505945
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
Laden des Akkus
DEUTSCH
Der erste Schritt besteht darin, daß der Akku für das Laden eingestellt wird. Für das
Laden des Akkus, diesen an dem Video-Kamerarecorder anbringen und das Netzgerät
VM-ACE5E anschließen.
Den Akku bei einer Temperatur von 10 ~ 30 C aufladen, um eine Beschädigung des Akkus
zu vermeiden.
Hinweise:
Dieser Video-Kamerarecorder arbeitet mit einem Lithium-Ionen-Akku wie z.B. dem
VM-BPL13/VM-BPL30/VM-BPL60.
Wir können fehlerfreien Betrieb des Video-Kamerarecorders nicht garantieren, wenn
Sie andere als die vorgeschriebenen Akkus verwenden.
An Netzdose
An die DC IN-Buchse
BATT. CHARGE-Anzeige
Netzgerät
Gleichstromstecker
Den Akku auf einer ebenen Fläche aufladen,
die frei von Vibrationen ist.
1. Achten Sie darauf, daß der
CAM/OFF/VIDEO-Schalter auf Position
OFF gestellt ist.
2. Den Akku an dem Video-
Kamerarecorder anbringen.
Setzen Sie den Akku auf die
Führungsbühne und schieben Sie ihn
nach unten, damit er in den Video-
Kamerarecorder paßt.
Hinweis: Immer den Akku gemäß der
hier beschriebenen
Vorgänge
anbringen. Durch
Anbringen eines
Akkus unter
Kraftanwendung
könnte dieser
beschädigt werden.
3. Das Netzkabel des Netzgerätes an eine
Netzdose anschließen.
4. Den Gleichstromstecker des Netzgerätes
an die DC IN-Buchse des Video-
Kamerarecorders anstecken.
Das Laden beginnt innerhalb von fünf
Sekunden. Während des Ladens blinkt
oder leuchtet die BATT. CHARGE-
Anzeige des Video-Kamerarecorders,
um den Ladepegel als Referenz
anzuzeigen.
Hinweise:
Falls die BATT. CHARGE-Anzeige
einmal alle zwei Sekunden blinkt,
kann der Akku defekt sein.
Die BATT. CHARGE-Anzeige leuchtet
nicht, wenn das Netzgerät defekt ist.
Sie können den Akku auch
verwenden, bevor dieser vollständig
aufgeladen ist.
Nach dem vollständigen Aufladen
des Akkus, leuchtet die BATT.
CHARGE-Anzeige an dem Video-
Kamerarecorder. Wird der vollständig
aufgeladene Akku von dem Video-
Kamerarecorder abgenommen und
danach wieder angebracht, schaltet
der Video-Kamerarecorder auf den
Lademodus, so daß die BATT.
CHARGE-Anzeige blinkt. Es wird
einige Zeit benötigt, bis der Video-
Kamerarecorder auf den Status für
vollständiges Aufladen schaltet.
Ein Aufladen bei niedrigen
Temperaturen reduziert die
Ladekapazität.
5. Nach dem vollständigen Aufladen ist
der Gleichstromstecker des Netzgerätes
von dem Video-Kamerarecorder
abzuziehen.
6. Den Netzstecker von der Netzdose
abziehen.
7. Den Akku von dem Video-
Kamerarecorder abnehmen.
Hinweise:
Nach der Verwendung den Akku
immer von dem Video-
CAM/OFF/
VIDEO-Schalter
DEUTSCH
Entfernen des Akkus
Den BATT. EJECT-Hebel in Richtung des
Pfeiles schieben und festhalten; danach
den Akku nach oben schieben und
abnehmen.
BATT. EJECT-Hebel
Betriebsdauer
Die Betriebsdauer des Video-
Kamerarecorders hängt davon ab, wie
häufig die Stromversorgung
ein/ausgeschaltet, die Start/Stopp-Taste
betätigt bzw. das Zoom verwendet wird.
Kontinuierliche Aufnahme
EVF: Bei Verwendung des Suchers
LCD:Bei Verwendung des LCD-Monitors
Kamerarecorder abnehmen.
