502633
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
5
DEUTSCH
ERWEITERTE FUNKTIONEN
Die erste Zahl gibt die Anzahl der im Signal enthaltenen vorderen Kanäle an:
“1” entspricht einer Monoaufnahme, meistens einer älteren Aufnahme, die
digital aufbereitet wurde oder, seltener, einer modernen Aufnahme mit
einem Sondereffekt.
“2” bedeutet das Vorhandensein eines linken und rechten Kanals, jedoch ohne
Centerkanal.
“3” bedeutet, dass alle drei vorderen Kanäle (Links, Rechts und Center)
vorhanden sind.
Die zweite Zahl zeigt an, ob weitere Surround-Kanäle vorhanden sind:
“0” bedeutet, dass keine weiteren Surround-Kanäle vorhanden sind.
“1” bedeutet, dass weitere, im Matrix-Verfahren codierte Surround-Kanäle
vorhanden sind.
“2” zeigt an, dass eigenständige, im Discrete-Verfahren codierte linke und
rechte Surround-Kanäle vorhanden sind.
“3” zeigt das Vorhandensein eines DTS-ES-Bitstroms an, der zusätzlich zu den
seitlichen linken und rechten Surround-Kanälen einen eigenständigen
hinteren Surround-Kanal überträgt.
“4” wird bei digitalen 7.1-Kanal-Formaten angezeigt, die über zwei
eigenständige seitliche Surround-Kanäle und zwei eigenständige hintere
Surround-Kanäle verfügen.
Die dritte Zahl wird für den LFE-Kanal verwendet:
“0” bedeutet, dass kein LFE-Kanal vorhanden ist.
.1” zeigt an, dass ein LFE-Kanal vorhanden ist.
Die 6.1-Kanal-Signale - Dolby Digital EX und DTS-ES Matrix und Discrete
-enthalten eine Codeinformation, die dem Receiver mitteilt, dass das Signal
einen hinteren Surround-Kanal enthält, der bei Dolby Digital EX-Aufnahmen
„3/2/.1 EX-ON“ und bei DTS-ES-Aufnahmen „3/3/.1 ES-ON“ heißt.
Dolby Digital 2.0-Signale können die Dolby Surround-Codeinformationen
„DS-ON“ oder „DS-OFF“ enthalten, die angeben, ob der 2-Kanal-Bitstrom nur
Stereoinformationen oder speziell codierte Mehrkanalinformationen enthält,
die mit dem Dolby Pro Logic-Decoder des AVRs decodiert werden können.
Standardmäßig werden solche Signale im Dolby Pro Logic IIx Movie-Modus
wiedergegeben.
Wenn ein PCM-Signal empfangen wird, werden die Meldung „PCM“ und die
Abtastrate (32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz oder 96 kHz) angezeigt.
Wenn nur zwei Kanäle – links und rechts – vorhanden sind, können die
analogen Surround-Modi verwendet werden, um das Signal auf allen
vorhandenen Lautsprechern wiederzugeben. Wenn Sie ein Surround-Format
verwenden möchten, das nicht mit der ursprünglichen digitalen Codierung
des Signals identisch ist, drücken Sie die Taste „Surround Modes“ (Surround-
Modi), um das Menü „Surround Modes“ (Surround-Modi) anzuzeigen (siehe
Abbildung 26).
Die Option „Auto Select“ (Autom. Ausw.) verwendet die ursprüngliche digitale
Codierung, zum Beispiel Dolby Digital, DTS, Dolby TrueHD oder DTS-HD Master
Audio. Bei 2-Kanal-Aufnahmen verwendet der AVR standardmäßig den Modus
„Logic 7 Movie“. Wenn Sie einen anderen Surround-Modus bevorzugen,
wählen Sie eine der Surround-Gruppen: „Virtual Surround“, „Stereo“, „Movie“
(Film), „Music“ (Musik) oder Video Game“ (Videospiel). Drücken Sie die
OK-Taste, um den Modus zu ändern.
In jeder Gruppe wird ein bestimmter Standard-Surround-Modus verwendet:
