 die erforderlichen
Einstellungen.
MENÜ 1 – Lernfahrt/Antrieb einlernen4.5
Wählen Sie mit der Taste PRG das Menü 1.
In diesem Menü wird der Antrieb auf das Tor abgestimmt. Dabei
wird die Länge des Verfahrweges, die benötigte Kraft für die Auf-
und Zufahrt und evtl. angeschlossene Sicherheitseinrichtungen
automatisch gelernt und gespeichert.
4.5.1 Endlagen und angeschlossene
Sicherheitseinrichtungen einlernen
Siehe Bild 22
HINWEISE:
Die Sicherheitseinrichtungen müssen vor dem Einlernen des •
Antriebes montiert und angeschlossen werden.
Werden zu einem späteren Zeitpunkt weitere •
Sicherheitseinrichtungen angeschlossen, so ist für das
automatische Einlernen am Antrieb eine erneute Lernfahrt
erforderlich bzw. muss im Menu 4 der entsprechende
Parameter manuell eingestellt werden.
Vor der ersten Lernfahrt in Richtung Tor-Zu wird überprüft, ob
Sicherheitseinrichtungen angeschlossen sind. Trifft dies zu, so wird
das Menü 4 automatisch eingestellt.
HINWEIS:
Der Führungsschlitten muss eingekuppelt sein (siehe Bild 6) und
im Funktionsbereich der Sicherheitseinrichtungen dürfen sich
keine Hindernisse befinden!
TR10A039-F RE / 06.2010 11
DEUTSCH
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

hormann-supramatic-2

Reset search

  • Avrei necessità di riprogrammare il mio SupraMatic P 2 nennlast 225 N. Submitted on 23-3-2023 at 18:59

    Reply Report abuse
  • Tengo un supramatic E2 y quiero conectar una apertura por WiFi, quisiera saber a que conectores, va el modulo wifi Submitted on 28-9-2022 at 18:37

    Reply Report abuse
  • With my previous house I was able to connect additional mains (LED) internal garage lighting that operated in unison with the lighting on the Supermatic. Am I able to do this with the new Supermatic, and what connections do I need to use. Thanks VM Submitted on 16-2-2022 at 16:29

    Reply Report abuse
  • Hoe kan ik de garagepoort "ontkoppelen" van de ketting van de motorisatie om bij stroomuitval manueel te kunnen bedienen? Submitted on 10-5-2021 at 00:39

    Reply Report abuse
  • Good morning,

    We have a Hormann Supramatic E2. Very happy with it. This morning however, it closes fine but only opens about 40 cm. This from main button as remote control. Both have the same result. It will close without problem. We have unplugged it and replugged after a few minutes. The track appears to be clear and clean. There is a 5 in red appearing on main unit but I don't know if this is normal to be honest. Advice will be very welcome.
    Mariet Procter Submitted on 7-1-2021 at 11:20

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hormann Supramatic 2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hormann Supramatic 2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 10,83 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Hormann Supramatic 2

Hormann Supramatic 2 Usermanual and installation guide - English - 46 pages

Hormann Supramatic 2 User Manual - Dutch - 44 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info