Es erfolgt kein Aufladen, wenn der
CAM/OFF/VIDEO-Schalter des Video-
Kamerarecorders auf CAM oder
VIDEO gestellt ist. Falls jedoch die
Aufnahmepause in dem CAM-Modus
für länger als 5 Minuten andauert,
schaltet der Video-Kamerarecorder
automatisch aus, worauf das
Aufladen beginnt.
Falls der Hilfsstromschalter auf LOCK
gestellt ist, erfolgt das Aufladen auch
bei auf Position CAM gestelltem
CAM/OFF/VIDEO-Schalter.
Falls der Gleichstromstecker
abgezogen wird, wenn der Akku
angebracht und der CAM/OFF/VIDEO-
Schalter auf CAM oder VIDEO gestellt
ist, schaltet der Video-
Kamerarecorder einmal aus, worauf
er jedoch wiederum automatisch
einschaltet. Achten Sie darauf, daß
der Akku entladen wird, wenn der
Video-Kamerarecorder in diesem
Zustand belassen wird.
Referenz des Ladepegels
Sie können den ungefähren Ladepegel des
Akkus feststellen, indem Sie beobachten,
wie die BATT. CHARGE-Anzeige des Video-
Kamerarecorders blinkt oder leuchtet.
Typische Aufnahme
EVF: Bei Verwendung des Suchers
LCD:Bei Verwendung des LCD-Monitors
Hinweise zum Akku
Es wird empfohlen, daß der Akku
entladen belassen wird, wenn er nicht
verwendet wird. Den Akku immer erst
vor der Verwendung aufladen.
Vermeiden Sie die Lagerung eines voll
aufgeladenen Akkus, und lagern Sie den
Akku niemals an einem Ort mit hoher
Temperatur; der Akku könnte
beschädigt werden.
Niemals den Akku bei Temperaturen
von weniger als 10 C bzw. über 45 C
verwenden. Bei extrem niedrigen
Temperaturen nimmt die Betriebsdauer
ab, wogegen bei hohen Temperaturen
der Akku beschädigt werden kann.
Niemals einen warmen Akku an dem
Kamerarecorder anbringen. Den Akku
abkühlen lassen.
Im Inneren des Akkus und des
Netzgerätes befinden sich keine vom
Anwender zu wartenden Teile.
Akku
VM-BPL13 VM-BPL30 VM-BPL60
EVF
LCD
2 St. 40 min.
2 St. 15 min.
5 St. 55 min.
5 St.
12 St.
10 St. 20 min.
VM-H775LE
EVF
LCD
2 St. 50 min.
2 St. 25 min.
6 St. 15 min.
5 St. 30 min.
12 St. 40 min.
11 St. 10 min.
VM-E575LE
Akku
VM-BPL13 VM-BPL30 VM-BPL60
EVF
LCD
1 St. 35 min.
1 St. 20 min.
3 St. 30 min.
3 St.
7 St. 10 min.
6 St. 10 min.
VM-H775LE
EVF
LCD
1 St. 45 min.
1 St. 30 min.
3 St. 45 min.
3 St. 15 min.
7 St. 35 min.
6 St. 40 min.
VM-E575LE
Ladedauer
Akku
Ladung
VM-
BPL13
Volle Ladung
75% Ladung
3 St.
1 St. 50 min.
VM-
BPL30
5 St. 30 min.
3 St. 40 min.
VM-
BPL60
9 St. 50 min.
7 St.
Ladepegel BATT. CHARGE-Anzeige
0-50% Ladung
50-75%
Ladung
Mehr als 75%
Ladung
Volle Ladung
Blinkt einmal in Intervallen von
etwa einer Sekunde.
Blinkt zweimal in Intervallen
von etwa einer Sekunde.
Blinkt dreimal in Intervallen von
etwa einer Sekunde.
Dauerlicht
(fortgesetzt auf der nächsten Seite)
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hitachi VMH775LE at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hitachi VMH775LE in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,18 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info