754294
42
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/45
Next page
Deutsch - 41 -
Benutzerdefinierte Kanalliste bearbeiten: Sie
können Ihre benutzerdefinierte Kanalliste in dieser
Einstellung bearbeiten.
Wählen Sie eine Kanallistenquelle: Sie können
die in dieser Anwendung zu verwendende
Kanallistenquelle auswählen. Als Optionen sind
"TV-Liste" und "Benutzerdefinierte Liste" möglich.
Zusätzlich können Sie die Option „Meine Auswahl
erinnern“ aktivieren, um die Kanallistenauswahl
dauerhaft festzulegen. In diesem Fall wird die
ausgewählte Quelle, sofern sie erreichbar ist, in der
Anwendung verwendet.
Version-Nr.: Zeigt die aktuelle Version der
Anwendung an.
Informationsseite
Um die jeweilige Informationsseite zu öffnen, tippen Sie
ein Programm an. Auf der Informationsseite finden Sie
detaillierte Informationen zu den von Ihnen gewählten
Programmen. Auf dieser Seite finden sich Tab wie z. B.
"Einzelheiten", "Cast&Crew" und "Videos".
DETAILS: Dieser Tab bietet eine Zusammenfassung
und weitere Informationen über ausgewählte
Programme. Dort finden Sie auch Links zu den
Facebook- und Twitterseiten ausgewählter Programme.
CAST&CREW: Zeigt alle an diesem Programm
Beteiligten an.
VIDEOS: Bietet Youtube-Videos zu ausgewählten
Programmen an.
Hinweis: Für einige Fumktionen ist möglicherweise eine
Internetverbindung erforderlich.
FollowMe TV-Funktion (sofern verfügbar)
Tippen Sie auf das FOLLOW ME TV-Widget, das
sich links unten auf dem Bildschirm Ihres Mobilgeräts
befindet, um das Layout der FollowMe TV-Funktionen
zu ändern.
Tippen Sie auf das Play-Icon um das Streaming
vom Fernseher auf Ihr Mobilgerät zu starten. Nur
verfügbar, wenn Ihr Gerät innerhalb der Reichweite
Ihres Router ist.
Spiegel-Modus
Dieser Modus der FollowMe TV-Funktion ist
standardmäßig aktiviert und erlaubt das Streaming
von Inhalten anderer ausgewählter TV-Quellen und
des Medienbrowsers.
Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass digitale (DVB-T/C/S) SD-Kanäle
unterstützt werden.
Mehrsprachige Audio-Unterstützung und Untertitel Ein-/Aus-
Funktion sind nicht funktionsfähig.
Die Performance des Streams kann in Abhängigkeit von der
Qualität Ihrer Verbindung schwanken.
Seite Medien teilen
Um auf das Widget Medien teilen zuzugreifen, tippen
Sie auf den Aufwärtspfeil in der unteren linke Seite
des Bildschirms.
Wenn das Widget Medien teilen berührt wird, erscheint
eine Anzeige, in der Sie den Mediendateityp zu Teilen
mit Ihrem Fernseher aussuchen können.
Hinweis: Nicht alle Bilddateiformate werden unterstützt. Die
Funktion ist nicht verfügbar, wenn die Audio Video Sharing-
Funktion nicht unterstützt wird.
Smart Remote-Funktion
Sie können Ihr Mobilgerät als Fernbedienung für Ihr
TV-Gerät benutzen, sobald es mit dem Fernseher
verbunden ist. Um das Smart-Fernbedienung-
Funktionsfeature zu nutzen, tippen Sie auf die Taste
Aufwärtspfeil auf der linken Seite unten auf dem
Bildschirm.
Spracherkennung
Sie können auf das Widget Mikrofon( ) tippen und
Ihre Anwendung steuern, indem Sie Sprachbefehle
wie “Volume Up/Down!” (Volumen Hoch/Runter!),
“Programme Up/Down!!” (Programm Hoch/Runter)
geben.
Hinweis: Die Funktion ist nur für Android-Geräte verfügbar.
Tastatur-Seite
Die Tastaturseite kann auf zwei Wegen geöffnet
werden; durch das Drücken des Widgets Tastatur (
) auf dem Anwendungsbildschirm oder automatisch
durch den Erhalt eines Kommandos durch den
Fernseher.
Anforderungen
1. Smart TV
2. Netzwerkanschluss
3. Mobilgerät mit Android oder iOS-Plattform
(Android-Betriebssystem 4.0 oder höher, iOS 6
oder höhere Version)
4. Smart Center-App (in den Online-Stores für
Android- oder iOS-basierte Apps erhältlich)
5. Router-Modem
6. USB-Speichergerät im FAT32-Format (erforderlich
für USB Recording-Funktionen, sofern verfügbar)
Hinweise:
Für Android-Geräte, die Bildschirmgrößen Normal (mdpi),
Groß (hdpi) und Extragroß (xhdpi) werden unterstützt. Geräte
mit 3''-Bildschirmen oder kleiner, werden nicht unterstützt.
Für iOS-Geräte, alle Bildschirmgrößen werden unterstützt.
Die Benutzeroberfläche der Smart-Center-Anwendung kann
sich entsprechend der von Ihnen auf Ihrem Gerät installierten
Version ändern.