Virtual Surround
: Dolby Virtual Speaker-Referenzmodus
Stereo
: 7-Kanal-Stereo
Movie (Film)
: Logic 7 Movie
Music (Musik):
: Logic 7 Music
Video Game (Videospiel)
: Logic 7 Game
Sie können einen anderen Modus auswählen. Die Anzahl der verfügbaren
Möglichkeiten richtet sich nach der Anzahl der in Ihrem System vorhandenen
Lautsprecher.
Virtual Surround
: Dolby Virtual Speaker Referenz- oder Wide
Stereo
: 2-Kanal-Stereo, 5-Kanal-Stereo oder 7-Kanal-Stereo
Movie (Film)
: Logic 7 Movie, DTS Neo:6 Cinema, Dolby Pro Logic II
Movie, Dolby Pro Logic IIx Movie
Music (Musik)
: Logic 7 Music, DTS Neo:6 Music, Dolby Pro Logic II Music,
Dolby Pro Logic IIx Music
Video Game (Videospiel)
: Logic 7 Game, Dolby Pro Logic II Game,
Dolby Pro Logic IIx Game
Wenn Sie einen abweichenden Surround-Modus für eine Audioart ausgewählt
haben, wählen Sie diese Zeile im Me Surround Modes (Surround-Modi)
aus, um die Funktion des AVRs zur automatischen Auswahl des Surround-
Modus zu deaktivieren. Bei jeder weiteren Verwendung dieser Quelle
verwendet der AVR diesen Surround-Modus.
Weitere Informationen über die Verwendbarkeit der vorhandenen Surround-
Modi mit bestimmten Bitstromarten finden Sie in Tabelle A13 im Anhang.
Dolby Surround-Einstellungen
In den Dolby-Modi können einige zusätzliche Einstellungen vorgenommen
werden. In den Musikmodi „Dolby Pro Logic II“ und „IIx Music“ können Sie
im Untermenü „Edit“ (Bearbeiten) die Einstellungen für „Center Width“
(Basisbreite), „Dimension“ und „Panorama“ verändern. Siehe Abbildung 27.
Abbildung 27 - Einstellungen in den Modi „Dolby Pro Logic II/IIx Music“
Center Width (Basisbreite)
: Mit dieser Einstellung wird die Wiedergabe
von Gesang und Sprache über die drei vorderen Lautsprecher festgelegt.
Bei einer höheren Zahl (bis zu 7) werden Gesang und Sprache eng auf den
Centerkanal konzentriert. Bei geringeren Zahlen erhalten menschliche
Stimmen eine breitere Klangbasis. Stellen Sie mit den Tasten
M N
einen Wert
ein.
Dimension
: Diese Einstellung beeinflusst die räumliche Tiefe der Surround-
Wiedergabe. Sie können das Klangfeld im Raum nach vorn oder nach hinten
verschieben. „0“ ist die neutrale Standardeinstellung. Mit der Einstellung
„F-3“ verschieben Sie das Klangfeld im Raum maximal nach vorn und mit
der Einstellung „R-3“ verschieben Sie das Klangfeld im Raum maximal nach
hinten. Stellen Sie mit den Tasten
M N
einen Wert ein.
Panorama
: Wenn der Panorama-Modus aktiviert ist, werden einige
Klanganteile von den vorderen Lautsprechern auf die hinteren Surround-
Lautsprecher verlagert, sodass ein packender „Rundum-Effekt“ entsteht. Durch
Drücken der OK-Taste wird diese Einstellung aktiviert oder deaktiviert.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Harman Kardon AVR760 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Harman Kardon AVR760 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,07 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Harman Kardon AVR760

Harman Kardon AVR760 User Manual - German - 42 pages

Harman Kardon AVR760 User Manual - Dutch - 42 pages

Harman Kardon AVR760 User Manual - Dutch - 28 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info