502806
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/18
Next page
14 ALLGEMEINE BEDIENUNG
ben, welchen Programmtyp Sie hören möchten.
Zur Verfügung stehen folgende Programmtypen:
RDS ONLY: (sucht nur RDS-Sender)
TRAFFIC:Verkehrsinformationen (s. unten)
POP M: Pop-Musik
ROCK M: Rock-Musik
M.O.R M: Leichte Unterhaltung
LIGHT M: Leichte Musik
CLASSICS: Klassische Musik
OTHER M: Andere Musikprogramme – Jazz,
Reggae, Rap etc.
NEWS: Nachrichten
INFO: Generelle Informationen, Nachrichten
aus Finanz und Handel,Wetterinformationen
SPORT: Sportnachrichten
AFFAIRS: Politik und Aktuelles
EDUCATE: Aus- und Weiterbildung
DRAMA: Literatur und Hörspiele
CULTURE: Kultur-, Religions- und Gesell-
schaftsprogramme
SCIENCE: Wissenschaftliche Programme
VARIED: Diverse Sprachprogramme
WEATHER: Wetterinformationen
FINANCE: Programme aus dem Bereich
Finanzen
CHILDREN: Kinderprogramm
SOCIAL: Programme mit gesellschaftlichen
Themen
RELIGION: Religionsprogramme
PHONE IN: Interaktive Programme
TRAVEL: Reiseprogramme
LEISURE: Freizeit und Hobby
JAZZ: Jazz-Musik
COUNTRY: Country-Musik
NATION M: Nationale und regionale, leichte
Musik
OLDIES: Oldies
FOLK M: Volksmusik
DOCUMENT: Dokumentar-Programme
TEST: Test-Alarm-Sendung
ALARM: Alarm-Sendung
Suchen Sie einen Sender mit einem bestimmten
Programmtyp? Dann gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die RDS PTY-Taste
b
– auf dem
Display erscheint der Schriftzug
SELECT PTY.
2. Nach drei Sekunden zeigt das Display den zu-
letzt angewählten Programmtyp (PTY) an.Wollen
Sie bei dieser Einstellung bleiben, drücken Sie bit-
te innerhalb von sechs Sekunden auf die Taste
RDS PTY
b
– der Tuner fängt an, nach emp-
fangswürdigen Sendern zu suchen, die den einge-
stellten Programmtyp aussenden.
3. Wollen Sie nach einem anderen Programmtyp
suchen, müssen Sie diesen in der Reihenfolge der
Liste oben mit Hilfe der Tuning-Tasten
KL
I
T9
anwählen, solange der zuletzt benutzte
Programmtyp noch im Display zu lesen ist. Suchen
Sie nur nach einem RDS-Sender (die PTY-Kennung
spielt dabei keine Rolle), dann stellen Sie bitte auf
RDS ONLY
.
4. Ist der gewünschte Programmtyp eingestellt, drü-
cken Sie innerhalb von sechs Sekunden die Taste
RDS PTY b – die Anzeige PTY im Display O
fängt an zu blinken. Nun beginnt der Tuner die Su-
che nach der nächsten empfangswürdigen Station,
die den gewählten Programmtyp aussendet.Wurde
sie gefunden, wird im Display der Sendername oder
andere RDS-Informationen angezeigt. Möchten Sie
nach der nächsten Station suchen, müssen Sie die
Taste RDS PTY b zweimal drücken. Ist eine Radio-
station „eingerastet“, wird die Suche gestoppt, im
Displaybereich
blinkt der Schriftzug RDS, und
danach erscheint der Stationsname bzw. eine ande-
re RDS-Information.
5.Während die PTY-Anzeige im Display blinkt,
sucht der integrierte Tuner den kompletten Fre-
quenzbereich einmal vollständig durch nach einem
empfangswürdigem Sender mit passender PTY-Ken-
nung.Wird kein entsprechender Sender gefun-
den, erscheint im Display kurz der Schriftzug
NO-
NE, und der HK3370 schaltet um auf die zuletzt
eingestellte Station.
Sie können die PTY-Suche jederzeit abschalten,
wenn Sie die Taste RDS PTY b neuerlich drücken.
HINWEISE:
Viele Sender übertragen keine Angaben zum Pro-
grammtyp.Wenn ein solcher Sender eingestellt ist,
und man die Anzeige auf Programmtyp schaltet, er-
scheint im Display die Anzeige
NONE. Sender oh-
ne Angaben zum Programmtyp werden beim
„PTY“-Suchlauf übersprungen, es sei denn, Sie ha-
ben
RDS ONLY gewählt.
