571367
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/29
Next page
4
Deutsch
ALLGEMEINE VORSICHTSMASSNAHMEN
1. Den Arbeitsplatz stets sauber halten. Unordentliche
Arbeitsplätze und Werkbänke erhöhen die
Unfallgefahr.
2. Gefährliche Umgebungen vermeiden. Das
Werkzeug und das Ladegerät nicht dem Regen
aussetzen. Das Werkzeug und das Ladegerät nicht
an feuchten oder naßen Stellen gebrauchen.
Und den Arbeitsbereich gut beleuchten. Elektro-
werkzeuge und Ladegerät niemals in der Nähe
von brennbaren oder explosiven Materialen
verwenden.
3. Außer Reichweite von Kindern und gebrechlichen
Personen halten. Nicht an der Arbeit beteiligte
Personen sollten einen Sicherheitsabstand
einhalten.
4. Unbenutztes Werkzeug und Ladegerät an einen
trockenen und verschlossenen Ort wegräumen;
außerhalb der Reichweite von Kindern und
gebrechlichen Personen aufbewahren.
Die Temperatur sollte weniger als 40 °C betragen.
5. Das Kabel nicht mißbrauchen. Tragen Sie niemals
das Ladegerät am Kabel und ziehen Sie sie nicht
am Kabel, um den Stecker von der Steckdose
abzutrennen.
Das Kabel gegen Hitze, Öl und scharfe Kanten
schützen.
6. Wenn das Ladegerät nicht gebraucht wird oder
einer Prüfung und Instandhaltung unterzogen wird
trennen Sie das Kabel des Ladegerätes vom
Wechselstromausgang.
7. Immer das vorgeschriebene Ladegerät verwenden.
Niemals ein anderes Ladegerät verwenden um
Gefahr zu vermeiden.
8. Nur Original-HITACHI-Ersatzteile verwenden.
9. Das Werkzeug und Ladegerät nicht für eine
Verwendung die nicht in der Gerauchsanweisung
vorgeschrieben ist gebrauchen.
10. Die Benutzung von Zubehör und Sonderzubehör,
die nicht im HITACHI-Katalog oder in der
Bedienungsanleitung aufgeführt sind, erhöhen das
Risiko von Verletzungen.
11. Wenn das Stromkabel des Ladegerätes beschädigt
worden ist, muß das Ladegerät zum Auswechseln
des Kabels an ein von HITACHI autorisiertes
Wartungszentrum eingeschickt werden.
Die Reparaturen sollten nur in autorisierten Service-
Werkstätten durchgeführt werden.
Der Hersteller ist nicht für irgendwelche Schäden
und Unfälle verantwortlich, die durch unautorisierte
Fachkräfte verunsacht werden, ebenso der Miß-
brauch von Werkzeugen.
12. Um die vorgesehene Vollständigkeit des
Werkzeuges und Ladegeräts zu sichernm entfernen
Sie nicht die angebtrachten Abdeckungen und
Schrauben.
13. Immer das Ladegerät mit der auf dem Typenschild
vordeschriebenen Spannung gebrauchen.
14. Immer vor der Benutzung die Batterie laden.
15. Nur die vorgeschriebene Batterie verwenden.
Keine gewöhnliche Trockenbatterie oder Auto-
Batterie, die nicht vorgeschrieben wurden für das
Elektro-Werkzeug verwenden.
16. Keinen Transformator mit Puffersatz verwenden.
17. Die Batterie nicht an einem elektrischen Generator
oder einer Gleichstromversorgung ausladen.
18. Immer die Batterie drinnen aufladen. Da das
Ladegerät und di Batterie sich beim Laden sich
erhitzen, an einem Ort der nicht an direkten
Sonnenstrahlen ausgesetzt ist und wo niedrige
Feuchtigkeit besteht laden.
19. Die Explosionszeichnung die der Bedienungsanlei-
tung beigefügt ist, ist nur für autorisierte Service-
Werkstätten bestimmt.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI BENUTZUNG
DES LADEGERÄTES
1. Die Batterie immer bei einer Temperatur von 10
40°C laden. Laden bei einer Temperatur die
niedriger als 10°C ist wird gefährliche Überladung
verursachen. Die Batterie kann nicht bei einer
Temperatur über 40°C geladen werden. Die beste
Temperatur zum Laden wäre von 20 25°C.
2. Nach Beendung einer Ladung, lassen Sie das Lade-
gerät ungefähr 15 Minuten ruhen bevor die nächste
Batterieladung unternommen wird.
Nicht mehr als zwei Batterien nacheinander laden.
3. Die Batterie nicht länger als zwei Stunde laden.
Sie wird ungefähr in einer Stunde vollgeladen
sein und deshalb sollte die Ladung nach einer
Stunde vom Anfang der Ladung ab angehalten
werden. Das Ladekabel vom Wechselstromausgang
trennen.
4. Keine Fremdkörper durch das Anschlußloch der
Batterie eindringen lassen.
5. Niemals die Batterie und das Ladegerät auseinan-
dernehmen.
6. Niemals die Batterie kurzschließen.
Kurzschluß der Batterie verursacht eine zu große
Stromzufuhr und Überhitzung, wodurch
Durchbrennen oder Schaden beider Batterie
entsteht.
7. Die Batterie nicht ins Feuer werfen. Sie könnte
dabei explodieren.
8. Benutzung verbrauchter Batterie beschädigt den
Auflader.
9. Bringen Sie die Batterie zum Geschäft, wo Sie ihn
gekauft haben sobald die Lebensdauer der Batterie
abrinnt. Die erschöpfte Batterie nicht wegwerfen.
10. Darauf achten, daß keine Gegenstände durch
Belüftungsschlitze des Aufladers in das Gerät
eindringen. Wenn Metallobjekte oder entzündliche
Gegenstände durch die Belüftungsschlitze des
Aufladers eindringen, kann dies zu elektrischen
Schlägen führen oder den Auflader beschadigen.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hitachi UC14SD at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hitachi UC14SD in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 0,27 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info