627498
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/76
Next page
Bleiben Sie immer aufmerksam. Achten Sie auf
das, was Sie tun. Setzen Sie Ihren gesunden
Menschenverstand ein. Verwenden Sie keine
Motorwerkzeuge, wenn Sie müde sind. Unter dem
Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten, die
das Reaktionsvermögen beeinträchtigen darf mit dem
Gerät nicht gearbeitet werden.
Achten Sie auf beschädigte Teile. Untersuchen Sie
das Werkzeug, bevor Sie es benutzen. Sind einzelne
Teile beschädigt? Fragen Sie sich bei leichten
Beschädigungen ernsthaft, ob das Werkzeug trotzdem
einwandfrei und sicher funktionieren wird.
Verwenden Sie nur zugelassene Teile. Verwenden
Sie bei Wartung und Reparatur nur identische
Ersatzteile. Wenden Sie sich für Ersatzteile an ein
zugelassenes Service Center. Achten Sie auf die
korrekte Ausrichtung und Einstellung von beweglichen
Teilen. Greifen die Teile richtig ineinander? Sind Teile
beschädigt? Ist alles korrekt installiert? Stimmen alle
sonstigen Voraussetzungen für die einwandfreie
Funktion? Beschädigte Schutzvorrichtungen etc.
müssen von autorisierten Personen ordnungsgemäß
repariert oder ausgewechselt werden, sofern nicht in
der Bedienungsanleitung ausdrücklich anders
erläutert. Defekte Schalter müssen von einer
autorisierten Stelle ausgewechselt werden. Bei
anfallenden Reparaturen wenden Sie sich bitte an Ihr
örtliches Service Center.
Warnung! Die Verwendung von Zubehör und
Anbauteilen, die nicht ausdrücklich in dieser
Bedienungsanleitung empfohlen werden, kann die
Gefährdung von Personen und Objekten nach sich
ziehen.
Überdehnen Sie nicht Ihren Standbereich
Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie
für sicheren Stand, und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht.
Das Werkzeug darf nur für den vorgesehenen
Verwendungszweck benutzt werden. Jede Zweckentfremd-
ung wird als unsachgemäße Verwendung betrachtet. Für
Sach- und Personenschäden, die aus einer solchen,
unsachgemäßen Verwendung resultieren, ist allein der
Benutzer verantwortlich, auf keinen Fall der Hersteller.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
Betreiben Sie das Gerät grundsätzlich nur an
einem Stromanschluss mit Fehlerstromschalter (FI)!
Schützen Sie jegliche Kabel vor Hitze, Öl und scharfen
Kanten.
Ziehen Sie den Netzstecker bei Reparaturen und
Wartungsarbeiten und wenn Sie die Maschine nicht
benutzen.
Arbeiten an elektrischen Einrichtungen dürfen nur von einer
Elektrofachkraft vorgenommen werden. Es dürfen nur
Originalteile verwendet werden.
Achten Sie darauf was Sie tun. Gehen Sie mit
Vernunft an die Arbeit.
Verwenden Sie die Maschine nur in geeigneter
Umgebung und setzen Sie die Maschine keiner Nässe oder
Feuchtigkeit aus.
Sorgen Sie beim Arbeiten stets für gute Beleuchtung.
Schalten Sie die Maschine bei gefährlichen
Situationen oder technischen Störungen sofort aus und
ziehen Sie den Netzstecker.
Es dürfen nur vom Hersteller freigegebene
Einsatzwerkzeuge und Zubehör verwendet werden. Die
Verwendung von nicht freigegebenen Teilen birgt eine
erhebliche Verletzungsgefahr.
Kinder oder Personen, denen es an Wissen oder Erfahrung
im Umgang mit dem Gerät mangelt, oder die in ihren
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
eingeschränkt sind, dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht
oder Anleitung durch eine für Ihre Sicherheit verantwortliche
Person benutzen.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht
mit dem Gerät spielen.
Niemals mit feuchten Händen berühren
Nicht in feuchter Umgebung arbeiten.
Überlasten Sie Ihr Gerät nicht. Arbeiten Sie immer im
angegebenen Leistungsbereich.
Richten Sie das Schwert niemals auf Ihren Körper oder den
von anderen Personen oder Tieren.
Halten Sie das Gerät mit einer Hand an dem Handgriff mit
Schalttaste (Abb. 1/6) und mit der anderen Hand an dem
Führungsgriff (Abb. 1/4).
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Heckenschere ist ausschließlich zum Schneiden von
Hecken, Büschen und Sträuchern, unter Berücksichtung
aller technischen Daten und Sicherheitshinweise, geeignet.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden
oder Verletzungen haftet der Hersteller nicht. Bitte beachten
Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den
gewerblichen Einsatz konstruiert sind.
Sicherheitshinweise für Erstinbetriebnahme
Achten Sie stets auf den festen Sitz der Verschraubungen
und verwenden Sie ausschließlich die benannten Teile aus
dem Lieferumfang.
Äste mit einem Durchmesser von größer als 14
mm müssen zuvor mit einer Astschere
herausgeschnitten werden, um eine Beschädigung des
Gerätes zu vermeiden.
Montage (Abb. 2+3)
Handschutz:
Montieren Sie den Handschutz, wie in Abbildung 2 gezeigt
mit den 2 mitgelieferten Schrauben fest und vergewissern
Sie sich, dass er fest sitzt.
Benutzen Sie das Gerät nie ohne den Handschutz.
Kabelzugentlastung:
Um zu vermeiden, dass versehentlich das
Verbindungskabel aus der Schalter/Stecker-Kombination
gezogen wird, vergewissern Sie sich bitte, dass das
Verbindungskabel richtig an der Zugentlastung befestigt ist,
wie in Abbildung 3 gezeigt.
Bedienung (Abb. 1+4+5+6)
Vor der Benutzung, bei gezogenem Netzstecker,
entfernen Sie den Messerschutz (Abb. 1/1).
Anschalten:
Schließen Sie den Netzstecker an.
Die Güde Heckenschere ist mit einer Zweihand-
Sicherheitsschaltung ausgestattet. Sie arbeitet nur, wenn
Sie mit einer Hand die Schalttaste (Abb. 1/5) am
5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gude GHS 510 P 94001 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gude GHS 510 P 94001 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 3 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info