Viele Sender übertragen hin und wieder Verkehrs-
informationen. Um solche Sender identifizieren zu
können, senden diese einen entsprechenden Code
aus, den der HK3370 erkennen kann.Wird ein sol-
cher Sender empfangen, leuchtet die TA-Anzeige
auf. Falls Sie solche Sender suchen, wählen Sie
TRAFFIC als Programmtyp. Der „PTY“-Suchlauf
stoppt dann beim nächsten Sender mit Verkehrsin-
formationen – das gilt sogar für den Fall, dass der
Sender im Augenblick des Abstimmvorgangs gerade
keine Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Tonband-Aufnahme
Normalerweise wird das Audiosignal, das Sie als
Tonquelle bei Ihrem HK3370 hören, auch den
Ausgängen Tape Monitor Rec Out 9 und
Tape 2 Rec Out B zugeführt. Das bedeutet,
dass Sie jedes Programm, das Sie gerade hören,
einfach gleichzeitig auch aufnehmen können. Sie
müssen nur Aufzeichnungsgeräte, die an die Aus-
gangsbuchsen Tape Monitor 9 oder Tape 2
B angeschlossen sind, auf Aufnahme schalten.
Darüber hinaus können Sie die Tonquelle, die Sie
an die Buchsen Tape 2 Play A angeschlossen
haben, auf einen Kassettenrecorder überspielen,
den Sie mit Tape Mon 89verbunden haben,
aber nicht umgekehrt.
Sollten Sie über einen Kassettenrecorder verfügen,
der getrennte Aufnahme- und Wiedergabeköpfe
besitzt, können Sie die Aufnahme sofort mithö-
ren. Drücken Sie dazu die Taste T-Mon
C 8
die Anzeige T -MON im Display leuchtet, um Sie
darauf aufmerksam zu machen, dass Sie bereits
der Aufnahme zuhören und nicht mehr der Ton-
quelle, von der Sie aufnehmen.
So lange T-Mon C 8 aktiv bleibt, wird die zu-
vor angewählte Quelle an die Ausgangsbuch-
sen 9Bweitergeleitet. Drücken Sie die Taste
T-Mon C 8 erneut, um die Bandaufnahme-
Überwachung auszuschalten und wieder die Ori-
ginal-Tonquelle wiederzugeben. Bitte beachten
Sie, dass Änderungen an den Reglern für Bass,
Höhen und Balance keinen Einfluss auf das Auf-
nahmesignal an den Aufnahmeausgängen hat.
Die Vorverstärker-Ausgänge E werden dage-
gen von diesen Reglern beeinflusst.
Speichersicherung
Ihr Receiver ist mit einer Speichersicherung ausge-
stattet, die alle Tunereinstellungen bei einem Strom-
ausfall oder gänzlicher Ausschaltung mittels Netz-
schalter 0 sichert.Alle Daten werden in einem
EEPROM-Speicherbaustein abgelegt, der seine Da-
ten auch ohne anliegende Spannung beliebig lange
aufbewahren kann.
Der HK 3370 behält daher Informationen wie pro-
grammierte Sender nahezu unendlich lang, ohne
dass sich das Gerät am Netz befinden müsste.
System zurückstellen (Reset)
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass der
Receiver oder das Display an der Gerätefront
nicht wie gewöhnlich funktionieren. Fehlerhafte
Daten im Arbeitsspeicher und daraus resultieren-
de falsche Befehle an den zentralen Prozessor
können der Grund dafür sein. Solche Störungen
beheben Sie wie folgt: Zuerst ziehen Sie den
Netzstecker, warten mindestens drei Minuten und
stecken ihn wieder in die Steckdose.
Schalten Sie dazu den HK3370 zuerst mit dem
Netzschalter
0
komplett aus. Halten Sie da-
nach die Tasten T-Mon
8
und CD
C
gedrückt
(Sie MÜSSEN die Tasten an der Gerätevordersei-
te benutzen). Noch während Sie diese Tasten
weiterhin gedrückt halten, schalten Sie nun den
HK3370 per Netzschalter
0
wieder ein.
Im Display
O
erscheint zur Bestätigung kurz
der Schriftzug
RESET – Sie können alle Tasten
wieder loslassen, jetzt wechselt der HK3370 in
den normalen Stand-by-Betrieb über.
Bitte bedenken Sie, dass Sie nach einem Reset al-
le Einstellungen (z.B. vorprogrammierte Radiosta-
tionen) erneut vornehmen müssen.
Arbeitet das System immer noch nicht einwand-
frei, kann eine schwerwiegendere Störung vor-
liegen. Beispielsweise könnten der Speicher oder
Mikroprozessor durch Überspannung oder stati-
sche Entladung beschädigt sein.
Wenden Sie sich bitte an eine Harman Kardon
Vertragswerkstatt, sollte selbst der „Reset“ das
Problem nicht beheben.
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Harman Kardon HK3370 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Harman Kardon HK3370 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,71 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info