627514
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/30
Next page
Zertifizierstelle:
TÜV SÜD Product Service, Ridlerstraße 65, 80339 München,
Germany
Gewährleistung
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel,
die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind.
Bei Geltendmachung eines Mangels im Sinne der
Gewährleistung ist der original Kaufbeleg mit Verkaufdatum
beizufügen.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind unsachgemäße
Anwendungen, wie z. B. Überlastung des Gerätes,
Gewaltanwendung, Beschädigungen durch Fremdeinwirkung
oder durch Fremdkörper. Nichtbeachtung der Gebrauchs- und
Aufbauanleitung und normaler Verschleiß sind ebenfalls von
der Gewährleistung ausgeschlossen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Bedienungsanleitung muss vor der ersten Anwendung des
Gerätes ganz durchgelesen werden. Falls über den Anschluss
und die Bedienung des Gerätes Zweifel entstehen sollten,
wenden Sie sich an den Hersteller (Service-Abteilung)
UM EINEN HOHEN GRAD AN SICHERHEIT ZU
GARANTIEREN, BEACHTEN SIE AUFMERKSAM
FOLGENDE HINWEISE:
Achtung: Der Betrieb ist nur mit Fehlerstrom-
Schutzschalter (max. Fehlerstrom 30mA nach
VDE Vorschrift Teil 702) zulässig. Fragen Sie
bitte Ihren Elektrofachmann.
Achtung:
Vor der Inbetriebsetzung die Betriebsanleitung genau
beachten. Wir empfehlen Personen, die die Heckenschere
nicht kennen, vor der Inbetriebsetzung selbst des
entsprechende Bedienungs- und Wartungshandbuch
aufmerksam durchzulesen, um somit Verletzungen und
Schäden zu vermeiden.
Der Benutzer ist am Arbeitsplatz gegenüber Dritten
verantwortlich.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung. Unordnung im
Arbeitsbereich ergibt Unfallgefahr.
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse.
Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht dem Regen aus. Benützen
Sie Elektrowerkzeuge nicht in feuchter oder nasser
Umgebung. Sorgen Sie für gute Beleuchtung. Benützen Sie
Elektrowerkzeuge nicht in der Nähe von brennbaren
Flüssigkeiten oder Gasen.
Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag
Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten
Teilen, zum Beispiel Rohren, Heizkörpern, Herden,
Kühlschränken. Halten Sie Kinder fern!
Lassen Sie andere Personen nicht das Werkzeug oder Kabel
berühren, halten Sie sie von Ihrem Arbeitsbereich fern.
Die Heckenschere darf ausschließlich mit einem Kabel oder
einer Gummiverlängerung, Typ H07RNF, gemäß den Normen
DIN 57282 oder DIN 57245, in Betrieb genommen werden.
Die Heckenschere darf mit dem elektrischen Verbindungskabel
nicht angehoben, befördert bzw. befestigt werden.
Sollte das Netzkabel oder der Stecker aufgrund äußerer
Einwirkungen beschädigt werden, so darf das Kabel nicht
repariert werden! Das Kabel muss gegen ein neues
ausgetauscht werden. Diese Arbeit darf nur durch einen
Elektrofachmann ausgeführt werden.
Man muss sich vergewissern, dass die Anschlüsse zu den
elektrischen Steckdosen vor Feuchtigkeit geschützt sind.
Es ist zu überprüfen, dass das Anschlusskabel und der
elektrische Stecker vor dem Gebrauch in Ordnung sind.
Vor Durchführung irgendwelcher Arbeiten an der
Heckenschere, den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Der Benutzer ist für die Einhaltung der örtlichen Vorschriften in
Anbetracht der Sicherheit und des Betriebes verantwortlich.
Führen Sie vor jeder Benutzung eine Sichtprüfung
des Gerätes durch. Benützen Sie das Gerät nicht, wenn
Sicherheitsvorrichtungen beschädigt oder abgenutzt sind.
Setzen Sie nie Sicherheitsvorrichtungen außer Kraft.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich entsprechend
dem in dieser Gebrauchsanweisung angegebenen
Verwendungszweck. Sie sind für die Sicherheit im
Arbeitsbereich verantwortlich.
