811976
15
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/17
Next page
Problem Grund Lösung
Gerät, Rauchrohre oder Schornstein sind verrußt
bzw. verstopft. siehe Kapitel 12. „Reinigung und Wartung“.
Schlacke im Bereich des Brennerbodens Brenner reinigen, vor allem die Luftlöcher in der
Brennerwand nachstechen (siehe Kapitel 12.1.)
Ausreichende Frischluftzufuhr ist nicht gegeben. siehe Kapitel 2. „Allgemeine Hinweise, Sicher-
heitshinweise“.
Witterungseinfluß in der Übergangszeit. siehe Kapitel 11.5. „Betriebsweise in der Über-
gangszeit“.
Vorluftbegrenzer (VLB) ist verschmutzt, so daß
Pendelklappe blockiert. Vorluftbegrenzer (VLB) reinigen (siehe Kapitel
12.3.).
Vorluftbegrenzer (VLB) ist falsch montiert, so daß
Pendelklappe blockiert. Vorluftbegrenzer (VLB) richtig montieren (siehe
Kapitel 12.3.).
Die Dichtungen am Brenner (bei Feuerraumtür, bei
elektr. Zündstab, bei Kochplatte, bei Druckaus-
gleichsplatte) sind defekt.
Dichtungen ersetzen.
Druckausgleichsplatte liegen nicht richtig auf Druckausgleichplatte sorgfältig auflegen
Bei elektr. Zündung ist der Zündstab am Brenner
nicht oder mangelhaft abgedichtet. Zündstab sorgfältig abdichten.
Falscher Brennstoff wird zum Heizen verwendet. Nur Heizöl Extra Leicht (HEL) verwenden (siehe
Kapitel 11.1.).
Rußablagerungen mit Hilfe eines Rußentferners
(z.B. Wunderblitz Rußentferner) beseitigen.
Öltank bzw. Wohnraumtank ist leer. Öltank bzw. Wohnraumtank auffüllen.
Defekt an der zentralen Ölversorgung. Fehlerursache bei der zentralen Ölversorgung
suchen.
Reglerfalle am Ölregler sperrt Ölzufuhr. Reglerfalle anheben (siehe Kapitel 11.3.).
Ölfilter ist verstopft. Filter reinigen (siehe Kapitel 12.2).
Öleinlauf am Brennereinsatz ist verstopft. Reinigungskurbel betätigen (siehe Kapitel 12.1.).
Wasser befindet sich im Ölregler und/oder in der
Ölleitung. Ölregler vollständig entleeren und reinigen (siehe
Kapitel 12.2.), Ölleitung zwischen Ölregler und
Brenner demontieren und entleeren.
Tankabsperrventil ist geschlossen. Ventil öffnen.
Schnellschlussventil bei zentr. Ölversorgung ist
geschlossen. Ventil öffnen.
- Ofen läßt sich
nicht anzünden,
- Es läuft kein Öl in
den Brenner
Bei neuem Ofen funktioniert der flüssige Ölofen-
anzünder nicht. Wachsstreifen oder paraffinierten Docht ver-
wenden.
Der Leistungsregler ist zu niedrig eingestellt. Leistungsregler höher einstellen.
Der Ofen ist nicht waagrecht aufgestellt. Ölofen mit Wasserwaage einrichten.
- Der Ölofen gibt
eine zu niedrige
Heizleistung ab Der Förderdruck (Kaminzug) ist zu niedrig. Klärung mit Schornsteinfeger (Kaminkehrer,
Rauchfangkehrer)
Die Dichtungen am Brenner (bei Feuerraumtür, bei
elektr. Zündstab, bei Druckausgleichsplatte) sind
defekt.
Dichtungen ersetzen.
Druckausgleichsplatte liegen nicht richtig auf Druckausgleichplatte sorgfältig auflegen
Der Leistungsregler ist zu hoch eingestellt Leistungsregler niedriger einstellen
- Der Ölofen gibt
eine zu hohe
Heizleistung ab
Der Förderdruck (Kaminzug) ist zu hoch. Klärung mit Schornsteinfeger (Kaminkehrer,
Rauchfangkehrer)
Grundsätzlich: von Zeit zu Zeit, je nach Ge-
brauch, muß jede Glasscheibe gereinigt werden,
siehe Kapitel 12.4. „Reinigung der Geräteober-
flächen“.
Der Förderdruck (Schornsteinzug, Kaminzug) ist zu
niedrig. Klärung mit Schornsteinfeger (Kaminkehrer,
Rauchfangkehrer).
- Sichtfenster-
scheibe verrußt zu
schnell
Betreiben Sie den Ofen beim Starten wie im
Hinweis in Kapitel 12.4. „Anzünden und normale
Betriebsweise“ beschrieben.
Einbrennphase des Schutzlackes bzw. Ofen ist ver-
schmutzt/verstaubt. Einbrennphase abschließen bzw. Ofen außen im
kalten Zustand reinigen.
Ölleitungen sind undicht. Lockere Schraubverbindungen durch behutsames
Anziehen (ohne Gewalt) der Überwurfmuttern
abdichten.
- Ofen riecht stark
und/oder raucht
außen
Öl wurde beim Befüllen des Tanks verschüttet bzw.
wurde der Tank überfüllt. siehe Kapitel 12.2. „Befüllen des Öltanks“.
Zündstab ist defekt. Zündstab austauschen (siehe Kapitel 12.5.).
Feinsicherung ist durchgebrannt. Feinsicherung erneuern (siehe Kapitel 12.5.).
Elektrischer Kontakt am Bimetallschalter schließt
nicht. Einstellschraube am Bimetallschalter um 1 bis 2
Umdrehungen im Uhrzeigersinn drehen (siehe
Abbildung 17).
Defekt am Gabelkippschalter auf dem Ölregler. Gabelkippschalter muß durch Fachpersonal aus-
getauscht werden.
- Defekt an der
elektrischen
Zündung
Defekt an der Steckdose, Zuleitung oder Sicherung. Elektriker beauftragen, Sicherungen prüfen.
15


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Haas-Sohn Viking at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Haas-Sohn Viking in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1.71 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info