534548
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
4
4 5
DEUTSCH
Lautsprecheraufstellung
Farbmarkierungen
Die HKTS 9/16-Systeme verwenden Farbmarkierungen für die einzelnen Kanäle entspre-
chend der CEA-Norm, um das Anschließen des Heimkino-Lautsprechersystems so einfach
wie möglich zu machen. Mithilfe der beigepackten Aufkleber werden die Lautsprecheran-
schlüsse der Satelliten-Boxen entsprechend der Tabelle (unten) gekennzeichnet. Dabei
spielt es klanglich keine Rolle, welchen der vier gleichen Lautsprecher Sie vorne oder
hinten (Surround) aufstellen. Die Anschlüsse des Center die des Sub woofers sind bereits
farblich markiert.
Lautsprecherposition Farbmarkierung
Front links weiß
Front rechts rot
Center grün
Surround links blau
Surround rechts grau
Subwoofer violett
Front-Lautsprecher
Der Abstand zwischen den beiden
Frontlautsprechern sollte genauso groß sein wie
ihr Abstand von der Hörposition (dem Ort, an dem
Sie sich meistens aufhalten, wenn Sie Audio über
den HKTS 9/16 wiedergeben). Sie sollten sich in
etwa genauso hoch über dem Boden befinden
wie das Ohr des Zuhörers. Sie können abgewinkelt
aufgestellt werden, sodass ihre Vorderseiten genau
auf die Hörposition zeigen.
weiß
rot
Center-Lautsprecher
Der Center-Lautsprecher sollte ein kleines Stück
hinter den linken und rechten Frontlautsprechern
(etwas weiter vom Zuhörer entfernt) aufgestellt
werden. Seine Mitte sollte sich nicht mehr als
55 cm über oder unter den Hochtönern der Front-
lautsprecher befinden. Da er vollständig magne-
tisch abgeschirmt ist, verursacht der Center selbst
dann keine Störungen bei der Bildwiedergabe,
wenn er direkt auf einem älteren Röhrenfernseher
platziert wird (siehe Abbildung oben).
0 – 2ft
grün
weiß
rot
0-55 cm
Subwoofer
Die tiefen Bässe des Subwoofers nimmt man
größtenteils ungerichtet im gesamten Raum wahr.
Deshalb ist die Aufstellung des Sub woofers nicht
so kritisch wie die der Satelliten-Systeme. Die
Basswiedergabe kann aber durch die geschickte
Aufstellung des Subwoofers optimiert werden. Je
näher er an einer Wand oder in einer Ecke steht,
desto kräftiger wirken die Bässe. Auch hier lohnt
es sich mit der Platzierung zu experimentieren
– schon wenige Zentimeter näher an einer Wand
oder in die Raumecke gerückt, verändern die
Tieftonwiedergabe dramatisch.
weiß
rot
violett
Surround-Lautsprecher
weiß
rot
grün
blau grau
1,5-1,85 m
Platzieren Sie die beiden Surroundlautsprecher ein wenig hinter der Hörposition. Im
Idealfall sollten sie an einander gegenüberliegenden Wänden, zueinander zeigend und
ein wenig über der Ohrhöhe des Zuhörers angebracht werden. Falls das nicht möglich ist,
können sie auch an einer Wand hinter der Hörposition nach vorne ausgerichtet
angebracht werden. Stellen Sie die Surround-Lautsprecher nicht zu laut ein, um einen
natürlichen Raumklang zu erhalten. Experimentieren Sie mit der Aufstellung, bis Sie mit
dem Ergebnis zufrieden sind.
Satelliten- und Surround-Lautsprecher
Es ist aber auch möglich, sie mithilfe der
mitgelieferten Halterungen an die Wand zu montieren.
Die Satellitenlautsprecher lassen sich in ein Regal
aufstellen.
Montageoptionen
Wandmontage
Schrauben Sie zuerst den schwarzen Lautsprecherstandfuß ab. Heben Sie die nicht
benötigten Teile für künftige Installationen auf.
Lautsprecherfuß
entfernen
15 mm
(M6-1.25P
oder 1.4"-20)
Montageplatte
Befestigen Sie die Montageplatte an die Wand – achten Sie bitte darauf, dass
diese Befestigung bis zu 13 kg Last tragen kann. Harman Kardon übernimmt keine
Verantwortung für Verletzungen oder Beschädigung fremden Eigentumes – direkt,
indirekt oder daraus folgend, dass die Lautsprecher nicht sachgerecht montiert wurden.
Führen Sie das verdrillte Lautsprecherkabel (wie auf den Seiten 6 bis 9 beschrieben) durch
die Öffnung in der Wand halteplatte durch (siehe Zeichnung).
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Harman Kardon HKTS 16 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Harman Kardon HKTS 16 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,36 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Harman Kardon HKTS 16

Harman Kardon HKTS 16 User Manual - English - 12 pages

Harman Kardon HKTS 16 User Manual - Dutch - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info