633797
51
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/55
Next page
Es sollte ein Spalt zwischen dem Trennzeichen und dem Boden des Hauptwaschfachs
vorhanden sein. Wenn das Trennzeichen korrekt installiert wurde
(Abb. "B" und "C"). Für den Einsatz von Flüssigwaschmitteln:
Legen Sie das Trennzeichen in der unteren Position ein. Sichern
Sie das Trennzeichen im Fach mit den vorderen
Führungsschienen. Positionieren Sie das Trennzeichen so,
dass es den Boden des Hauptwaschfachs berührt (Abb. "D").
Hinweise:
Bewahren Sie Waschmittel und Zusätze an einem sicheren, trockenen Ort außerhalb
der Reichweite von Kindern.
Flüssigwaschmittel können für Programme mit Vorwäsche verwendet werden.
Allerdings muss in diesem Fall ein pulverförmiges Waschmittel für die Hauptwäsche
verwendet werden.
Verwenden Sie keine flüssigen Waschmittel bei der Aktivierung der "Start
Delay"-Funktion (falls vorhanden auf Ihrer Waschmaschine).
Um Dosierprobleme bei der Verwendung von hochkonzentrierten Pulver-und
Flüssigwaschmittel zu vermeiden, benutzen Sie den speziellen Waschmittel Ball oder
den Beutel, der mit dem Waschmittel geliefert wird und legen Sie es direkt in die
Trommel.
Bei der Verwendung von Entkalkungsmittel, Bleich-oder Farbstoffe, stellen Sie sicher,
dass sie für Waschmaschinen geeignet sind. Entkalker könnten Zusammensetzungen
enthalten, die Teile Ihrer Waschmaschine beschädigen könnten.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel in der Waschmaschine (z. B. Terpentin,
Waschbenzin).
Wenn Sie Stärkepulver verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Waschen Sie Ihre Wäsche im gewünschten Waschprogramm.
2. Bereiten Sie das Stärkepulver gemäß den Anweisungen seines Herstellers.
3. Wählen Sie das "Spülen und Schleudern"-Programm, verringern Sie die
Geschwindigkeit auf 800 Umdrehungen pro Minute und starten Sie das Programm.
4. Ziehen Sie die Waschmittelschublade heraus, bis Sie etwa 3 cm des
Hauptwaschfachs sehen können
5. Gießen Sie die Stärke -Lösung in das Hauptwaschfach während das Wasser in
die Waschmittelschublade läuft.
6. Wenn es Stärkereste in der Waschmittelschublade gibt, wenn das Programm beendet
ist, reinigen Sie das Hauptwaschfach.
ENTFERNUNG DES FILTERS
Wir empfehlen dass Sie den Filter regelmäßig prüfen
und reinigen, mindestens zwei oder drei Mal im Jahr.
Besonders:
Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß das Wasser
ablässt oder wenn es den Schleudergang nicht
durchführt.
Wenn die Pumpe durch einen Fremdkörper (Knöpfe,
Münzen oder Sicherheitsnadeln) blockiert wird.
WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass das Wasser abkühlt
bevor Sie das Wasser ablassen.
1. Schalten Sie das Gerät aus und stecken Sie es aus.
3. Stellen Sie ein Gefäß darunter.
4. Öffnen Sie den Filter, aber entfernen Sie ihn nicht komplett. Drehen Sie den Filter
gegen den Uhrzeigersinn, bis das Wasser anfängt abzufließen.
5. Warten Sie, bis das ganze Wasser abgeflossen ist.
6. Nun schrauben Sie den Filter vollständig ab und entfernen Sie es.
7. Reinigen Sie den Filter und die Filterkammer.
8. Prüfen Sie, ob sich der Pumpenläufer frei bewegt.
9. Setzen Sie den Filter wieder ein und schrauben Sie ihn im Uhrzeigersinn so weit wie
es geht.
10. Gießen Sie etwa 1 Liter Wasser in die Waschmittelschublade um das "Eco-System"
zu reaktivieren. Prüfen Sie, ob der Filter richtig und sicher eingelegt ist.
11. Installieren Sie den Sockel neu ein.
12. Stecken Sie das Gerät erneut ein.
13. Wählen Sie ein Programm und starten Sie es.
RESTWASSERENTLEERUNG
Vor dem Entleeren des restlichen Wassers, schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker heraus. Entfernen Sie den Sockel. Stellen Sie ein Gefäß darunter.
9 10
2 Je nach Modell setzen Sie ein Entfernungswerkzeug
wie Schlitzschraubenzieher in die kleine Öffnung
der unteren Blende ein,drücken Sie die untere
Blende nach unten mit viel Kraft und öffnen Sie sie.
Oder drücken Sie die auf beiden Seiten
vorgesehenen Nasen nach unten und entfernen
Sie sie.
51


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hisense WFU 6012 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hisense WFU 6012 in the language / languages: English, German, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 9,73 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info