779051
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/19
Next page
p) Leeren Sie die Taschen, ziehen Sie Ihre Schuhe aus
und befestigen Sie das Netz, bevor Sie springen.
Verwenden Sie das Produkt barfuß.
q) Es wird empfohlen, dass sich die Person, die das
Trampolin benutzt, in der Mitte der Sprungmatte
bendet (x in der Abbildung unten). Es ist nicht
erlaubt, auf den Rand des Trampolins zu springen.
r) Vergewissern Sie sich vor der Verwendung des
Produkts, dass es keine Anzeichen von übermäßiger
Abnutzung oder Beschädigung aufweist und trocken
ist.
s) Das Trampolin darf nicht von schwangeren Frauen,
Personen mit hohem Blutdruck oder Personen, die
unter Alkohol- oder Drogeneinuss stehen, benutzt
werden.
t) Es dürfen keine Gegenstände auf der Matte liegen,
während jemand sie benutzt. Das Trampolin dient
bei Nichtgebrauch auch nicht als Stauraum. Auch der
Raum unter der Sprungmatte muss immer leer sein,
insbesondere während des Gebrauchs.
u) Das Trampolin sollte auf einem ebenen und achen
Untergrund aufgestellt werden, vorzugsweise auf
Gras. Eine harte Oberäche trägt zum schnelleren
Verschleiß der Trampolinteile bei. Außerdem sollten 2
m Freiraum um das Produkt herum vorhanden sein.
v) Auf dem Trampolin darf weder gegessen, getrunken,
noch geraucht werden.
w) Es wird empfohlen, beim Springen regelmäßige
Pausen einzulegen.
x) Über dem Trampolin sollte ein Freiraum von
mindestens 7,3 m vorhanden sein (ohne z. B. Kabel,
Äste usw.)
y) Die Metallkanten des Trampolins sind elektrisch
leitfähig, dürfen also nicht mit elektrischen Geräten
und Kabeln in Berührung kommen.
z) Die Kleidung des Benutzers darf keine Ketten,
Klettverschlüsse oder andere Elemente enthalten,
die sich im Netz verfangen könnten.
aa) Springen Sie nicht auf das Trampolin oder vom
Trampolin! Um mit der Verwendung des Produkts zu
beginnen, müssen Sie zuerst langsam darauf klettern
und dann absteigen, wenn Sie fertig sind.
bb) Benutzen Sie das Trampolin nur bei günstigen
Wetterverhältnissen. Bei einem Wetterumschwung
muss das Trampolin abgebaut oder zumindest das
Netz zusammengeklappt und das Trampolin am
Boden verankert werden (besonders bei starkem
Wind empfohlen).
cc) Es wird nicht empfohlen, das zusammengeklappte
Trampolin zu bewegen, aber falls nötig, sollte dies
von mindestens 4 Personen, die gleichmäßig um
das Trampolin herum positioniert sind, durchgeführt
werden, um zu verhindern, dass das Trampolin
verbogen wird. Das zu bewegende Trampolin
sollte horizontal zum Untergrund angeordnet
sein. Wenden Sie das Produkt nicht um, um es zu
bewegen.
dd) Klettern Sie nicht auf das Netz und springen Sie nicht
absichtlich hinein! Dies kann dazu führen, dass das
Trampolin umkippt oder das Netz beschädigt wird.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Trampolin wird verwendet, um hohe Sprünge zu
machen. Das Produkt ist nur für den Heimgebrauch
bestimmt!
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
3.2. ARBEIT MIT DEM GERÄT
Prüfen Sie vor der Verwendung des Produkts oder nach
einer längeren Nutzungspause:
ob der Raum unterhalb des Trampolins leer ist,
ob alle Schrauben fest angezogen oder Federn und
Verbindungen nicht locker sind (schütteln Sie das
Trampolin, um seine Stabilität zu überprüfen),
die Polsterung der Befestigungsteile des Trampolins,
d. h. ob sie ungeschützt sind, z. B. scharfe Kanten, die
den Benutzer verletzen könnten,
Mattenspannung.
Wenn Sie Ihr Trampolin nicht in ordnungsgemäßem Zustand
halten, kann dies zu schweren Verletzungen führen.
1. Grundsprung:
a) Stellen Sie sich mit leicht gebeugten Knien auf die
Sprungatte.
b) Schlagen Sie mit den Händen nach vorne.
c) Springen Sie mit den Armen nach oben und den
Zehen nach unten.
