711363
24
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
HGS 14355A1, HGS 14355A1S
Wenn‘s mal ein Problem gibt
24
Bedienung
Wenn‘s mal ein Problem gibt
WARNUNG
Stromschlag- und Verletzungsgefahr!
Durch unsachgemäße Reparatur eines defekten Ge-
frierschranks wird der Reparateur und der Benutzer in
Gefahr gebracht.
Lassen Sie nur autorisierte Fachkräfte den Gefrier-
schrank reparieren. Wenden Sie sich im Zweifelsfall
an unser EXPERTEN-TEAM.
Führen Sie nur die Aktionen aus, die in dieser Ge-
brauchsanleitung beschrieben werden.
EXPERTEN-TEAM
Tel. 0180-621 22 82
Mo. bis Fr. 7
00
bis 20
00
Uhr
Sa. 8
00
bis 16
00
Uhr
(Festnetz 20 Cent/Anruf,
Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf)
Fehler suchen und beheben
Prüfen Sie bitte anhand dieser Tabelle, ob Sie die festgestellte Störung selbst beheben können.
Problem Mögliche Ursache Problembehebung
1
Der Kompressor ist
aus.
Die Steckdose hat keinen Strom.
Prüfen Sie die Steckdose, indem Sie
ein anderes Gerät anschließen.
Der Netzstecker ist nicht richtig
eingesteckt.
Kontrollieren Sie den festen Sitz des
Netz stec kers.
Die gewünschte Temperatur ist
erreicht.
Weiteres Kühlen nicht erforderlich.
Wenn die Innentemperatur steigt,
schaltet sich der Kompressor selbst-
tätig ein.
2
Der Gefrierschrank
kühlt zu stark.
Die Temperatur ist auf eine zu
hohe Kühlstufe eingestellt.
Stellen Sie den Temperaturregler 2
weiter in Richtung „MIN.
3
Der Gefrierschrank
kühlt nicht ausrei-
chend.
Die Temperatur ist auf eine zu
niedrige Kühlstufe eingestellt.
Stellen Sie den Temperaturregler 2
weiter in Richtung „MAX.
Die Tür ist nicht fest verschlos-
sen oder die Türdichtung liegt
nicht voll auf.
Siehe Kapitel „Türdichtung reinigen
auf Seite 23.
Der Gefrierschrank steht in der
Nähe einer Wärmequelle.
Stellen Sie eine Isolierplatte zwischen
Gefrierschrank und Wärmequelle oder
wechseln Sie den Standort.
Die hineingelegten Speisen sind
warm und wurden nicht vorher
abgekühlt.
Legen Sie nur abgekühlte Speisen in
den Gefrierschrank.
Die Umgebungstemperatur ist zu
niedrig oder zu hoch.
Passen Sie die Umgebungstemperatur
an die Klimaklasse an. (Siehe Kapitel
Technische Daten“ auf Rücktitel.)
24


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hanseatic HGS 14355A1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hanseatic HGS 14355A1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,37 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info