66364
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/57
Next page
6
VORSICHT
VORSICHTSMASSREGELN
Beim Transport des Monitors vorsichtig sein.
Bei falscher Behandlung besteht die Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden.
Den Monitor nicht während der Verwendung transportieren. Vor dem Transport immer den Netzstecker und alle externen Verbindungen abtrennen.
• Es wird empfohlen, den Monitor immer nur mit zwei Personen zu tragen.
• Stöße oder Erschütterungen des Monitors vermeiden; insbesondere mit der Glasfläche vorsichtig sein.
Keine Gegenstände auf den Monitor stellen.
Falls Gegenstände auf den Monitor gestellt werden, besteht die Gefahr, dass er die Balance verliert und umfällt, wobei die
Gefahr von Verletzungen oder Schäden besteht. Besondere Vorsicht ist in Haushalten mit Kindern geboten.
Feuchte oder staubige Orte vermeiden.
Bei Aufstellung des Monitors an einen Ort mit Rauch, hoher Luftfeuchtigkeit, öligem Russ oder ätzenden Gasen besteht die
Gefahr von Bränden oder elektrischen Schlägen.
Nicht in der Nähe einer Kochstelle, eines Luftbefeuchters oder an einem Ort mit öligem Russ, Rauch oder hoher Luftfeuchtigkeit aufstellen.
Umgebungen mit hohen Temperaturen vermeiden.
Die Hitze kann die Funktion des Monitors und anderer Teile beeinträchtigen und kann zu Fehlfunktionen, Schmelzen oder Bränden führen.
Den Monitor, die Fernbedienung und andere Teile nicht im direkten Sonnenlicht oder in der Nähe heißer Gegenstände wie Heizkörpern usw. aufstellen.
• Den Monitor nicht an Orten mit starken Temperaturschwankungen aufstellen.
Das Netzkabel muss für vollständige Trennung abgezogen werden.
• Aus Sicherheitsgründen immer das Netzkabel abziehen, wenn der Monitor längere Zeit nicht verwendet wird.
• Vor dem Reinigen schalten Sie das Gerät aus und ziehen den Netzstecker des Monitors ab. Bei Missachtung können Brände
oder elektrische Schläge hervorgerufen werden.
Vorsicht beim Betrieb der Drehfunktion.
Wenn bei der Drehfunktion die Hände oder das Gesicht in die Nähe des Monitors kommen, können körperliche Verletzungen oder Beschädigungen verursacht werden.
Besondere Vorsicht ist in Haushalten mit Kindern geboten.
Aufstellungsumgebung
Nicht Lüftungsöffnungen verdecken.
Den Monitor nicht auf einem Teppich, einer Bettdecke oder vor einem Vorhang aufstellen, weil dabei die Lüftungsöffnungen verdeckt werden könnten.
Den Monitor nicht an den folgenden Orten aufstellen.
• Heiße Orte wie in der Nähe von Heizkörpern, oder Orte im direkten Sonnenlicht.
• Orte mit starken Temperaturschwankungen.
• Orte mit Russ, Staub oder hoher Luftfeuchtigkeit.
• Orte mit schlechter Lüftung.
• Orte in der Nähe von Feuer.
• Feuchte Orte wie Badezimmer oder Duschen.
• Orte, wo Stolpergefahr besteht.
• Orte mit ständigen oder starken Vibrationen.
• Unebene oder instabile Orte.
Richtige Betrachtung des Monitors
Wenn Sie den Monitor in einem dunklen Raum verwenden, können die Augen ermüden.
Stellen Sie ihn immer in einem ausreichend hellen Raum auf.
Vermeiden Sie direkte Sonnenstrahlen auf den Bildschirm, um Augenermüdung zu vermeiden.
Die Augen ermüden bei längerer Betrachtung des Monitors.
Entspannen Sie Ihre Augen, indem Sie gelegentlich in eine andere Richtung als auf den Monitor blicken.
Betrachten Sie den Monitor bitte in Abwärtsrichtung.
Hinweis zum Bildspeichereffekt
Der Plasma-Monitor arbeitet, indem er Phosphor zum Leuchten bringt, um Bilder zu erzeugen.Der Phosphor hat eine begrenzte Lebensdauer.
Nach längerer Leuchtzeit nimmt die Helligkeit des Phosphors zu solch einem Grad ab, dass unbewegte Bilder auf Teilen des Bildschirms als
abgeschwächte Nachbilder einbrennen.
Die folgenden Tipps können zur Verhinderung solcher Nachbilder beitragen:
Nicht Bilder mit starken Helligkeitsunterschieden oder kontrastreiche Bilder wie einfarbige Buchstaben und Grafikmuster, längere Zeit anzeigen.
• Keine Standbilder lange Zeit auf dem Bildschirm lassen, sondern diese in geeigneten Zeitabständen verändern, oder sie durch Verwendung
der Bildschirmschonerfunktion verschieben.
• Den Kontrast und die Helligkeit schwächer einstellen.
Reinigung des Plasma-Bildschirmfeldes des Monitors
Vor der Reinigung des Monitors den Monitor ausschalten und den Netzstecker von der Steckdose abziehen.
Um Kratzer oder Schäden am Plasma-Bildschirm zu vermeiden, dürfen Sie die Oberfläche nicht mit scharfen oder harten Gegenständen anschlagen. Reinigen Sie den
Bildschirm mit einem weichen, leicht mit warmen Wasser angefeuchteten Lappen und wischen Sie ihn mit einem weichen Tuch trocken. Wenn das nicht ausreicht,
verwenden Sie einen mit milder Spülmittellösung getränkten Lappen. Verwenden Sie keine harten oder mit Scheuermitteln versetzten Reinigungsmittel.
Reinigung des Monitorsgehäuses
Verwenden Sie einen weichen Lappen zur Reinigung von Gehäuse und Bedienfeld des Monitors. Bei starker Verschmutzung tränken Sie einen
weichen Lappen mit milder, neutraler Spülmittellösung, wringen Sie den Lappen gut aus und wischen Sie anschließend mit einem trockenen
weichen Lappen nach.
Verwenden Sie keine sauren/alkalischen, alkoholhaltigen oder mit Scheuermitteln versetzten Reinigungsmittel, Seifenpulver, Bürogeräte-
Reiniger, Autowachs, Glasreiniger usw. da derartige Mittel Verfärbungen, Kratzer oder Beschädigungen verursachen können.
Den Netzstecker von
der Steckdose
abziehen.
SICHERHEITSANWEISUNGEN (Fortsetzung)
Über die Symbole (Fortsetzung)
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hitachi 42PD7200 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hitachi 42PD7200 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,21 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Hitachi 42PD7200

Hitachi 42PD7200 User Manual - English - 57 pages

Hitachi 42PD7200 User Manual - Dutch - 57 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info