812075
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/10
Next page
8 13
Anheizklappe
Putzdeckel
Die Anheizklappe dient zur Verkürzung des Heizgasweges und damit einem
besseren Durchzug. Sie wird mit dem Schürhaken betätigt. Zum Öffnen den
Heizklappenregler nach vorne, zum Schließen nach hinten schieben.
Durch den Putzdeckel kann das
Zugsystem unter dem Backofen
gereinigt werden.
Die Brennstofflade herausziehen.
Die emaillierte Reinigungsblende
durch kräftiges Ziehen abnehmen
Putzdeckel durch Abschrauben der
Flügelmuttern öffnen und Reinigung
durchführen.
Nach der Reinigung Putzdeckel
wieder fest verschließen und die
emaillierte Blende wieder vorsichtig
aufstecken.
Backofenthermometer
Das Thermometer im Backofenfenster
zeigt Ihnen die aktuelle Temperatur im
Backofen mit einer geringfügigen
Toleranz an.
zu
hinten
zu
hinten
auf
vorne
auf
vorne
Reinigungsblende
abnemen
Backen und Braten
Geschirr
Kochen
Die verwendeten Töpfe sollten einen
massiven und ebenen Boden haben
sowie mit einem passenden Deckel
versehen sein. Der Kochlochdeckel darf
zum Kochen nicht heraus genommen
werden.
Den Brennstoff nur in kleinen Mengen
aufgeben und während des Koch-
vorganges öfter nachlegen.
Die Anheizkappe bei Bedarf öffnen.
Stellhebel nach vorne ziehen (Seite 8).
Das Ankochen erfolgt im Bereich über
der Feuerung. Zum Weiterkochen und
Warmhalten können Sie die Töpfe an
den Rand des Kochfeldes schieben.
Durch die großflächige Wärmeabgabe
sind Kochtöpfe mit Kunststoffgriffen
nicht geeignet.
Für undTeillast- Dauerbrandbetrieb:
Anheizklappe immer geschlossen
halten. Stellhebel nach hinten (Seite 8).
Legen Sie den Backofenboden nicht
mit Alufolie aus und stellen sie keine
Pfannen, Töpfe etc. Auf den Boden, da
sonst die Backofenemaille durch den
entstehenden Hitzestau bescdigt
werden kann.
Kochen
Obstsäfte, die vom Backblech tropfen,
können auf der Emaille Flecken
hinterlassen, die unter Umständen nicht
mehr entfernt werden können.
Den Backofen zum Braten und Backen
immer vorheizen
Hohe Kuchen und Braten auf dem
Bratrost am Boden des Garraums oder in
die untere Einschubleiste einschieben.
Flachkuchen und Flachgebäck auf dem
Blech in die untere Einschubleiste
einschieben.
glichst keine Weißblechformen
verwenden
Keine Lebensmittel im Backofen lagern.
Zum bei ca. 180-200°C sollte
ein kleineres Feuer unterhalten werden.
Die Luftregulierung dann entsprechend
zurückstellen und nur wenig Brennstoff
aufgeben.
Zum Braten ist ein lebhaftes Feuer
notwendig, um die Backofentemperatur
über 250°C halten zu können. Besonders
geeignet als Heizmaterial beim Braten ist
der langflammige Brennstoff Holz.
Backen
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Haas-Sohn HA 85.5-A at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Haas-Sohn HA 85.5-A in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6.58 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info