519137
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
D
5
12. Bleiben Sie immer aufmerksam. Achten Sie auf das, was Sie tun. Setzen Sie Ihren gesunden Men-
schenverstand ein. Verwenden Sie keine Motorwerkzeuge, wenn Sie müde sind. Unter dem Einfluss von
Alkohol, Drogen oder Medikamenten, die das Reaktionsvermögen beeinträchtigen darf mit der Motorsä-
ge nicht gerarbeitet werden.
13. Auffüllen von Kraftstoff und Kettenöl. Vor dem Befüllen ist immer der Motor abzustellen. Öffnen Sie
den Tankverschluss immer vorsichtig, damit bestehender Überdruck sich langsam abbauen kann und
kein Kraftstoff herausspritzt. Durch die Arbeit mit der Kettensäge entstehen hohe Temperaturen am Ge-
häuse. Lassen Sie deshalb die Kettensäge vor dem Befüllen abkühlen. Sonst könnte sich der Kraftstoff
entzünden und zu schweren Verbrennungen führen. Beim Befüllen mit Kraftstoff und Kettenöl ist darauf
zu achten, dass nicht zu viel aufgefüllt wird. Sollte Flüssigkeit daneben gehen, ist diese sofort zu entfer-
nen und das Gerät zu säubern. Achten Sie nach dem Auffüllen auf den sicheren Sitz der Verschlussver-
schraubungen um das Lösen durch die entstehenden Vibrationen bei der Arbeit zu verhindern.
14. Benutzungsdauer und Pausen. Eine längere Benutzung des Motorgerätes kann zu vibrationsbedingten
Durchblutungsstörungen der Hände führen. Sie können die Benutzungsdauer jedoch durch geeignete
Handschuhe oder regelmäßige Pausen verlängern. Achten Sie darauf, dass die persönliche Veranlagung
zu schlechter Durchblutung, niedrige Außentemperaturen oder große Greifkräfte beim Arbeiten die Be-
nutzungsdauer verringern.
15. Achten Sie auf beschädigte Teile. Untersuchen Sie das Werkzeug, bevor Sie es benutzen. Sind ein-
zelne Teile beschädigt? Fragen Sie sich bei leichten Beschädigungen ernsthaft, ob das Werkzeug trotz-
dem einwandfrei und sicher funktionieren wird. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung und Einstellung
von beweglichen Teilen. Greifen die Teile richtig ineinander? Sind Teile beschädigt? Ist alles korrekt in-
stalliert? Stimmen alle sonstigen Voraussetzungen für die einwandfreie Funktion? Beschädigte Schutz-
vorrichtungen etc., müssen von autorisierten Personen ordnungsgemäß repariert oder ausgewechselt
werden, sofern nicht in der Bedienungsanleitung ausdrücklich anders erläutert. Defekte Schalter müssen
von einer autorisierten Stelle ausgewechselt werden. Bei anfallenden Reparaturen wenden Sie sich bitte
an Ihr örtliches Service Center.
16. Keine Sägeketten verwenden, die nicht den technischen Daten in der Bedienungsanleitung entsprechen.
17. Achten Sie darauf, dass die Schutzhaube dieser Kettensäge immer einwandfrei funktioniert und so sitzt,
dass die Zähne der Sägekette immer vollständig bedeckt sind.
18. Schalten Sie den Motor immer ab, bevor Sie Einstellungen oder Wartungsarbeiten vornehmen.
Das gilt vor allem für das Auswechseln der Kette - bzw. des Schwertes.
19. Verwenden Sie nur zugelassene Teile. Verwenden Sie bei Wartung und Reparatur nur identische
Ersatzteile. Wenden Sie sich für Ersatzteile an ein zugelassenes Service Center.
Warnung! Die Verwendung von anderen Schwertern/Leitschienen sowie Zubehör und Anbauteilen, die nicht
ausdrücklich empfohlen werden, kann die Gefährdung von Personen und Objekten nach sich ziehen.
Das Werkzeug darf nur für den vorgesehenen Verwendungszweck benutzt werden. Jede Zweckentfremdung
wird als unsachgemäße Verwendung betrachtet. Für Sach- und Personenschäden, die aus einer solchen,
unsachgemäßen Verwendung resultieren, ist allein der Benutzer verantwortlich, auf keinen Fall der Herstel-
ler.
Der Hersteller kann nicht haftbar gemacht werden, wenn seine Maschinen verändert oder unsachgemäß
verwendet werden und wenn daraus Schäden entstehen.
Auch bei sachgemäßer Verwendung des Werkzeugs bleibt immer ein gewisses Restrisiko, das nicht
ausgeschlossen werden kann. Aus der Art und Konstruktion des Werkzeugs können die folgenden
potentiellen Gefährdungen abgeleitet werden:
Kontakt mit der ungeschützten Sägekette (Schnittverletzungen)
Hineingreifen in die laufende Sägekette (Schnittverletzungen)
Unvorhergesehene, plötzliche Bewegungen des Werkstücks und seiner Teile.
Bruch der Sägekette.
Abspringen fehlerhafter Sägezähne und von Teilen der Kette / Schwert.
Hörschäden, wenn kein angemessener Schutz getragen wird.
Gesundheitsschädliche Staub- bzw. Gasentwicklung bei Einsatz der Maschine in geschlossenen Räu-
men (Übelkeit)
Keine verformten oder beschädigten Sägeketten verwenden (Rückschläge)
Montieren Sie immer ein Feilenheft auf die Schärffeile um Verletzungen zu vermeiden!
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gude KS 400B at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gude KS 400B in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,92 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info