642269
19
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/22
Next page
So hören Sie Internet-Radio mit vTuner
19
BDS 335/635 System
Anzeigen von HDMI-Quellen
Schließen Sie ein HDMI-Quellgerät an den HDMI-Anschluss an der Rückseite des BDS-
Systems an, um die verfügbaren HDMI-Quellen anzuzeigen, und verwenden Sie die
Fernbedienung, um die gewünschte HDMI-Quelle aufzurufen. Das Anschließen an eine
HDMI-Quelle ermöglicht Ihnen die Übertragung digitaler Audio- und Videosignale.
Sie können Spielkonsolen, Set-Top-Boxen, TV-Boxen an diese Eingänge anschließen.
Sie können Ton und Bilder in hoher Qualität übertragen.
So hören Sie Internet-Radio mit vTuner
Mit dem vTuner können Sie jetzt alle Internet-Radiosender auf der ganzen Welt hören.
Es gibt 2 Möglichkeiten, Internet-Radio über den BDS zu hören:
1. Wählen Sie auf dem Startbildschirm von BDS den vTuner aus.
2. Drücken Sie die Taste RADIO auf der Fernbedienung. Mit der Taste können Sie auch
zwischen vTuner und AM/FM wechseln.
vTuner ermöglicht Ihnen, Internet-Radiosender einfach zu nden und zu verwalten:
1. Finden Sie die Radiosender in Ihrem Land
2. Suchen Sie Radiosender nach Genre
3. Suchen Sie nach Podcasts
4. Speichern Sie Ihre Lieblingssender in eine Liste
Weitere Informationen über den vTuner nden Sie unter www.vtuner.com.
Anhören von Audioquellen
Drücken Sie die AUX-Taste auf der Fernbedienung. Das System wechselt zum
Audioeingang, der zuletzt ausgewählt wurde. Weiteres Drücken der AUX-Taste schaltet
in der folgenden Reihenfolge durch die Audioeingänge: Coax In, Optical In 1, Optical In
2, Aux In 1, Aux In 2 und HDMI ARC (Audio Return Channel). Der Bildschirm „Aux Input
Now Playing“ (Wiedergabe von AUX-Eingang läuft) erscheint auf dem Fernsehgerät
oder Flachbildschirm.
Neben der Wiedergabe der AUX-Quelle über das System wird durch Drücken der
AUX-Taste die Fernbedienung in den AUX-Steuerungsmodus geschaltet. Wenn
Sie die Fernbedienung für die Steuerung einer AUX-Komponente programmiert
haben (entweder durch Eingabe einer Codenummer oder das Lehren von Befehlen),
funktioniert die Fernbedienung gemäß diesem Programmiermodus.
Lip sync delay (Lippen-Synchro-Verzögerung): Bei der Wiedergabe einer AUX-
Quelle kann der Audio- und Videoverarbeitungsschaltkreis eine leichte Verzögerung
zwischen Bild und Ton verursachen. Sie können durch Drücken der Optionen-Taste die
Audioverzögerung einstellen, um Lippensynchronisierungsfehler zwischen Ton und
Bild beim Ansehen von Videoprogrammen zu beseitigen, die bei der Wiedergabe des
Tons über einen der Audioeingänge an der Rückseite des Systems auftreten können.
Verwenden Sie die Pfeiltasten nach Oben/Unten, um die Audioverzögerung einzustellen,
bis die wahrgenommenen Lippensynchronisierungsfehler verschwinden und Bild
und Ton richtig synchronisiert sind. Der Umfang der Audioverzögerung wird auf der
Informationsanzeige an der Vorderseite des Systems angezeigt.
Bluetooth
Mit der Bluetooth-Verbindung können Sie Audiodateien kabellos von einem Gerät
streamen, das mit dem BDS-System gekoppelt wurde. Nachdem Sie das BDS-System
mit einem Bluetooth-Gerät gekoppelt haben, können Sie im Startmenü Bluetooth als
die aktive Quelle auswählen.
Die Quelle Bluetooth kann auch durch Drücken der Bluetooth-Taste auf der
Fernbedienung ausgewählt werden.
Die Quelle Bluetooth wird auch beim Streamen von Musik vom abgestimmten
Android/iOS/Windows-Gerät ausgewählt.
Wiedergabe von UKW- Radio
Radio Input-Taste (Radioeingangstaste): Wenn Sie diese Taste drücken, wird
das integrierte UKW-Radio des BDS-Systems als aktive Audioquelle des Systems
