571348
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
WARNUNG:
Für den Betrieb dieses Elektrogerätes, und zur Vermeidung
von Verbrennungen, elektrischem Schlag, Feuer,
Personenschäden und Mikrowellenstrahlung sind folgende
Sicherheitshinweise und –maßnahmen zu beachten und zu
befolgen:
1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
2. Benutzen Sie das Gerät zur zu dem in dieser
Anleitung beschriebenen Zweck.
3. Verwenden Sie keine korrosiven Flüssigkeiten oder
Gase in Verbindung mit diesem Gerät.
4. Dieses Mikrowellenkochgerät ist nur für die
Zubereitung von Lebensmitteln bestimmt. Dieses
Gerät ist nicht für den Industriellen oder
Laborgebrauch bestimmt.
5. Benutzen Sie das Mikrowellenkochgerät nicht mit
leerem Garraum.
6. ACHTUNG: V e r w e n d e n S i e d a s
Mikrowellenkochgerät nicht, wenn die Tür oder
Türdichtungen beschädigt sind. Lassen Sie das
Gerät nur von einem Fachmann reparieren.
7. ACHTUNG: Kindern darf die Benutzung des
Mikrowellenkochgerätes nur erlaubt werden, wenn
eine angemessene Anweisung gegeben wurde, die
das Kind in die Lage versetzt, das
Mikrowellenkochgerät in sicherer Weise zu benutzen
und die Gefahren einer falschen Bedienung zu
verstehen.
8. ACHTUNG: Rohe Eier oder hartgekochte Eier in ihrer
Schale dürfen nicht in der Mikrowelle erwärmt
werden, da sie währen und auch nach der
Erwärmung explodieren können.
9. ACHTUNG: Erhitzen Sie keine Speisen oder
Flüssigkeiten in geschlossenen Behältern, diese
können explodieren.
10. ACHTUNG: Erhitzen von Getränken in der Mikrowelle
kann zu einem verzögert ausbrechenden Kochen
führen (Siedeverzug).
11. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Netzleitung
beschädigt ist. Die defekte Netzleitung darf nur von
einem Servicecenter repariert oder ausgetauscht
durchgeführt werden, da hierfür spezielle Werkzeuge
erforderlich sind.
12. VORSICHT: Im Grill– oder Kombinationsbetrieb
können hohe Temperaturen auftreten.
13. ACHTUNG: Das Entfernen von Schutzabdeckungen
führt zum Austritt von gefährlicher
Mikrowellenstrahlung.
14. Beachten Sie zur Vermeidung von Brandgefahr im
Garraum:
Entfernen Sie Bindedrähte von Verpackungen im
Garraum.
Bei Erhitzung von Nahrungsmitteln in Papier– oder
Plastikverpackung muß der Garvorgang wegen
der Möglichkeit einer Entzündung beaufsichtigt
werden.
Bei auftretendem Rauch das Gerät sofort
ausschalten und den Netzstecker ziehen. Den
Garraum nicht öffnen, dadurch werden eventuelle
Flammen erstickt.
Bewahren Sie im Garraum keine Gegenstände auf.
Papier sollte aus dem Garraum entfernt werden,
wenn das Gerät nicht verwendet wird.
Der Metalleinsatz darf NUR im reinen Grillbetrieb
verwendet werden, NICHT im Mikrowellen– oder
Kombibetrieb, da es sonst zu starken elektrischen
Entladungen im Garraum kommt, welche das
Gerät beschädigen.
Verwenden sie kein Metallbesteck, Alufolie o.Ä. in
der Mikrowelle, da es sonst zu starken
elektrischen Entladungen im Garraum kommt,
welche das Gerät beschädigen.
15. Verwenden Sie den Ofen nicht zum Frittieren.
Heisses Öl kann den Garraum und das Gerät
beschädigen und Verbrennungen der Haut
verursachen.
16. Nahrungsmittel mit Schale oder Haut muß vor dem
Garvorgang angestochen werden (z.B. Kartoffeln,
Äpfel, Würstchen).
17. Zur Vermeidung von Verbrühung muß der Inhalt von
Babyfläschchen und Trinkbehältern vor dem Verzehr
umgerührt und die Temperatur geprüft werden.
18. Geschirr kann in der Mikrowelle durch die Nahrung
mit erhitzt werden. Verwenden Sie daher immer
Backofenhandschuhe zum Anfassen.
19. Geschirr und Utensilien müßen vor der Verwendung
auf Mikrowellentauglichkeit geprüft werden.
20. Dieses Produkt wurde klassifiziert als Gruppe 2
Klasse B ISM Gerät. Die Gruppe 2 beinhaltet alle
Geräte für Industrielle, Medizinisch oder
Wissenschaftliche Verwendung, bei denen
Hochfrequente Elektromagnetische Strahlung hoher
Leistung erzeugt wird zum Zwecke von
Materialbehandlung und –Erhitzung. Klasse B
beschreibt die Verwendung solcher Geräte für den
Hausgebrauch mit Niederspannungsversorgung
(Netzspannung).
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
4
DEUTSCH
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Home Electric MWG202E at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Home Electric MWG202E in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 1,78 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info