564851
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/7
Next page
3 WERKZEUG
Als Werkzeug zum Aufbau der Natursteinverkleidung benötigen Sie:
– Wasserwaage – Gummihammer – Gabelschlüssel SW 13
– Stahlwinkel 90
o
– Bleistift – grobes Schleifpapier
– Kelle oder Spachtel – Schwamm
4 MATERIAL
– Fliesenkleber – Moltofill – Wasser
5 AUFBAU DES STEINBAUSATZES
1. Packen Sie die Steinverkleidung mit Zubehör sorgsam aus. Überprüfen Sie Ihren
Steinbausatz anhand der beiliegenden Teileliste auf Vollständigkeit. Sortieren Sie die
Steine nach der Reihenfolge des Aufbaus (siehe Zeichnungen in der „Aufbauanleitung
Steinbausatz“ und Montageanleitung des Steinbausatzes). Die Steine wurden dazu auf
deren Rückseite mit Nummern markiert. Kontrollieren Sie dabei gleichzeitig bei allen
Sichtflächen, welche Steinseite zum Aufstellen vorteilhafter ist.
2. Montieren Sie die beiden Rückwandschirmbleche (siehe Zeichnung „Aufbauanleitung
Kaminofen“) an der Rückwand des Kaminofens.
3. Den Kaminofen in der richtigen Höhe mit Gabelschlüssel SW 13 durch Verdrehen der
Stellfüße einrichten. Die ideale Höhe ist aus der Zeichnung „Aufbauanleitung Kaminofen“
ersichtlich. Stellen Sie bitte zur Kontrolle die untersten Steinreihen mit dem unteren Sims
bzw. der Marmorplatte bzw. der Klinkerplatte auf. Die Unterkante der Blende mit Luftregler
am Kaminofen kann mit dem Unterbau der Steinverkleidung fugenlos abschließen oder
auch ungefähr 1 bis 2 Millimeter höher sein (Achtung: Durch das Verkleben der
Natursteine ändert sich die Gesamthöhe minimal: es ist jedoch möglich, den Kaminofen
abschließend durch Verdrehen der Stellfüße in die gewünschte Höhe zu justieren).
4. Außerdem ist der Abstand zur Stellwand auf das richtige Maß einzustellen (siehe
Zeichnung im „Geräteblatt komplett“).
Wichtig: Justieren Sie anschließend den Kaminofen mit der Wasserwaage in horizontaler
Lage.
5. Nun muß der Rauchrohranschluß im Kamin fixiert werden (siehe Aufstellungs- und
Bedienungsanleitung des Kaminofens).
6. Befestigung Isolierung und Wandschirmblech!!!
7. Nun beginnen Sie mit dem Aufbau der Steinreihen. Bitte beachten Sie dazu die
Textbeschreibung und die Zeichnungen „Aufbauanleitung Ihres Steinbausatzes“.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Haas-Sohn JURA at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Haas-Sohn JURA in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,22 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info