656790
16
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
Fehlerbehebung
DE DE
Fehlerbehebung
30 31
Fehlerbehebung ohne Display-Codes
Problem Mögliche Ursachen Lösungen
Waschmaschine
startet nicht
Ist das Programm gestartet?
Ist die Tür richtig geschlossen?
Ist die Maschine eingeschaltet?
Hat das Gerät Strom?
Wurde die Kindersicherung akti-
viert?
Programm starten.
Tür sorgfältig schließen.
Maschine einschalten.
Prüfen der Stromversorgung.
Kindersicherung deaktivieren.
Es läuft kein Wasser
in die Waschma-
schine
Ist der Wasserhahn aufgedreht?
Ist der Zulaufschlauch geknickt?
Ist das Sieb im Wasserzulauf ver-
stopft?
Wasserdruck unter 0,03 MPa?
Ist die Tür richtig geschlossen?
Ist das Wasser abgestellt?
Wasserhahn aufdrehen.
Zulaufschlauch prüfen.
Sieb im Zulaufschlauch reini-
gen.
Wasserdruck prüfen.
Tür sorgfältig schließen.
Wasserleitung prüfen.
Waschmaschine
pumpt ab, während
Wasser einläuft
Hängt der Ablaufschlauch niedriger
als 80 cm?
Hängt der Ablaufschlauch im Was-
ser?
Wasser-Ablauf korrekt instal-
lieren.
Sicherstellen, dass der
Ablaufschlauch nicht im Was-
ser hängt.
Waschmaschine
pumpt nicht ab.
Ist der Ablaufschlauch blockiert?
Fremdkörperfalle verstopft?
Hängt der Ablaufschlauch höher
als 1 m über dem Boden?
Ablaufschlauch prüfen.
Fremdkörperfalle reinigen.
Wasser-Ablauf korrekt instal-
lieren.
Starke Vibrationen
beim Schleudern
Sind alle Bolzen der Transport-
sicherung entfernt?
Die Maschine steht nicht fest am
Boden.
Beladungsproblem
Prüfen, ob alle Sicherungen
entfernt wurden.
Maschine waagerecht auf fes-
tem Grund aufstellen.
Beladung prüfen; ggf. ändern
und nochmals starten.
Maschine bleibt vor
Ende des Pro-
gramms stehen.
Störung im Wasserzulauf oder
Stromnetz.
Pause-Taste ist gedrückt?
Stromzufuhr und Wasserzufuhr
prüfen.
Pause Modus deaktivieren.
Maschine bleibt
eine Zeit lang
stehen
Fehlercodes auf dem Display?
Beladungsproblem
Störung im Programmablauf?
Informationen auf dem Display
beachten.
Beladung reduzieren oder auf-
lockern.
Programm löschen, Neustart.
Schaumbildung bis
in das Waschmittel-
fach
Waschmittel ungeeignet?
Zuviel Waschmittel verwendet?
Waschmittel prüfen.
Weniger Waschmittel benutzen..
Automatische Anpas-
sung der Waschzeit
Dauer des Programms wird der
Wäschemenge und der Temperatur des
einlaufenden Wassers angepasst.
Normal - beeinträchtigt nicht
die Funktionsfähigkeit.
Maschine schleu-
dert nicht
Beladungsproblem. Wäsche in der Trommel prüfen
(Menge/Verteilung)Schleuder-
programm neu starten.
Hinweise im Falle eines Stromausfalls /
Notentriegelung
Bei Stromausfall bleiben die Einstellungen gespeichert
und der Waschgang wird im voreingestellten Pro-
gramm fortgeführt, wenn die Stromversorgung wieder
hergestellt ist. Zum Löschen des Programms „Start/
Pause“ Symbol berühren und anschließend Ein/Aus-
Taste für 3 Sekunden drücken.
Wird bei einem Stromausfall ein Programm abgebro-
chen, ist die Türe mechanisch verriegelt. Soll die Wä-
sche entnommen werden, darf der Wasserstand nicht
in der Glastür sichtbar sein - Verbrühungsgefahr! Der
Wasserstand muss wie in „REINIGUNG UND PFLEGE-
FREMDKÖRPERFALLE“ beschrieben abgesenkt wer-
den.
Erst dann die Tür durch Ziehen am entsprechenden
Zughebel (Abb. 1), welcher sich hinter der Service-
klappe des Filters A bendet, entriegeln (A: obere
Trommeltür , B: untere Trommeltür ) . Danach alle Teile
wieder xieren.
1.
Problem Mögliche Ursachen Lösungen
Ungewöhnliche Ge-
räusche
Die Maschine steht nicht fest am
Boden.
Fremdmaterialien wie Münzen und
Reißverschlüsse schlagen an die
Trommel.
Maschine waagerecht auf fes-
tem Grund aufstellen.
Münzen, Schlüssel usw. aus Ta-
schen entfernen..
Teilbereiche des Dis-
plays werden warm
Elektrische Elemente besitzen thermi-
schen Eekt.
Das ist normal.
Unbefriedigendes
Waschergebnis
Verschmutzungsgrad stimmt nicht mit
dem gewählten Programm überein.
Waschmittelmenge nicht ausreichend
Maximale Beladungsmenge wurde
überschritten.
Wäsche ist in der Trommel ungleichmä-
ßig verteilt.
Anderes Programm wählen.
Waschmittel entsprechend
Verschmutzungsgrad und
Herstellerangaben dosieren.
Beladung reduzieren.
Wäsche auockern.
Auf der Wäsche
benden sich
Waschmittelreste
Nicht lösbare Partikel des Waschmittels
können als weiße Punkte auf der Wä-
sche verbleiben.
Zusätzlichen Spülgang durchführen
Punkte durch bürsten von der tro-
ckenen Wäsche entfernen.
Anderes Waschmittel verwenden.
Wäsche hat graue
Flecken
Verursacht durch Fette wie Öle, Cremes
oder Salben.
Wäsche mit einem Spezialreiniger
vorbehandeln.
Wäsche ist nach
Schleudergang noch
zu feucht
Unterschiedliche Wäschearten besitzen
unterschiedliches Schleuderverhalten
Unwucht- Schutz wegen zu geringer
Beladung hat angesprochen.
Dies ist normal.
Beladungsmenge erhöhen.
16


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Haier HW120-B1558 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Haier HW120-B1558 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 8,67 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Haier HW120-B1558

Haier HW120-B1558 User Manual - Dutch - 40 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info