647073
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/18
Next page
BEDIENELEMENTE AN DER GERÄTEVORDERSEITE 5
7
Phono-Eingang (PHONO): Drücken Sie
diese Taste, um den Phono
-Eingang zu akti-
vieren.
8
Tape-Monitor-Eingang (T-Mon): Drücken
Sie auf diese Tastem um das Signal des Kasset-
tenrecorders am Tape/CDR-Eingang
wieder-
zugeben. Dabei leuchtet in der Quellenanzeige
R
die LED neben dem Schriftzug TAPE M. auf
und zeigt an, dass das angeschlossene Bandge-
rät mit Hinterbandkontrolle wiedergegeben wird.
9
Senderwahl (Tuning): Wollen Sie Sender
mit einer niedrigeren Frequenz empfangen,
drücken Sie auf die mit
L
beschriftete Seite der
Taste. Um Sender mit einer höheren Frequenz zu
empfangen, drücken Sie auf die mit
K
beschrif-
tete Seite der Taste. Wird ein empfangswürdiger
Sender gefunden, leuchtet die Anzeige TUNED
im Display
O
auf. Tippen Sie die Taste nur kurz
an, ändert sich die Empfangsfrequenz schritt-
weise. Halten Sie die Taste dagegen länger ge-
drückt, werden die Empfangsfrequenzen schnell
durchlaufen. Sobald Sie die Taste loslassen, sucht
der Receiver automatisch nach dem nächsten
empfangswürdigen Sender.
A
Video 1-Eingangswahltaste (Vid 1): Drü-
cken Sie auf diese Taste, um das Signal vom Gerät
am Video 1-Eingang wiederzugeben.
B
Senderspeicher durchblättern (Preset
Scan): Drücken Sie diese Taste, um einprogram-
mierte UKW- und MW-Sender automatisch zu
durchlaufen. Der HK 3480 wird jede einzelne
Station fünf Sekunden lang anspielen und dann
auf die nächste weiterschalten. Drücken Sie die
Taste noch mal, um die Funktion zu deaktivieren
(auf Seite 13 finden Sie mehr Informationen zum
Thema Senderspeicher des Tuners).
C
CD-Eingang (CD): Drücken Sie diese Taste,
um den
CD Eingang zu aktivieren.
D
Video 2-Eingangswahltaste (Vid 2): Drü-
cken Sie auf diese Taste, um das Signal vom
Gerät am Video 2-Eingang
E Senderspeicher-Wahl (
L
Preset
K
):
Drücken Sie eine dieser Tasten, um einprogram-
mierte UKW- oder MW-Sender in ab- oder auf-
steigender Reihenfolge manuell anzuwählen
(mehr darüber erfahren Sie auf Seite 13).
F
VMAx-Modus (VMAx): Drücken Sie diese
Taste, um den VMAx-Klangmodus zu aktivieren –
dabei leuchtet die VMAx-Anzeige
P
auf. Mit
Hilfe von VMAx gewinnt Ihre Musik an Tiefe und
die Klanbühne wird breiter. Um diesen Effekt op-
timal zu erleben, sollten die Strecken zwischen
Ihrem Hörplatz und den beiden Frontlauspre-
chern ein gleichseitiges Dreieck bilden. Dabei
sollten sie parallel zueinander in den Raum zei-
gen und auf gleicher Höhe liegen. Möchten Sie
den normalen Stereobetrieb wieder aktivieren,
drücken Sie die Taste einfach nochmal.
G
Tuner-Bereichswahl (FM/AM): Mit dieser
Taste aktivieren Sie den integrierten Tuner und
können gleichzeitig zwischen UKW und MW hin
und her schalten.
Hinweis: Haben Sie einen RDS-Sender einge-
stellt, besitzt die Taste FM die gleiche Funktion
wie die Taste RDS DISP
a
auf der Fernbedie-
nung (siehe Seite 13).
H
UKW-Wiedergabemodus (FM Mode):
Drücken Sie diese Taste, um zwischen Stereo- und
Mono-Wiedergabe eines UKW-Senders zu wäh-
len – die aktuelle Betriebsart können Sie im Dis-
play
O
ablesen: Wird der gerade eingestellte
Sender in Stereo wiedergegeben, leuchtet die An-
zeige ST auf. Haben Sie dagegen auf Mono ge-
schaltet, erzeugt der Receiver aus dem linken
und rechten Stereosignal das geforderte mono-
aurale Signal. Sollte der gewählte Stereo-Sender
rauschen, könnten Sie die Empfangsqualität da-
durch verbessern, dass Sie auf Mono-Empfang
umschalten.
