502543
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/66
Next page
BEDIENELEMENTE AN DER GERÄTEFRONT 5
0 Netzschalter: Mit dieser Taste schalten Sie die
Stand-by-Stromversorgung des AVR ein (die Betriebs-
anzeige 2 der Power-Taste 1 leuchtet orange).
Diese Taste muss betätigt werden,um das Gerät in
Betrieb zu nehmen.Möchten Sie die Einheit komplett
deaktivieren (die Fernbedienung kann dann den
Receiver nicht mehr steuern),müssen Sie den Netz-
schalter 0 ausschalten (auf der Schalteroberseite ist
dann das Wort „OFF“ zu lesen).
1 Hauptschalter Ein/Aus (Power): Steht der Netz-
schalter 0 auf „ON”, können Sie mit dieser Taste
den AVR aktivieren oder wieder in den Stand-by-
Modus schicken. Bitte beachten Sie, dass die Be-
triebsanzeige 2 blau leuchtet, wenn das Gerät in
Betrieb ist.
2 Betriebsanzeige: Diese Anzeige leuchtet im Stand-
by-Modus orange – der AVR ist dann zwar einschalt-
bereit,aber eben noch nicht eingeschaltet.Wird das
Gerät über die Power-Taste 1 völlig eingeschaltet,
wechselt die Anzeige auf blau.
3 Kopfhöreranschluss (Phones):Standard-Buchse
(6,3 mm Durchmesser) zum Anschluss eines Stereo-
Kopfhörers.Ist ein Kopfhörer in Betrieb,schaltet der
Receiver alle Lautsprecher und alle Vorverstärker-
Ausgänge b automatisch ab.
4 Surround-Gruppenwahltaste (Surr.Mode):
Sobald Sie diese Taste drücken, können Sie die über-
geordneten Gruppenbezeichnungen verschiedener
Surroundmodi anwählen. Jedes Mal, wenn Sie die
Taste wieder antippen,gelangen Sie zur nächsten
Surround-Gruppen. Die Reihenfolge lautet wie folgt:
Dolby-Modi DTS Digital-Modi DSP-Modi
Stereo-Modi Logic 7-Modi.
Haben Sie eine Surround-Gruppe mit dieser Taste aus-
gewählt,erscheint die aktuelle Einstellung sowohl auf
dem Bildschirm als auch im Display ˜.Drücken Sie
anschließend auf
Surround Select
9,um einen
innerhalb der ausgewählten Gruppe verfügbaren Sur-
roundmodus zu aktivieren.Ein Beispiel:Wählen Sie
mit der Taste 4 die Gruppe Dolby aus.Stellen Sie
danach mit
Surround Select
9 den gewünschten
Dolby-Modus ein.
5 Lautsprechertaste: Betätigen Sie diese Taste, um
die Lautsprecherkonfiguration anzustoßen. Eine voll-
ständige Beschreibung dieses Arbeitsschritts finden
Sie auf Seite 31.
6
a
-Wahltaste: Diese Taste hat zwei Funktionen.Im
Normalbetrieb können Sie damit einen der verfügba-
ren Logic 7-Modi auswählen.Während der System-
konfiguration mit den Tasten Channel Poder
Digital Sel. O können Sie mit der Taste
a
die ver-
fügbaren Optionen „durchblättern“.
7Tonregler Ein/Aus (Tone Mode): Mit dieser Taste
können Sie die Regler für Balance, Bass und Höhen
ein- bzw. ausschalten.Wird die Taste gedrückt,
erscheint im Display S der Schriftzug
TONEIN
und Sie können mit Hilfe der Regler und Bässe und
Höhen verstärken bzw.abschwächen;der Regler ist
für die Balance zuständig.Betätigen Sie die Taste
erneut,erscheint im Display S der Schriftzug
TONEOUT und die Regler haben keine Funktion
mehr.
0 Netzschalter
1 Hauptschalter Ein/Aus (Power)
2 Betriebsanzeige
3 Kopfhöreranschluss (Phones)
4 Surround-Gruppenwahltaste (
Surr. Mode
)
5 Lautsprechertaste
6
a
-Wahltaste
7 Tonregler Ein/Aus (Tone Mode)
8 Surround-Wahltaste (Surround Select)
9 Senderwahl (
E Tuning D)
A Tuner-Bereichwahl (AM/FM)
B Eingabetaste (Set)
C Senderspeicher-Wahl (
E Preset D)
D
b
-Wahltaste
E Eingangs-Wahltaste (
E Source D)
F RDS-Information (RDS)
G Taste für Laufzeiteinstellung (
Delay
)
H Optischer Digital-Eingang
(Digital In Optical 4)
I Statusanzeige Video 4 Ein-/Ausgang
J Koaxialer Digital-Ein-/Ausgang 4
(Digital In/Out Coaxial 4)
K Video 4-Anschlüsse (Video 4)
L Bedienelement-Abdeckung
M Surround-Modus-Anzeige
N Lautsprecher-/Kanalanzeige
O Digitaleingang-Wahltaste (Digital Sel.)
P Kanal-Wahltaste (Channel)
Q Lautstärkeregler (Volume)
R Quellenanzeige
S Display
T Infrarotempfänger
U EzSet/EQ-Mikrofon-Anschluss (
Microphone
)
AVR 445
4
9
A
C
E
L
R
N
S
M
8
F
0
3
5
P
O
G
6D
B
UH I K
J
Q
T
1
7
2
AVR 445 – BEDIENUNGSANLEITUNG
DEUTSCH
Bedienelemente an der Gerätefront
30362_AVR445_GE.qxd 21/11/06 12:03 Side 5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Harman Kardon AVR445 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Harman Kardon AVR445 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,39 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Harman Kardon AVR445

Harman Kardon AVR445 User Manual - English - 64 pages

Harman Kardon AVR445 User Manual - Dutch - 66 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info