2
3
5
41
1. Netz
2. Pfosten
3. Sprungmatte
4. Netzverschluss
5. Beine
ARBEITSPLATZ DES GERÄTES:
Halten Sie das Gerät von heißen Flächen fern. Das Gerät
sollte immer auf einer ebenen, stabilen, sauberen,
feuerfesten und trockenen Oberäche und außerhalb der
Reichweite von Kindern und Personen mit eingeschränkten
geistigen, sensorischen und psychischen Fähigkeiten
verwendet werden. Das Trampolin sollte nicht auf engen
Flächen oder in der Nähe von Wasserbehältern/Gewässern
aufgestellt werden.
AUFBAU DES GERÄTES
Die Installation des Gerätes sollte von mindestens 2
Personen durchgeführt werden. Um eine Stabilität zu
gewährleisten, wird es empfohlen, Gewichte auf die
Beine des Trampolins zu legen, z.B. Sandsäcke. Es wird
empfohlen, bei der Montage/Demontage des Produkts
Schutzhandschuhe zu tragen, um Verletzungen durch
scharfe Kanten zu vermeiden.
2. Auf allen Vieren springen:
a) Führen Sie einen einfachen Sprung durch.
b) Beugen Sie sich beim Fallen nach vorne, so dass Sie
gleichzeitig auf die Knie und Ellbogen gehen.
c) Richten Sie sich nach dem Zurückschlagen wieder
auf.
3. Kniesprung:
a) Führen Sie einen einfachen Sprung durch.
b) Beugen Sie beim Fallen die Beine so, dass Sie auf die
Knie fallen und den Rücken gerade halten.
c) Springen Sie zurück in die aufrechte Position.
4. Aufstoßen am Gesäß:
a) Führen Sie einen einfachen Sprung durch.
b) Strecken Sie beim Fallen Ihre Beine, um mit den
Armen auf der Sprungmatte auf Ihrem Gesäß zu
landen.
c) Drücken Sie sich mit den Händen nach hinten und
springen Sie in eine aufrechte Position.
3.3. REINIGUNG UND WARTUNG
a) Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut
trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird.
b) Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
c) In Hinblick auf technische Ezienz und zur
Vorbeugung vor Schäden sollte das Gerät regelmäßig
überprüft werden.
d) Zum Reinigen ist ein weicher, feuchter Lappen zu
verwenden.
e) Zum Reinigen darf man keine scharfen und/
oder Metallgegenstände (z.B. Drahtbürste oder
Metallspachtel) benutzen, weil diese die Oberäche
des Materials, aus dem das Gerät hergestellt ist,
beschädigen können.
f) Die ordnungsgemäße Aufbewahrung des Produkts
erfordert dessen Demontage und Abdeckung.
Entfernen Sie insbesondere die Netze, die das
Produkt und in der Nähe bendliche Gegenstände
oder Gebäude unter Windeinuss beschädigen
können. Im Winter wird es empfohlen, das Trampolin
drinnen zu lassen.
g) Das Netz sollte einmal im Jahr oder häuger,
bei Bedarf oder wenn das Netz deutliche
Gebrauchsspuren aufweist, ausgetauscht werden.
Das Gleiche gilt, wenn die Polsterung abgenutzt ist.
h) Teile des Trampolins wurden mit einem
Rostschutzmittel behandelt, dennoch können nach
einiger Zeit des Gebrauchs Rostspuren auftreten.
Anschließend sollten Sie das Teil regelmäßig
selbständig mit einem Rostschutzmittel behandeln.
i) Wenn das zusammengeklappte Trampolin im Freien
gelagert wird, muss die Matte nach jeder Benutzung
abgedeckt werden, um zu verhindern, dass sie
längere Zeit über der Feuchtigkeit ausgesetzt ist,
und um sicherzustellen, dass das Trampolin in
Abwesenheit des Benutzers keine Gefahr darstellt,
d. h. es muss mit Gewichten oder Stahlstangen
gesichert werden, um zu verhindern, dass sich das
Trampolin bewegt.
j) Bitte beachten Sie, dass längere Exposition des
zusammengebauten Trampolins gegenüber Regen,
Schnee, Wind, Sonnenschein, extremen hohen/
niedrigen Temperaturen die Haltbarkeit der Teile, aus
denen es besteht, verkürzt.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät mit dem Gedanken an
die Sicherheit entworfen wurde, besitzt es bestimmte
Schutzmechanismen. Trotz der Verwendung
zusätzlicher Sicherheitselemente besteht bei der
Bedienung immer noch ein Verletzungsrisiko. Es wird
empfohlen, bei der Nutzung Vorsicht und Vernunft
walten zu lassen.
ACHTUNG: Die Explosionszeichnungen von diesem
Produkt benden sich auf den letzten Seiten der
Bedienungsanleitung S. 30-32.
4 5
08.02.2022
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gymrex GR-TR03 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gymrex GR-TR03 in the language / languages: English, German, French, Italian, Polish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 4.26 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info