Falls die Heckenschere defekt ist, hat die Reparatur
ausschließlich durch bevollmächtigte Werkstätten zu erfolgen.
Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden.
Der Zugriff von Kindern, ist durch geeignete Maßnahmen zu
verhindern. Vor Inbetriebnahme ist durch fachmännische
Prüfung sicherzustellen, dass die geforderten elektrischen
Schutzmaßnahmen vorhanden sind. Während des Betriebes
der Heckenschere dürfen sich Personen nicht im
Arbeitsumfeld aufhalten. Vermeiden Sie, dass die
Heckenschere Regen oder einem direkten Wasserstrahl
ausgesetzt wird. Für die Einhaltung ortsbezogener Sicherheits-
und Arbeitsbestimmungen ist der Betreiber verantwortlich.
(Fragen Sie eventuell einen Elektrofachmann). Bewahren Sie
Ihre Werkzeuge sicher auf. Unbenutzte Werkzeuge sollten in
trockenem, verschlossenem Raum und für Kinder nicht
erreichbar aufbewahrt werden.
Überlasten Sie Ihre Werkzeuge nicht Sie arbeiten besser und
sicherer im angegebenen Leistungsbereich. Benützen Sie das
richtige Werkzeug Verwenden Sie keine zu schwachen
Werkzeuge oder Vorsatzgeräte für schwere Arbeiten.
Benützen Sie Werkzeuge nicht für Zwecke und Arbeiten, wofür
Sie nicht bestimmt sind. Tragen Sie geeignete
Arbeitskleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder
Schmuck. Sie können von beweglichen Teilen erfasst werden.
Bei Arbeiten im Freien sind Gummihandschuhe und
rutschfestes Schuhwerk empfehlenswert. Tragen Sie bei
langen Haaren ein Haarnetz.
Benützen Sie eine Schutzbrille. Beim Blockieren der
Schneideinrichtung, z.B. durch dicke Äste usw., muss die
Heckenschere sofort außer Betrieb gesetzt werden.
Netzstecker ziehen und erst dann darf die Ursache der
Blockierung beseitigt werden. Bewahren Sie das Gerät an
einem trockenen, sicheren und für Kinder unzugänglichen Ort
auf. Beim Transportieren und bei der Lagerung ist die
Schneideinrichtung immer mit dem Schutz ür die
Schneideinrichtung abzudecken.
Elektrische Sicherheit: GEFAHR! Stromschlag!
Nur an Anschlüssen mit Fehlerstromschalter (PRCD)
betreiben!
Bitte fragen Sie eine Elektrofachkraft. Die Angaben auf dem
Typschild müssen mit den Daten des Stromnetzes überein-
stimmen. Das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten
schützen.
Allgemeine Hinweise:
Führen Sie vor Benutzung stets eine Sichtprüfung
durch, um festzustellen, ob die Heckenschere, insbesondere
Netzkabel und Stecker, beschädigt ist.
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend notwendigen Erste
Hilfe Maßnahmen ein und fordern Sie schnellst möglich
qualifizierte ärztliche Hilfe an. Bewahren Sie den Verletzten vor
weiteren Schädigungen und stellen Sie diesen ruhig.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Achtung! Diese Heckenschere ist zum Schneiden von Hecken,
Büschen und Sträuchern geeignet. Jede andere Verwendung,
die in dieser Anleitung nicht ausdrücklich zugelassen wird,
kann zu Schäden an der Heckenschere führen und eine
ernsthafte Gefahr für den Benutzer darstellen. Die
Heckenscheren sind mit einer Zweihand- Sicherheitsschaltung
ausgestattet. Sie arbeitet nur, wenn mit der einen Hand die
Schalttaste am Führungshandgriff und mit der anderen Hand
der Schalter am Handgriff gedrückt werden.
Wird ein Schaltelement losgelassen, bleiben die
Schneidmesser stehen.
Achtung
: Ein Betreiben der Heckenschere ohne
Handschutz ist nicht zulässig.
5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gude GHS 570 94071 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gude GHS 570 94071 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 0,74 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info