502641
20
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
20
ALLGEMEINE BEDIENUNG
Allgemeine Bedienung
Sie können die Displayhelligkeit mit Hilfe der
Dim-Taste
auf der Fernbedienung einstellen.
Bitte beachten Sie, dass die blaue Beleuchtung des
Lautstärkereglers und die Betriebsanzeite
auch
dann weiter leuchten, wenn Sie das Display komplett
abschalten, um ihnen anzuzeiten, das der Recevier
noch in Betrieb ist.
Speichersicherung
Ihr Receiver ist mit einer Speichersicherung aus-
gestattet, die alle Tuner- und Konfigurationsdaten
bei einem Stromausfall oder gänzlicher Abschaltung
mittels Netzschalter
für etwa zwei Wochen
sichert. Dauert der Stromausfall bzw. die Abschaltung
länger an, müssen Sie möglicher weise die
Einstellungen erneut vornehmen.
Tuner-Bedienung
Der im AVR integrierte Tuner kann MW- und
UKW-Radiostationen inklusive RDS-Daten – RDS
nur bei UKW – empfangen. Dabei lassen sich die
Radiostationen sowohl manuell als auch auto matisch
suchen. Der interne Speicher nimmt bis zu 30
Stationen auf.
Senderwahl
Drücken Sie auf die 1. AM/FM-Taste
+
auf Ihrer
Fernbedienung, um den integrierten Tuner
auszuwählen. Sie können den Tuner auch mit Hilfe
der Source-
oder der Band-Taste
an der
Gerätevorderseite aktivieren.
Drücken Sie auf die 2. AM/FM-Taste
+
oder die
Band
-Taste
, um zwischen MW (AM) und
UKW (FM) hin- und herzuschalten.
Drücken Sie die 3. TUN-M-Taste
"
auf der
Fernbedienung, oder halten Sie die Taste Band
an der Gerätevorderseite länger als drei Sekunden
gedrückt, um zwischen automatischer und
manueller Sendersuche hin- und herzu schalten.
Haben Sie mit dieser Taste auf

ge schlatet,
können Sie mit den Tuning-Tasten
die
nächste empfangswürdige Radiostation suchen lassen.
Wird gerade eine UKW-Station empfangen, leuchtet
im Display
die Anzeige
ee
auf.
Beim Empfang eines MW-Senders oder einer UKW-
Station, die in Mono sendet, erscheint die Meldung
e
. Drücken Sie bitte erneut auf die
Tuning-Taste, um weiter nach dem gewünschten
Sender zu suchen.
Haben Sie mit dieser Taste auf

ge schaltet,
können Sie mit den Tuning-Tasten
die
Empfangsfrequenz schrittweise ändern. Wurde ein
empfangswürdiger Sender gefunden, erscheint im
Display
der Schriftzug
e
.
Sie können einen Sender auch direkt aufrufen, 4.
falls Sie seine Sendefrequenz wissen. Drücken
Sie dazu zuerst auf die Direct-Taste
!
Ihrer
Fern bedienung und geben Sie danach mit Hilfe
der Zahlentasten
#
Ihrer Fernbedienung die
Sender-Frequenz ein – der gewünschte Sender
wird sofort eingestellt, sobald die letzte Ziffer
eingetippt wurde. Haben Sie sich vertippt, können
Sie die falsche Ziffer mit der Clear-Taste
wieder löschen.
HINWEIS
: Ist der Empfang eines Stereo-UKW-Senders
schwach, können Sie die Wieder gabequalität dadurch
verbessern, dass Sie auf Mono-Betrieb umschalten.
Drücken Sie dazu auf die Tun-M-Taste
"
Ihrer
Fernbedienung oder halten Sie die Taste AM/FM
an der Geräte vorderseite solange gedrückt, bis im
Display
der Schriftzug

