628824
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
11
13. Störungen - Ursachen - Behebung
ACHTUNG: IMMER ZUERST DIE ÜBERLASTUNGSSICHERUNGEN ÜBERPRÜFEN!
Störung Ursache Behebung
Überlastungs-
schutzauslösung
1. Falscher Anschluss der Zangen an
die Batterie
2. ein versehentlicher oder indirekter
Kontakt der Zangen miteinander
3. Die Batterie ist völlig bzw. stark
entladen.
4. die Batterie ist völlig entladen und hat
eine höhere Kapazität als das
Batterieladegerät Leistung aufbringen
kann
5. Batterie ist schadhaft oder beschädigt
(beispielsweise Kurzschluss interner
Elemente)
1. die rote Zange an den Pluspol und die
schwarze Zange an den Minuspol
schließen.
2. den Kontakt beseitigen und die
Sicherungen überprüfen.
3. Niedrigere Ladestufe wählen.
4. ist die Leistungsaufnahme der Batterie zu
hoch, wird empfohlen, die Batterie von
einem Kfz-Elektriker laden zu lassen und
im Anschluss unter häufigem Gebrauch
des Batterieladegeräts das Ladungsniveau
hoch zu halten oder sich ein
leistungsfähigeres Batterieladegerät zu
besorgen.
5. Die Batterie von einem Fachmann
kontrollieren lassen. Batterie auswechseln
Zu starker
Ladestrom bei
Ladebeginn.
1. Batterie schlecht geladen oder stark
entladen.
2. Die Batterie ist beschädigt oder
schadhaft (beispielsweise
Kurzschluss interner Elemente).
1. Achtung: wenn der Ladestrom noch nach
15 - 20 Minuten hoch ist, kann das
bedeuten, dass die Ladung nicht hält.
2. Die Batterie von einem Fachmann
kontrollieren lassen. Batterie auswechseln
Zu schwacher
Ladestrom.
1. Batterie hat bereits genügend
Ladung.
1. ggf. probieren, die Ladestromregulierung
höher einzustellen
Amperemeterzeiger
berührt den
niedrigsten
Skalastand.
1. Die Batterie ist beschädigt oder
schadhaft (beispielsweise
Kurzschluss interner Elemente).
2. Netzspannung zu hoch; Achtung!
Das Batterieladegerät kann durch-
brennen.
3. die Batteriespannung entspricht nicht
der Ladespannung.
1. Die Batterie von einem Fachmann
kontrollieren lassen. Batterie auswechseln.
2. Sicherstellen, dass die Netzspannung der
vorgesehenen Spannung entspricht.
3. Sicherstellen dass beide Spannungen
gleich sind.
Amperemeter zeigt
nicht an.
1. schlechter Kontakt der Zangen mit
den Batteriepolen.
2. Batterie ist beschädigt oder schadhaft
(beispielsweise Kurzschluss interner
Elemente).
3. Störung am Amperemeter.
1. Klemmen säubern und die Zangen wieder
anbringen.
2. von einem Fachmann kontrollieren lassen.
Batterie auswechseln.
3. Funktionstüchtigkeit des Batterie-
ladegeräts an einer anderen Batterie in
einwandfreiem Zustand prüfen.
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gude START 230 85066 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gude START 230 85066 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Swedish, Norwegian as an attachment in your email.

The manual is 0,75 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info