502654
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/26
Next page
AVR 700/AVR 70/AVR 70C
7
Funktionen der System-Fernbedienung,
Fortsetzung
Funktionen der Fernbedienung, Fortsetzung
Zusätzlich zum AVR können Sie mit der AVR-Fernbedienung auch Blu-ray Disc
®
- oder DVD-Player von
Harman Kardon ansteuern, die über den HDMI 1-Anschluss angeschlossen sind. Die Funktion einer Taste
der Fernbedienung hängt davon ab, ob darüber der AVR, ein Blu-ray Disc- oder DVD-Player angesteuert
werden soll. In Anhang A5 auf Seite 25 finden Sie eine Liste zu den Funktionen der Fernbedienung. Dort
sind die verschiedenen Funktionen der Fernbedienungstasten aufgelistet, wenn ein Blu-ray Disc- oder
DVD-Player angesteuert wird.
Infrarotsender: Sobald eine Taste auf der Fernbedienung gedrückt wird, wird ein Infrarot-Code durch
diesen Sender abgegeben.
Ein-/Aus-Tasten: Drücken Sie diese Tasten, um den AVR ein- und auszuschalten. Um den AVR mit
diesen Tasten ein- und ausschalten zu können, muss der Netzschalter auf der Vorderseite des AVRs
eingeschaltet sein.
Mute-Taste: Drücken Sie diese Taste, um die Anschlüsse für Lautsprecher und Kopfhörer stumm zu
schalten. Um den Ton wieder einzuschalten, brauchen Sie nur auf diese Taste zu drücken oder die
Lautstärke anzupassen.
AVR-Taste: Drücken Sie diese Taste, um die Fernbedienung auf die Steuerung des AVRs einzustellen.
Mit dieser Taste schalten Sie den AVR aus dem Standby-Modus vollständig ein.
Quellauswahltasten: Drücken Sie auf diese Tasten, um ein Quellgerät auszuwählen. Dadurch wird
auch der AVR selbst eingeschaltet und der AVR wird auf den gewählten Eingang geschaltet.
Durch Drücken auf die Source Selector-Tasten wird der Ton vom HDMI-Rückkanal wiedergegeben,
damit Sie die Quellen hören können, die direkt an den Fernseher oder über den AVR daran
angeschlossen sind. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 15 unter Zusätzliche Elemente
des Einrichtungsmenüs: HDMI-Einrichtung.
Durch das erste Drücken auf die Radio Source Selector-Taste wird der AVR auf das zuletzt
gewählte Frequenzband eingestellt (UKW oder MW). Durch weiteres Drücken können Sie durch
die Optionen MW, UKW Stereo und UKW Mono durchschalten.
Stereo-Modus-Taste: Drücken Sie auf diese Taste, um zum Stereo-Wiedergabemodus zu wechseln.
Klangeinstellung-Taste: Über diese Taste können Sie die Einstellung für die Bässen und Höhen ein-
oder ausschalten. Wenn die Klangeinstellungen eingeschaltet sind („ON“), können Sie mit den Hoch/
Runter/Links/Rechts-Tasten die Tonqualität hinsichtlich Bässen und Höhen anpassen.
Surround-Modus-Auswahltasten: Drücken Sie auf diese Tasten, um den gewünschten Surround-
Wiedergabemodus auszuwählen. Die Verfügbarkeit von Surround-Modi hängt von der Herkunft des
Quell-Eingangssignals ab, d. h. es kommt darauf an, ob es digital oder analog ist und wie viele
Kanäle in dem Signal codiert sind. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 17 unter Wählen eines
Surround-Modus, Audio-Verarbeitung und Surround Sound.
Lautstärketasten Laut/Leise: Drücken Sie diese Tasten, um die Lautstärke lauter oder leiser zu
stellen.
Anzeigemodus-Taste: Drücken Sie auf diese Taste, um den aktiven Surround-Modus und die
aktuelle Lautstärkeeinstellung auf dem Display des AVRs anzuzeigen. Nach fünf Sekunden springt die
Anzeige zurück auf die aktuell ausgewählte Quelle.
Testgeräusch-Taste: Drücken Sie diese Taste, um das Testgeräusch zu aktivieren und damit die
Lautstärkepegel der Kanäle nach Gehör zu kalibrieren.
