68165
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
1 Sicherung
Die Eingangssicherung schützt vor einem geräteinternen Fehler.
Zusätzlich muss die Endstufe mit einer Sicherung in Nähe der Batterie
(max. 30 cm entfernt) abgesichert werden. Der Sicherungswert hier-
für beträgt 2 x 80 Ampere für die Competition SPXL 1000.
2 Anschluss Remoteleitung
Die Remoteleitung wird mit der Steuerleitung des Steuergerätes
(Radio) verbunden. Dieser ist nur aktiviert, wenn das Steuergerät
EIN-geschaltet ist. Somit
wird der Verstärker mit dem Steuergerät
ein-und ausgeschaltet.
3 Anschluss Batteriekabel
Das +12V-Versorgungskabel ist am Pluspol der Batterie an-
zuschließen. Empfohlener Querschnitt:min. 25 mm
2
.
4 Anschluss Massekabel
Das Massekabel sollte am zentralen Massepunkt (dieser befindet
sich dort wo der Minuspol der Batterie zum Metallchassis des Kfz
geerdet ist) oder an einer blanken, von Lack
resten befreiten Stelle
des Kfz-Chassis angeschlossen werden.
5 Lautsprecheranschlussklemmen
Zum Anklemmen der Lautsprecherleitungen, siehe Anschluss-
diagramme Seite 4
Verbinden Sie niemals die Lautsprecherleitungen mit der Kfz-
Masse (Fahrzeugkarosserie). Dieses kann Ihren Verstärker
zerstören.
Achten Sie darauf, dass alle Lautsprechersysteme phasenrichtig
angeschlossen sind, d. h. Plus zu Plus und Minus zu Minus. Ver-
tauschen von Plus und Minus hat einen Totalverlust der Basswie-
dergabe zu Folge. Der Pluspol ist bei den meisten Lautsprechern
gekennzeichnet.
Die Impedanz sollte 1 Ohm nicht unterschreiten, da sonst eine zu
hohe Wärmeentwicklung den Verstärker zum Abschalten bringen
kann.
6 Lautsprecheranschluss für Master and Slave Modus
Siehe Anschlussdiagramm S. 4 und Erläuterungen S. 3, Punkt 16.
7 Protect Bridge Kurzschlussbrücke
Um im Wettkampfeinsatz (60 - 80 Hz Testton) auch für eine nieder-
ohmige Subwooferkombination kurzzeitig maximale Leistung aus der
Master-and-Slave-Kombination zu erreichen, ohne dass die
Schutzschaltung aktiviert wird, lässt sich diese durch Brücken der
Protect-Bridge-Kontakte abschalten. Diese dürfen auf keinen Fall im
Betrieb mit Musiksignalen gebrückt werden.
8 Signaleingänge
Der SPXL-Verstärker hat RCA-Anschlüsse zum Kontaktieren von
Cinchkabeln, die mit den Vorverstärkerausgängen der Line-
Outputs des Steuergerätes oder eines Vorverstärkers verbunden
werden. Diese Anschlüsse sind
vergoldet um eine bessere NF-
Übertragung zu gewährleisten.
9 Signalausgänge
Full Range Cinch Ausgänge zur Ansteuerung weiterer Verstärker.
10 Levelregler für Eingangsempfindlichkeit
Mit Hilfe dieser Regler kann die Eingangsempfindlichkeit der
Kanäle an die Ausgangsspannung des angeschlossenen Steuer-
gerätes angepasst werden. Diese Regler sind keine
Lautstärkeregler, sondern dienen nur der Anpassung. Der
Regelbereich ist 200 mV bis 6 V.
11 Bassboost - Pegelregler zur Anhebung des Basssignals
Mit Hilfe dieses Reglers kann das Basssignal bei der durch Regler
Nr. 12 eingestellten Mittenfrequenz von 0 bis 18 dB angehoben
werden.
12 Einstellung der Mittenfrequenz
Mit Hilfe des Reglers 12 kann eine Frequenz von 40 - 120 Hz ein-
gestellt werden, die mit Hilfe des Reglers 11 von 0 - 18 dB ange-
hoben werden kann.
13 Frequenzeinstellregler für den Tiefpass
Regler zur Einstellung der Trennfrequenz von 35 Hz bis 250 Hz.
14 Phasenregler
Mit Hilfe dieses Reglers kann die Phase des Basssignals um bis zu
180 Grad verschoben werden, um so eine optimale
Laufzeitanpassung zu den anderen Kanälen zu erreichen.
3
15 Bass-Remote Anschluss
Mit der Bass-Remote Control lässt sich die Basslautstärke vom
Fahrersitz aus kontrollieren.
16 Master und Slave Modus
Bei der SPXL 1000 handelt es sich um eine „real-mono“ Endstufe,
die sich über den Master und Slave Modus mit einer zweitenSPXL
1000 verschalten lässt und somit die Leistung verdoppelt.
Um zwei Endstufen im Master und Slave Betrieb zu betreiben,
werden sie über die In/Out Buchse mit einem Cinchkabel verbun-
den. Die Endstufe, die auf Master geschalten ist, übernimmt nun
die komplette Regelung (Aktivweiche, Gain usw.) und liefert an
ihrer Bridge-Out-Lautprecheranschlussklemme (siehe Punkt 6 und
Anschlussdiagramm nächste Seite) das + Signal. Die Slave-
geschaltete Endstufe liefert an ihrer Bridge-Out-Laustprecher-
anschlussklemme (siehe Punkt 6 und Anschlussdiagramm nächste
Seite) das – Signal für den Subwoofer.
Achtung: Bitte immer darauf achten das eine Endstufe auf
Master und die andere auf Slave geschalten ist. In diesem
Modus liegt die Minimalimpedanz bei 2 Ohm.
17 Power LED
Die grüne LED zeigt den Betriebszustand der Endstufe an.
18 Protection LED
Die rote LED zeigt Fehlfunktionen der Endstufe an.
Die SPXL-Verstärker sind mit verschiedenen elektronischen
Schutzschaltungen ausgestattet, die bei Überlastung,
Überhitzung, Kurzschluss an den Lautsprechern, aber auch bei zu
niederohmigem Betrieb oder mangelhafter Stromversorgung den
Verstärker abschalten.
Prüfen Sie in diesem Fall alle Anschlüsse auf Fehler, wie z. B.
Kurzschlüsse, fehlerhafte Verbindungen oder Falscheinstellungen
und Übertemperatur. Sollte sich der Verstärker nach der Beseiti-
gung der Fehlerquelle nicht wieder einschalten lassen, liegt ein
Defekt vor und das Gerät muß mit Fehlerbeschreibung und Kauf-
beleg zur Reparatur an den Händler zurückgegeben werden.
ba spxl 1000.qxp 01.06.2007 16:25 Seite 3
Car audio and car goods internet store Winauto
winauto.ua
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Helix SPXL 1000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Helix SPXL 1000 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 0,76 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info