65364
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/59
Next page
6
SICHERHEITSANWEISUNGEN (Fortsetzung)
Über die Symbole (Fortsetzung)
Nicht in der Nähe von Radios aufstellen.
Dieser LCD-Monitor wurde entsprechend des internationalen EMI-Standards entwickelt. Dieser dient der Vermeidung von Problemen beim
Radioempfang.
Stellen Sie den LCD-Monitor nicht in der Nähe von Radios auf.
Stellen Sie die Radioantennen so ein, dass sie keine Störstrahlungen vom LCD-Monitor empfangen können.
Das Antennenkabel des Radios sollte sich nicht in der Nähe des LCD-Monitor befinden.
Verwenden Sie für die Antenne ein Coaxial-Kabel.
Ob dieser LCD-Monitor den Radioempfang stört, können Sie feststellen, indem Sie alle anderen Geräte auschalten.
Wenn sie während des Betriebs des LCD-Monitor Probleme beim Radioempfang haben, prüfen Sie die oben genannten Anweisungen.
Vorsichtshinweise für das Anschließen der Kabel.
Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen (auch die des Netzsteckers, der Verlängerungskabel und der Verbindungsstücke zwischen den
Geräten) fest sind und mit der Anleitung des Herstellers übereinstimmen. Bevor Sie Kabelverbindungen ändern möchten, müssen Sie das
Gerät ausschalten und vom Stromnetz trennen.
Stellen Sie sicher, dass die Verbindungen der Signalkabel fest sind.
Stellen Sie sicher, dass die Schrauben am Stecker fest angezogen sind.
Schließen Sie den LCD-Monitor an ein anderes Stromnetz als z.B. das Radio an.
Verwenden Sie einen geerdeten Stecker und stellen Sie sicher, dass dieser geerdet ist.
Vorsichtshinweise für den Transport.
Seien Sie beim Transport des LCD-Monitors sehr vorsichtig, da das Gerät sehr schwer ist.
Verwenden Sie beim Transport den Original-Karton und das Original-Verpackungsmaterial.
Anderenfalls kann der LCD-Monitor beschädigt werden.
Bewahren Sie den Original-Karton und das gesamte Verpackungsmaterial auf.
Schieben Sie den Monitor beim Transport nicht seitlich, da dabei das Bildschirmglas beschädigt werden kann, sich Bildschirmdefekte
verstärken und/oder die Fluoreszenzlampen beschädigt werden können.
Achten Sie darauf, dass die Fernbedienung keinen Stößen ausgesetzt wird.
Anderenfalls kann die Fernbedienung beschädigt werden und nicht mehr einwandfrei funktionieren.
Achten Sie darauf, dass die Fernbedienung nicht herunterfällt.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Fernbedienung.
Vermeiden Sie starke Strahlungen.
Alle starken Strahlen (wie Sonnenstrahlen oder helles Zimmerlicht) können die Infrarot-Sensoren der Fernbedienung beeinträchtigen.
Vermeiden Sie Hochfrequenzstörungen.
Störstrahlungen können Bildverzerrungen und Störungen verursachen.
Legen Sie keine Geräte, die Hochfrequenzstrahlen erzeugen (Mobiltelefone, Transceiver u.ä.), in die Nähe des LCD-Monitor.
Stellen Sie eine angemessene Lautstärke ein.
Es ist besser, die Lautstärke nicht zu laut einzustellen und nachts das Fenster geschlossen zu halten, um die Nachbarschaft zu schonen.
Vorsichtshinweise für die Installation.
Verwenden Sie keine behelfsmäßigen Ständer und schrauben Sie die Beine NIEMALS mit Holzschrauben fest – die volle Sicherheit kann
nur dann gewährleistet werden, wenn Sie vom Hersteller anerkannte Ständer und Beine verwenden und diese entsprechend der Anleitung
mit dem dazugehörigen Zubehör befestigen.
Verwenden Sie ausschließlich Wagen, Ständer, Stative, Halterungen oder Tische, die vom Hersteller empfohlen oder zusammen mit dem
Gerät verkauft werden. Wenn das Gerät auf einem Wagen steht, achten Sie beim Schieben darauf, dass der Wagen nicht umkippt. Es
besteht Verletzungsgefahr.
Dieses Gerät entspricht den empfohlenen Sicherheitsstandards für Neigungsfunktion und Stabilität. Ziehen Sie das Gerät nicht zu stark
nach vorne oder oben, da es sonst umkippen könnte und Personen- und/oder Sachschäden verursachen kann.
Führen Sie für die Wand-, Regal- oder Deckenmontage die vom Hersteller empfohlenen Anweisungen aus.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Zusatzgeräte und Zubehörteile.
Wenn Sie sich bei Installation, Betrieb und Sicherheit des Gerät nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Weitere Vorsichtshinweise.
Do Lassen Sie das Gerät nur dann unbeaufsichtigt eingeschaltet, wenn speziell darauf hingewiesen wurde, dass ein unbeaufsichtigter
Betrieb möglich ist, oder wenn das Gerät über einen Standby-Modus verfügt. Schalten Sie das Gerät an der Ein/Aus-Taste aus und zeigen
Sie auch Ihrer Familie, wie das Gerät ausgeschaltet wird. Treffen Sie bestimmte Vorkerhungen für behinderte Personen.
Entsorgen Sie dieses Gerät entsprechend der spezifischen Vorschriften in Ihrem Wohnort.
Gehen Sie bei elektrischen Geräten niemals ein Risiko ein – sicher ist sicher!
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hitachi 32LD7200 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hitachi 32LD7200 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 9,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Hitachi 32LD7200

Hitachi 32LD7200 User Manual - English - 59 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info