Audioeingang-Auswahltaste: Drücken Sie diese Taste, um den jeweiligen digitalen Audioeingang
(oder analogen Audioeingang) zu wählen, an den die aktuelle Quelle angeschlossen ist. Mit jedem
Druck auf die Taste können Sie die folgenden Eingänge durchschalten: Optisch Digital 1, Optisch
Digital 2, Koaxial Digital, HDMI (nur für HDMI 1 – HDMI 3) und Analog. Diese Taste funktioniert nicht
für UKW/MW- und USB-Quellen.
Einrichtungsmenü-Taste: Drücken Sie diese Taste, um die Einrichtungsmenüs zu aktivieren.
Weitere Informationen finden Sie auf Seite 14 unter Einrichten des AVRs.
OK-Taste: Diese Taste dient zur Auswahl von Elementen innerhalb des Menüsystems.
Back/Exit-Taste: Wenn Sie sich in den Einrichtungsmenüs befinden, gelangen Sie durch Drücken auf
diese Taste zurück zum vorherigen Menübildschirm.
Kanal-Lautstärke-Taste: Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke der einzelnen Kanäle
anzupassen. Während des Hörens können Sie die Balance der Kanäle ändern und für verschiedene
Programme oder Sitzanordnungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 14 unter
Einrichten des AVRs.
Hoch/Runter/Links/Rechts-Tasten: Diese Tasten dienen zur Navigation durch das Menüsystem.
Zifferntasten: Verwenden Sie diese Tasten, um die Frequenzen für Radiosender einzugeben oder um
gespeicherte Radiosender auszuwählen.
Speicher-Taste: Um den aktuell eingestellten Radiosender zu speichern, drücken Sie diese Taste
und danach eine Zifferntaste.
Hoch-/Runter-Tasten: Drücken Sie diese Tasten, um einen Radiosender einzustellen. Wenn Sie
einen UKW-Sender hören, ändert jeder Druck auf diese Taste die Frequenz um jeweils eine Einheit
oder sucht den nächsten Sender mit ausreichender Signalstärke über oder unter der Frequenz des
aktuellen Senders, je nachdem ob Sie UKW-Mono oder UKW-Stereo hören.
Sender hoch/runter-Tasten: Drücken Sie auf diese Tasten, um durch die gespeicherten Radiosender
durchzuschalten.
Sleep/Löschen-Taste: Drücken Sie diese Taste, um die Sleep-Funktion (Timerfunktion) zu aktivieren.
Weitere Informationen finden Sie auf Seite 18 unter Timerfunktion. Wenn Sie mit der Fernbedienung
einen Harman/Kardon Blu-ray Disc- oder DVD-Player bedienen, können Sie mit dieser Taste eine
Eingabe löschen.
Display-Dimmer-Taste: Drücken Sie auf diese Taste, um das Display auf der Vorderseite des AVRs
teilweise oder vollständig zu dimmen.
Repeat/Random-Taste: Diese Taste hat beim AVR keine Funktion, kann aber verwendet werden, um
die Repeat-Funktion einzuschalten, wenn Sie Datenträger auf einem Gerät über den USB-Port des
AVRs wiedergeben, oder wenn Sie die Repeat- und Random-Funktionen bei einem Harman Kardon
Blu-ray Disc- oder DVD-Player einschalten möchten. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 16
unter Wiedergeben von Datenträgern auf einem USB-Gerät.
Titel überspringen vor/zurück-Tasten: Diese Tasten haben beim AVR keine Funktion, können aber
verwendet werden, um Titel oder Kapitel zu wechseln, wenn Sie Datenträger über den USB-Port des
AVRs oder auf einem Harman Kardon Blu-ray Disc- oder DVD-Player wiedergeben.
Steuerungstasten: Diese Tasten haben beim AVR keine Funktion, können aber verwendet
werden, um einen Harman Kardon Blu-ray Disc-, DVD-Player oder ein an den USB-Port des AVRs
angeschlossenes Gerät zu steuern.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Harman Kardon AVR70 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Harman Kardon AVR70 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,54 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Harman Kardon AVR70

Harman Kardon AVR70 User Manual - English - 32 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info