625850
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
Für die Zubehörteile gelten die selben
Vorschriften.
Güde GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für
Schäden aufgrund folgender Punkte:
Beschädigungen am Gerät durch mechanische
Einflüsse und Überspannungen.
Veränderungen am Gerät
Verwendung für andere als die in der Anleitung
beschriebenen Zwecke.
Beachten Sie unbedingt sämtliche
Sicherheitshinweise um Verletzungen und
Schäden zu vermeiden.
Wichtige Sicherheitshinweise
Maschine auf ebenen, rutschfesten Boden stellen.
Die Maschine darf nicht wackeln.
Vergewissern Sie sich, daß die Spannung auf dem
Datenschild mit der vorhandenen Spannung
übereinstimmt. Dann erst Stecker ans Stromnetz
anschließen.
Schutzbrille aufsetzten
Gehörschutz tragen
Schutzhandschuhe tragen
Rissige Diamantscheiben nicht mehr verwenden und
auswechseln
Diamantscheiben nicht durch seitlichen Druck
abbremsen
Bei Scheibenwechsel Stecker ziehen
Geeignete Diamantscheiben verwenden. Dicke des
Spaltkeiles verwenden.
Diamantscheiben ø MAX 180, ø MIN 150, Loch ø
25,4 gebrauchen
Nach dem Arbeiten Schutzhaube schließen.
Vor der Kontrolle des elektrischen
Motorraumsystems den Stecker ziehen
Dieses Gerät ist mit einem PRCD mit
Schukostecker ausgestattet.
Entsorgung
Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den
Piktogrammen die auf dem Gerät bzw. der Verpackung
aufgebracht sind. Eine Beschreibung der einzelnen
Bedeutungen finden Sie im Kapitel „Kennzeichnung“.
Entsorgung der Transportverpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor
Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind
in der Regel nach umweltverträglichen und
entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt
und deshalb recycelbar. Das Rückführen der
Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe
und verringert das Abfallaufkommen.
Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor®) können für
Kinder gefährlich sein. Es besteht Erstickungsgefahr!
Bewahren Sie Verpackungsteile außerhalb der Reichweite
von Kindern auf und entsorgen Sie sie so schnell wie
möglich.
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener sollte vor Gebrauch des Gerätes
aufmerksam die Bedienungsanleitung gelesen haben.
Qualifikation
Außer einer ausführlichen Einweisung durch eine
sachkundige Person ist keine spezielle Qualifikation für
den Gebrauch des Gerätes notwendig.
Mindestalter
Das Gerät darf nur von Personen betrieben werden, die
das
16. Lebensjahr vollendet haben.
Eine Ausnahme stellt die Benutzung als Jugendlicher dar,
wenn die Benutzung im Zuge einer Berufsausbildung zur
Erreichung der Fertigkeit unter Aufsicht eines Ausbilders
erfolgt.
Schulung
Die Benutzung des Gerätes bedarf lediglich einer
entsprechenden Unterweisung durch eine Sachkundige
Person bzw. die Bedienungsanleitung. Eine spezielle
Schulung ist nicht notwendig.
Technische Daten
Anschluss: 230 V
Frequenz/Schutzart: 50 Hz/IP 44
Schutzklasse: l
Max. Leistung/P1 800 W S2: 15 Min.
Motordrehzahl: 2990 min
-1
Tischgröße: 500x390 mm
Max. Schnitthöhe ca.: 34 mm
Diamantscheibe Ø/Bohrung: 180x25,4 mm
Anschlusskabel: 1,8 m H05 VV-F
Lärmwertangabe: 101 dB
Gewicht: 10,2 kg
Montage (Abb. 2, 3 und 4)
Abb. 2:
Halterung der Sägeblattabdeckung wie in Abbildung gezeigt
montieren.
Abb. 3:
Diamantscheibe einbauen:
a) Den Flansch zur Aufnahme der Diamantscheibe
auf die Antriebswelle stecken
b) Diamantscheibe auf den Flansch setzten, dabei
auf die Drehrichtung achten. Siehe Abbildung.
c) Außenflansch aufstecken und alles festschrauben.
Abb. 4:
a) Sägeblattabdeckung an der Halterung befestigen.
b) Unteres Gehäuse mittels Schrauben befestigen.
c) Anschlagsschiene mit Klemmen montieren und mittels
Feststellschraube in der gewünschten
d) Position auf dem Arbeitstisch positionieren.
e) Feststellschrauben lösen und den Arbeitstisch auf die
gewünschte Neigung einstellen. Die beiden
f) Schrauben vor Aufnahme der Arbeit wieder gut
festziehen
PRCD- Mobiler Fehlerstromschutzschalter
Vor dem Einstecken in eine Steckdose, den Pfeil auf
dem PRCD beachten. Dieser gibt an, in welcher
Position der PRCD eingesteckt werden muss.
Nach dem Einstecken muss noch die „Reset“-Taste
gedrückt werden.
1x im Monat muss die Funktion des PRCD´s durch
Drücken der „Test“-Taste geprüft werden. Sollte der
PRCD nicht auslösen (das Gerät muss spannungslos
sein), darf das Gerät nicht verwendet werden und der
PRCD muss getauscht werden!
Erneuerung der Diamantscheibe
Beim Austausch der abgenutzten Scheibe folgendermaßen
vorgehen:
1. Stecker aus Steckdose ziehen.
2. Wanne entfernen.
3. Gehäuseschrauben lösen und Gehäuse abnehmen.
4. Schraube lösen
5. Alte Diamantscheibe herausziehen und neue Scheibe
auf Flansch und Gegenflansch aufstecken.
6. Schraube wieder festziehen und Gehäuse
festschrauben.
ACHTUNG: Auf dieser Maschine dürfen nur glatte
Scheiben eingesetzt werden, weil verzahnte Scheiben
für die Sicherheit des Bedieners sehr gefährlich sind.
5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gude GF 600 55482 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gude GF 600 55482 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 0,58 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info