812068
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
3
Montageanweisung
Aufstellung des Beistellherdes
Der moderne und technisch hochentwickelte Festbrennstoffherd nützt den
Brennstoff wirtschaftlich aus. Um die Leistungsfähigkeit Ihres mit seinem
hohen Wirkungsgrad voll auswerten zu können, sollten Sie darauf achten,
dass der Kamin einwandfrei ist. Der Kaminzug saugt die für die Verbrennung
erforderliche Frischluft an und führt die Abgase ab.
Beachten Sie bitte bei der Aufstellung des Herdes die örtlich
baurechtlichen Vorschriften. Es ist daher zweckmäßig, den Herd vom
Fachmann aufstellen zu lassen.
Um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, ist vor
Inbetriebnahme der zuständige Schornsteinfegermeister um Rat zu fragen.
Über den Einsatz der Dunstabzugshaube im Abluftbetrieb ist ebenfalls
Rücksprache mit dem zuständigen Schornsteinfegermeister zu halten.
Der Beistellherd darf nicht mit brennbaren oder temperaturempfindlichen
Materialien überbaut werden.
Zu brennbaren oder temperaturempfindlichen Wänden oder Gegenständen oberhalb
des Kochfeldes ist hinten oder seitlich ein Mindestabstand von 200mm einzuhalten
Bei Montage der brandschutzgeprüften Abstandsverbindung
vermindert sich der Zwischenabstand zu brennbaren Möbeln-und Geräteteilen.
Bei Bedarf bitte anfordern.
Montageanweisung ist der Abstandsverbindung beigepackt!
Technische Daten
Mindestförderdruck mbar 0,12
Nennwärmeleistung kW 6,0
Wirkungsgrad % 80,6
CO (bezogen auf 13% O2) mg/Nm³ 1000
Staub (bezogen auf 13% O2) mg/Nm³ 23
Raumheizvermögen nach DIN 18893:
bei günstiger Bauweise 165
bei weniger günstiger Bauweise 95
bei ungünstiger Bauweise 65
Ihr Festbrennstoffherd
benötigt für eine einwand-
freie Verbrennung
genügend Frischluft.
Sorgen Sie daher für eine
ausreichende Belüftung
des Aufstellungsraumes.
Tabelle zu Schornsteinberechnung
Scheitholz Braunkohlebriketts
6,3 m (g/s) 5,3 m (g/s)
300 (°C) 305 (°C)
Nach Din EN 13384-1 / -2
Abgasmassenstrom bezogen auf NWL
Abgastemperatur gemessen im Abgasstutzen
Mindestförderdruck bei Nennwärmeleistung 12p (Pa) 12p (Pa)
Prüfung nach Norm; Prüfbericht Nr. RRF 15 13 3433 EN 12815 Prüfstelle 1625
Anmerkung: Herde die nicht in Dauerheizung betrieben werden, müssen eine 25%
höher Nennwärmeleistung besitzen bzw.Heizen einen um 25% kleineren Raum.
Notiz:
__________________________________
__________________________________
__________________________________
__________________________________
__________________________________
__________________________________
__________________________________
__________________________________
__________________________________
__________________________________
__________________________________
__________________________________
__________________________________
Wichtig! Zu brennbaren und temperaturemp-findlichen Wänden oder Möbel
einen Mindest-Abstand von 20 cm einhalten (wegen Strahlungswärme).
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Haas-Sohn HSZ 40.5 - HKZ 1240 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Haas-Sohn HSZ 40.5 - HKZ 1240 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2.28 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info