622222
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/80
Next page
Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, bewahren Sie es
an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort
auf.
Die Netzspannung muss mit der Spannung
übereinstimmen, die auf dem Typenschild angegeben
ist.
Reparaturen dürfen nur von einem Elektrofachmann
durchgeführt werden.
Vor Inbetriebnahme der Maschine und nach
irgendwelchem Aufprall, prüfen Sie das Gerät auf
Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung, und
lassen Sie notwendige Reparaturen durchführen.
Benutzen Sie nie Ersatz- und Zubehörteile, die vom
Hersteller nicht vorgesehen oder empfohlen sind.
Benutzen Sie die Maschine nur bei Tageslicht oder mit
ausreichender künstlicher Beleuchtung.
Achten Sie darauf, dass andere Gegenstände keinen
Kurzschluss an den Kontakten des Geräts verursachen.
Verlegen Sie alle Leitungen so, dass keine Stolpergefahr
entsteht und eine Beschädigung des Kabels
ausgeschlossen ist!
Legen Sie während der gesamten Zeit der Ausführung
der Arbeiten die der jeweiligen Umgebung
angemessene Schutzkleidung an und treffen Sie der
Umgebung angemessene Vorkehrungen zum
Unfallschutz.
Zweckentfremden Sie nicht das Kabel. Tragen Sie das
Werkzeug nicht am Kabel und benützen Sie es nicht,
um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen
Kanten.
Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt. Halten Sie
Ihre Werkzeuge sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Stecker und das
Kabel und lassen Sie dieses bei Beschädigung von
einem anerkannten Fachmann erneuern. Kontrollieren
Sie Verlängerungskabel regelmäßig und ersetzen Sie
beschädigte Kabel durch einen Fachmann.
Verlängerungskabel im Freien. Verwenden Sie im
Freien nur dafür zugelassene und entsprechend
gekennzeichnete Verlängerungskabel
Trennen Sie das Gerät vom Netz
- vor jeder Reinigung
- nach jedem Gebrauch
Personen, die aufgrund ihrer physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Ihrer
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage
sind, das Gerät zu bedienen, dürfen das Gerät nicht
benutzen.
Wenn das Gerät oder das Anschlusskabel sichtbare
Beschädigungen aufweist, darf das Gerät nicht in
Betrieb genommen werden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
einen Elektrofachmann ersetzt werden.
Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von einem
Elektrofachmann durchgeführt werden. Durch
unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren entstehen.
Für die Zubehörteile gelten dieselben Vorschriften.
Güde GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für
Schäden aufgrund folgender Punkte:
Beschädigungen am Gerät durch mechanische
Einflüsse und Überspannungen.
Veränderungen am Gerät
Verwendung für andere als die in der Anleitung
beschriebenen Zwecke.
Beachten Sie unbedingt sämtliche
Sicherhei
t
shinweise um Verletzungen und
Schäden zu vermeiden.
Wichtige Sicherheitshinweise
Immer Schutzhandschuhe tragen.
Geeignete Kleider anziehen; Kunststoffkleidung ist zu
vermeiden.
Solide Schutzschuhe tragen.
Vergewissern Sie sich, dass die Schweißräume immer
gut durchlüftet werden, sodass die Bildung von
schädlichem Rauch und Giftgasen vermieden wird.
Nicht in feuchten Räumen ohne zweckmäßige
Vorsichtsmaßnahmen gegen elektrische Entladungen
schweißen.
Nach dem Schweißen muss die Elektrode von der
Elektrodenzange entfernt werden, sodass die
ungewünschte Lichtbogen-Bildung vermieden wird.
Wenn das Gerät in Betrieb ist, darf die Elektrodenzange
nicht auf die Schweißmaschine und auch nicht auf andere
elektrische Geräte gelegt werden, da die
Sicherheitsvorrichtung bei Erdung beschädigt oder
unterbrochen werden kann.
Weder die Elektrode noch irgendein anderer metallener
Gegenstand - der mit der Elektrode in Kontakt ist, darf vor
Ende des Schweißens berührt werden.
Prüfen Sie, dass keine unbezogenen Kabel, (hier
besonders die Kontakte des Versorgungskabels),
vorhanden sind. Die Kabel, die eine ungenügende
Isolierung aufweisen, müssen umgehend durch
vorschriftsmäßige Kabel der gleichen Größe ersetzt
werden.
Bei Nichtgebrauch des Gerätes bitte die Stromversorgung
unterbrechen.
Das Gerät kann je nach Netzcharakteristiken am
Versorgungspunkt Auswirkungen auf die Versorgung
anderer Teilnehmer verursachen. Im Zweifelsfall bitte Rat
bei der zuständigen Stelle für elektrische Energie
einholen.
Montage und Erstinbetriebnahme
Abb. 2 Baugruppe 1: Abb. 1 – Pos. 2, Abb. 1 – Pos. 5, Abb.
1 – Pos. 6, Abb. 1 – Pos. 7
Abb. 3 Baugruppe 2: Abb. 1 – Pos. 2, Abb. 1 – Pos. 3 / 2x,
Abb. 1 – Pos. 4, Abb. 1 – Pos. 12
Abb. 4 Baugruppe 3: Abb. 1 – Pos. 8, Abb. 1 – Pos. 12
Abb. 5 Baugruppe 4: Abb. 1 – Pos. 9, Abb. 1 – Pos. 10, Abb.
1 – Pos. 12
Sicherheitshinweise für Bedienung
Prüfen Sie, dass der Stromanschluss ausreichend
abgesichert ist (16 A, träge)
Schützen Sie sich mit der vorgeschriebenen
Kleidung (siehe Abb. 6)
Sorgen Sie dafür, dass sich keine weiteren
Personen im Arbeitsbereich bzw. Gefahrenbereich
aufhalten.
Achten Sie darauf, dass sich keine brennbaren
Materialien im Arbeitsbereich befinden.
Abb. 6
1. Schweißhelm
2. Schweißschürze
3. Schweißhandschuhe
Siehe auch Kapitel „Restgefahren und
Sicherheitsmaßnahmen“ und den daraus
abzuleitenden Sicherheitsmaßnahmen.
Benutzen Sie das Gerät erst nachdem Sie die
Bedienungsanleitung aufmerksam gelesen haben.
4
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gude GE 185 F - 20004 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gude GE 185 F - 20004 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 3,9 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info