Deutsch - 42 -
Alexa-Ready-Funktion
Alexa ist der cloudbasierte Sprachdienst von Amazon,
der auf vielen sprachgesteuerten Assistenzgeräten
verfügbar ist. Ihr Fernsehgerät ist mit Alexa-Geräten
kompatibel und kann damit verwendet werden.
Mit dieser Funktion können Sie mit Ihrer Stimme
Funktionen auf Ihrem Fernsehgerät steuern, z. B.
Ein- oder Ausschalten, Kanal- oder Eingangsquelle
wechseln, Lautstärke regeln und vieles mehr.
Anforderungen
Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt sein:
 Alexa Ready Smart TV
 Amazon Alexa Gerät
 Ein mobiles Gerät, z.B. Ihr Smartphone oder Tablet,
auf dem Smart Center und Amazon Alexa-Apps
installiert sind
 Heimnetzwerk mit WLAN -Funktionen
 Amazon-Konto
So steuern Sie Ihr Fernsehgerät mit einem
Amazon Alexa-Gerät
 Verbinden Sie Ihr TV- und Mobilgerät mit demselben
Netzwerk mit Internetzugang wie Ihr Alexa-Gerät.
 Koppeln Sie die Smart Center App mit Ihrem
Fernseher. Tippen Sie anschließend auf
dem Hauptbildschirm der Smart Center-App
auf das Amazon-Logo. Sie werden auf eine
Registrierungsseite weitergeleitet. Folgen Sie
den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den
Registrierungs- und Linkprozess Ihres Fernsehgeräts
abzuschließen.
 Sie werden aufgefordert, einen Namen für Ihren
Fernseher zu bestimmen, der als "Freundlicher
Name" (FN) bezeichnet wird. Ein „Freundlicher
Name" ist ein Name, der Sie an Ihren Fernseher
erinnert, z.B. "Wohnzimmer TV", "Küchen TV",
"Esszimmer TV" usw. Wählen Sie einen leicht zu
gebenden Namen. Sie werden diesen Namen
sagen, um Alexa mitzuteilen, welchen Fernseher
Sie steuern wollen.
 Koppeln Sie die Alexa-App auf Ihrem mobilen
Gerät mit dem Alexa-Gerät, suchen Sie nach
der Kompetenz Ihres Fernsehers nach dem
Markennamen und aktivieren Sie ihn in der Alexa-
App. Weitere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Alexa-Geräts.
 Bitten Sie Alexa, Ihre Geräte zu entdecken. Sagen
Sie "Meine Geräte finden" oder wählen Sie im
entsprechenden Bereich der Alexa App die Option
Geräte erkennen.
Sobald der Erkennungsprozess abgeschlossen ist,
können Sie Ihr Fernsehgerät per Sprache steuern.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, das die Geräte mit demselben
Netzwerk verbunden sind. Sobald diese Kopplungs- und
Verknüpfungsvorgänge abgeschlossen sind, müssen sich
das Alexa-Gerät und Ihr Fernsehgerät nicht mehr im selben
Netzwerk befinden.
Nachdem Sie die Erstinstallation auf Ihrem Fernsehgerät
durchgeführt haben, starten Sie die Anwendung Smart Center
und koppeln Sie sie erneut mit Ihrem Fernsehgerät. Tippen
Sie dann auf das Amazon-Logo auf dem Hauptbildschirm
und prüfen Sie, ob Sie in Ihrem Amazon-Konto angemeldet
sind. falls nicht , müssen Sie sich erneut anmelden und einen
Freundschaftsnamen für Ihr Fernsehgerät festlegen TV mit
Alexa Gerät.
Beispielbefehle
Hier sind einige der Befehle, die Sie Ihrem Alexa-
fähigen Fernseher geben können:
Befehl Funktion
Alexa, schalte 'FN' ein Schaltet den Fernseher
ein
Alexa, schalte 'FN' aus Schaltet den Fernseher
aus
Alexa, spiel 'FNStartet die Medienwie-
dergabe
Alexa, Pause 'FNUnterbricht die Medienwie-
dergabe
Alexa, setze 'FN‘ fort Setzt die Medienwieder-
gabe fort
Alexa, stoppe 'FNStoppt die Medienwie-
dergabe
Alexa, schneller Vorlauf
auf "FNFördert Medien im schnel-
len Vorlaufmodus
Alexa, zurückspulen auf
"FNSpult Medien zurück
Alexa, setze die Lautstär-
ke von 'FN' auf 50 Setzt die Lautstärke auf
die angegebene Stufe
Alexa, schalte die Laut-
stärke auf 'FN' hoch Erhöht die Lautstärke um
10 Einheiten
Alexa, drehe die Lautstär-
ke auf "FN Verringert die Lautstärke
um 10 Einheiten
Alexa, schalte 'FN‘ stumm Schaltet den Ton stumm
Alexa, schalte den Ton von
'FN‘ ein Schaltet den Ton ein
Alexa, ändere die Eingabe
in "input_name" auf "FN
Das Fernsehgerät schaltet
auf die Eingangsquelle mit
dem angegebenen Namen
um (z.B. HDMI 1).
Alexa, ändere den Kanal
auf "channel_number"
auf "FN
Das Fernsehgerät schaltet
auf den Kanal mit der
angegebenen Nummer um
(z.B. Kanal 200).
Alexa, ändere den Kanal
auf "channel_name" auf
"FN
Der Fernseher schaltet auf
den Kanal mit dem ange-
gebenen Namen um
42


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hitachi U49HK6000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hitachi U49HK6000 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 2,28 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info