I
Abschaltautomatik (Sleep): Um die zeit-
gesteuerte, automatische Abschaltung des HK 3480
zu programmieren, drücken Sie bitte so oft auf die-
se Taste, bis im Display O die gewünschte Zeit-
spanne bis zum Abschalten angezeigt wird. Ihnen
stehen folgende Einstellungen zur Verfügung:
J
Bassregler (Bass): Dieser Regler verstärkt
oder dämpft die Bassfrequenzen im linken und
rechten Kanal um bis zu 10 dB.
K
Höhenregler (Treble): Dieser Regler
verstärkt oder dämpft die hohen Frequenzen im
linken und rechten Kanal um bis zu 10 dB.
L
Balanceregler (Balance): Dieser Regler
justiert die Balance zwischen dem linken und
rechten Frontlautsprecher.
M
Lautstärke (Volume): Drehen Sie diesen
Regler im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu er-
höhen. Drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke zu mindern.
N
Video 3 Eingangswahltaste (Vid 3): Drü-
cken Sie auf diese Taste, um das Signal vom Gerät
am Video 3-Eingang
wiederzugeben. Ver-
wenden Sie die Video 3-Anschlüsse an der Gerä-
tevorderseite
und an der Rückseite ,
werden beim ersten Tastendruck zuerst die An-
schlüssen an der Geräterückseite ausgewählt –
dabei leuchtet die Video 3-Anzeige
R
auf.
Möchten Sie dagegen die Video 3-Anschlüsse
an der Gerätevorderseite verwenden, drücken Sie
bitte erneut auf die Video 3-Eingangswahltaste
N
– die Video 3-Quelleanzeige
R
fängt an zu
blinken. Bei jedem weiteren Tastendruck wechselt
der HK 3480 zwischen den Anschlüssen an der
Gerätevorderseite und Rückseite.
O
Display: Diese alphanumerische Anzeige lie-
fert Nachrichten und Status-Informationen, die
Sie bei der Handhabung Ihres HK 3480 unter-
stützen.
P
Lautsprecheranzeige (SPEAKER 1/
SPEAKER 2): Diese Anzeige in Form zweier grü-
nen Leuchtdioden zeigt an, welches angeschlos-
sene Lautsprecherpaar mit Signal versorgt wird.
Hierzu stehen Ihnen die Tasten Speaker 1
5
und Speaker 2
6
zur Verfügung.
Beträgt die Nominalimpedanz jedes angeschlos-
senen Lautsprechers mindestens 8 , können Sie
alle vier Lautsprecher sogar gleichzeitig betreiben.
Prinzipiell gilt dies auch für Lautsprecher mit gerin-
gerer Nennimpedanz (4 bis 8 ). Beachten Sie bit-
te, dass die tatsächliche Impedanz sich stark mit
der Signalfrequenz (und damit abhängig vom Mu-
sikmaterial) verändert. Werden diese kritischen Fre-
quenzen häufig mit hohen Lautstärken abgespielt,
spricht eventuell die Schutzschaltung des HK 3480
an, um das Gerät vor Schaden zu bewahren. Sollte
dies häufiger passieren, sollten Sie lieber immer nur
ein Lautsprecherpaar oder nur Lautsprecher mit
höherer Nennimpedanz (8 ) betreiben.
Q
Infrarotempfänger: Dieser Sensor empfängt
die Infrarotsignale Ihrer Fernbedienung. Richten Sie
die Fernbedienung stets auf diesen Bereich, und
achten Sie darauf, dass er nicht verdeckt wird, aus-
ser Sie haben einen externen Sensor angeschlos-
sen.
R
Quellenanzeige: Der gerade ausgewählte
Eingang des AVR wird in dieser Anzeige mit einer
blauen LED markiert.
90
min
80
min
70
min
60
min
50
min
40
min
30
min
20
min
10
min
OFF
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Harman Kardon HK 3480 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Harman Kardon HK 3480 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,4 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Harman Kardon HK 3480

Harman Kardon HK 3480 User Manual - English - 20 pages

Harman Kardon HK 3480 User Manual - Dutch - 18 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info