624578
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
Sägeblattwechsel (Abb. 2, 3, 4)
Achtung! Schalten Sie die Maschine immer aus und ziehen Sie den Stecker ab, bevor Sie irgendwelche Wartungsarbeiten
oder Einstellungen vornehmen bzw. das Sägeblatt auswechseln. Tragen Sie stets Schutzhandschuhe um Verletzungen
vorzubeugen.
Schraube (H) entfernen, Schraube (G) lösen und anschließend die Halterung mit dem beweglichen Sägeblattschutz nach unten
schwenken, so daß die Sägeblattschraube (J) frei zugänglich wird.
Blockieren Sie das Sägeblatt durch den Feststellknopf (I) und halten Sie diesen gedrückt.
Lösen Sie die Sägeblattschraube (J) mit dem mitgelieferten Steckschlüssel im Uhrzeigersinn (Linksgewinde) und entfernen Sie das
Sägeblatt. Vor der Montage des neuen Sägeblattes, die Sägeblattflansche sorgfältig reinigen und auf die Laufrichtung der Zähne
achten. Das neue Sägeblatt einlegen, den Außenflansch auf die Welle schieben und die Sägeblattschraube wieder eindrehen und
festziehen. Anschließend die Halterung mit dem Sägeblattschutz wieder sorgfältig befestigen. Vor dem Stromnetzanschluß einen
Leerlaufschnitt durch Heben und Senken des Arbeitskopfes ausführen, um die einwandfreie Funktion des Sägeblattschutzes zu
prüfen.
Staubsaugeranschluss (Abb. 5)
Am Absaugstutzen können Sie, anstelle des Staubfangsackes, auch einen Staubsauger mit gebräuchlichem Schlauchanschluß
anschließen. (15)
Befestigung der Säge am Arbeitsplatz
Die Säge kann sowohl mobil als auch stationär genutzt werden.
Bei stationärer Nutzung sollte die Maschine unbedingt auf einem entsprechenden Arbeitstisch oder der Werkbankplatte an den
vorgesehenen Löchern festgeschraubt werden.
Sicherheitshinweise für die Bedienung
Die Säge darf nicht für andere Materialien benutzt werden wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Benutzen Sie das Gerät erst nachdem Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam gelesen haben.
Beachten Sie alle in der Anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise.
Verhalten Sie sich verantwortungsvoll gegenüber anderen Personen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zeichnen Sie das Werkstück an der für den Schnitt vorgesehenen stelle an.
Legen Sie das Werkstück auf den Arbeitstisch und justieren Sie das Sägeblatt in Ruhestand an die Markierung.
Klemmen Sie nun das Werkstück mit der Werkstückklemme fest.
Kontrollieren Sie die Sägeblattposition zur Markierung nochmals.
Schalten Sie die Maschine ein und führen Sie den Schnitt aus.
Schalten Sie die Maschine ab und warten Sie bis das Sägeblatt vollständig zum Stillstand gekommen ist.
Entfernen Sie die Sägespäne und entnehmen Sie das Werkstück.
Stecken Sie die Säge grundsätzlich aus wenn Sie längere Zeit nicht benutzt wird.
Störungen - Ursachen - Behebung
Störung Ursache Behebung
Schnittwinkel stimmt
nicht
Position des Sägekopfes stimmt nicht Einstellen wie unter Montage und Erstinbetriebnahme
beschrieben.
Motor ohne Funktion
Kohlen verschlissen
Schalter defekt
Kohlen austauschen
Reparatur durch Fachmann
Inspektion und Wartung
Reparaturarbeiten nur durch einen qualifizierten Servicetechniker durchführen lassen, unter Verwendung von Originalteilen.
Schmierung
Alle Motorlager sind für die Lebensdauer dieser Säge unter normalen Betriebsbedingungen ausreichend geschmiert.
Eine Wartung ist nicht erforderlich.
Achtung: Netzstecker aus der Steckdose ziehen bevor irgendeine Einstellung oder Wartung vorgenommen wird.
Schmierung bei Bedarf:
1. Schmieren der Drehachse bei Schwergängigkeit
2. Durch Lösen der Einstellmutter und Auftropfen von etwas Öl auf die Unterlegscheibe und Kontaktfläche.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gude GKS 250 T 55028 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gude GKS 250 T 55028 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,71 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info