ausgewählt. Durch Drücken dieser Taste wird außerdem die Fernbedienung in den
Radio-Steuerungsmodus geschaltet.
HINWEIS: Wenn Sie diese Taste drücken, während sich das BDS-System im
Standby-Modus befindet, wird es eingeschaltet. Falls im Suchmodus kein
Sender gefunden wird, kehrt das System zur ursprünglichen Frequenz zurück.
Auto scan (Automatische Suche): Drücken Sie die Taste Auto scan (Autom.
Suche) auf dem OSD, um das UKW-Band automatisch zu durchsuchen und starke
Frequenzen automatisch als Voreinstellungen festzulegen.
Bookmark-Taste (Lesezeichen-Taste): Mit der Lesezeichen-Taste wird die zurzeit
eingestellte Frequenz als voreingestellter Sender festgelegt.
Previous/Step-Taste (Letzter/Schritt) und Next/Step-Taste (Nächster/
Schritt) : Wenn Sie diese Tasten drücken, wird der nächsthöhere bzw.
nächstniedrigere empfangbare Radiosender gesucht.
Search/Slow Reverse-Taste (Suche/Langsam Rückwärts) und Search/
Slow Forward-Taste (Suche/Langsam Vorwärts) : Wenn Sie diese Tasten
drücken, wird die eingestellte Frequenz erhöht bzw. verringert.
Channel (Kanal) +/- Tasten: Wenn Sie diese Tasten drücken, wechselt das System
zum nächsthöheren oder nächstniedrigeren Sender.
Start-Taste: Durch Drücken der Start-Taste wechselt das OSD zum Startbildschirm,
während über das BDS-System weiterhin Radio wiedergegeben wird. Um den
Bildschirm Radio Now Playing (Aktuelle Wiedergabe) erneut anzuzeigen, wählen Sie
UKW-Radio als Quelle im Startmenü.
Quick-Recall Preset Stations (Voreingestellte Sender mit
Schnellzugriff)
Sie können 3 Sender als „voreingestellte Sender mit Schnellzugri“ bestimmen.
Jeder dieser Sender belegt die ersten drei Positionen in der Liste der voreingestellten
Radiosender. Sie können diese Sender schnell durchblättern indem Sie die THUM-Taste
drücken. So können Sie Sender mit Schnellzugri voreinstellen:
1. Finden Sie mit der Frequenzsuchfunktion den gewünschten Radiosender.
2. Halten Sie die THUM-Taste kurz gedrückt - die Voreinstellungsnummer 1, 2 oder 3
beginnt zu blinken.
3. Verwenden Sie die Tasten CH+/-, um die gewünschte Voreinstellungsnummer
auszuwählen. Nr. 1, 2 oder 3.
4. Drücken Sie erneut die THUM-Taste, um die gewünschten Voreinstellungen zu
speichern.
5. Drücken Sie die THUM-Taste, um zwischen den ersten 3 Sendern der
Voreinstellungsliste zu blättern.
So verbinden Sie den BDS mit dem kabellosen
Omni-System von Harman Kardon
Sie können jetzt Ihr BDS-System mit Ihrem drahtlosen Omni-System von Harman
Kardon verbinden. Dazu brauchen Sie einen Harman Kardon Adapt und mindestens
einen drahtlosen Lautsprecher, wie z.B. einen Harman Kardon Omni 10 oder Omni 20.
1. Verbinden Sie den Audioausgang des BDS mit dem Audioeingang des Adapt.
2. Schließen Sie das Netzkabel an den Harman Kardon Adapt an.
3. Schalten Sie das System ein.
4. Drücken Sie die Taste „Link“ auf der Oberseite des Adapt bis die LED-Anzeige grün
leuchtet.
In dieser Konguration werden alle am BDS abgespielten Inhalte an die anderen
kabellosen HD-Lautsprecher von Harman Kardon übertragen. Um die am BDS
abgespielten Inhalte zu hören, klicken Sie einfach die Taste „Link“ an dem
entsprechenden kabellosen Lautsprecher.
19


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Harman Kardon BDS 335 Systeem at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Harman Kardon BDS 335 Systeem in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,42 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Harman Kardon BDS 335 Systeem

Harman Kardon BDS 335 Systeem User Manual - English - 23 pages

Harman Kardon BDS 335 Systeem User Manual - Dutch - 22 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info