kurz erscheint
und wieder verschwindet.
Stationen programmieren
Sie können bis zu 30 Radiostationen in beliebiger
Reihenfolge einprogrammieren, die Sie dann mit
den Bedienelementen an der Gerätevorderseite oder
mit der Fernbedienung aufrufen können – der AVR
merkt sich dabei automatisch die Frequenz und die
Empfangsart (mono oder stereo). Um eine Station
einzuprogrammieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Drücken Sie auf die 1. Mem-Taste
Ihrer
Fernbedienung – im Display
blinken zwei
Unterstriche.
Nun müssen Sie innerhalb von fünf Sekunden 2.
über das Zahlenfeld
#
die gewünschte
Speicherplatz-Nummer eingeben.
Nun müssen Sie innerhalb von fünf Sekunden 3.
über das Zahlenfeld
#
die gewünschte Spei-
cher platz-Nummer eingeben – diese erscheint im
Display
.
Vorprogrammierte Sender abrufen
Um einen Sender direkt abzurufen, müssen Sie t
lediglich die entsprechende Programmplatz-
nummer über das Zahlenfeld
#
eingeben.
t.ÚDIUFO4JFNBOVFMMEVSDIEJFWPSQSPHSBN
t
mierten Radiosender „durchblättern“, drücken Sie
bitte eine der Preset-Tasten
.
RDS-Betrieb
In vielen Ländern wird inzwischen RDS (Radio Data
System) eingesetzt. Sender, die das RDS-Signal
übertragen (die meisten in Deutschland), senden
neben ihrem Rundfunkprogramm weitere Signale wie
den Namen des Senders (PS = Programm-Service),
die laufende Programmart (PTY = Pro gramm-Typ),
die aktuelle Uhrzeit (CT) oder einen beliebigen
Text (RT). Das RDS-System, das aus schließlich im
UKW-Bereich eingesetzt wird, kann also direkt
den Sendernamen (etwa SWR 3) anstelle der
Übertragungsfrequenz anzeigen, was bei der Suche
nach bestimmten Sendern eine große Hilfe sein kann.
Darüber hinaus haben Sie die Möglich keit, den AVR
nach einer bestimmten Programmart suchen zu lassen
(z.B. Kultur, Sport, Musik).
RDS-Senderwahl
Ist ein UKW-Sender ausgewählt, der RDS-Daten
sendet, zeigt ihr Receiver im Display
den
Stationsnamen oder einen anderen Service an.
RDS-Informationen
Wie erwähnt, bietet das RDS-System zusätzliche
Informationen. Im Normalbetrieb zeigt das Display des
AVR den Sendernamen an, bei manchen Privatsendern
auch ein alle paar Minuten wechselnder Zusatztext.
Drücken Sie auf die RDS-Taste B F, können Sie durch
alle gesendeten RDS-Infor mationen blättern:
Den Stationsnamen oder Zusatztext, der im t
Gegensatz zum Radiotext nicht waagerecht über
das Display läuft. (

)
Die Empfangsfrequenz.
t
Den Programmtyp (
t

).
Radiotext ( t

). Textnachrichten sind bei den
meisten Radiostationen üblich – z.T. sogar in
Form von Interpret oder Titel des gerade laufenden
Stückes. Solche Texte „durchlaufen“ das Display
von rechts nach links. Je nach Empfangs qualität
kann es bis zu 30 Sekunden dauern, bis die
Textnachricht auf dem Display erscheint – in der
Zwischenzeit blinkt der Schriftzug

im
Display.
Die aktuelle Uhrzeit (
t

). Bitte beachten Sie,
dass es bis zu zwei Minuten dauern kann, bis die
aktuelle Uhrzeit im Display erscheint – in der
Zwischenzeit blinkt der Schriftzug

im
Display. Bedenken Sie bitte, dass die Uhrzeit vom
Radiosender und nicht vom AVR festgelegt wird.
Viele Radiostationen senden nicht alle hier
be schriebenen RDS-Informationen. Fehlen RDS-
Informationen, die mit der RDS-Taste
angewählt wurden, erscheint auf dem Display
nach einiger Zeit
e 
,
e
oder
e
.
HINWEIS
: RDS-Dienste stehen nur dann zur
Verfügung, wenn der empfangene Sender stark genug
empfangen wird.
20


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Harman Kardon AVR142 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Harman Kardon AVR142 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,52 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Harman Kardon AVR142

Harman Kardon AVR142 User Manual - English - 24 pages

Harman Kardon AVR142 User Manual - Dutch - 24 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info