627753
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
wenn die Benutzung im Zuge einer Berufsausbildung zur
Erreichung der Fertigkeit unter Aufsicht eines Ausbilders
erfolgt.
Schulung
Die Benutzung des Gerätes bedarf lediglich einer
entsprechenden Unterweisung. Eine spezielle Schulung ist
nicht notwendig.
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend notwendigen
Erste Hilfe Maßnahmen ein und fordern Sie schnellst möglich
qualifizierte ärztliche Hilfe an.
Bewahren Sie den Verletzten vor weiteren Schädigungen und
stellen Sie diesen ruhig.
Für einen eventuell eintretenden Unfall sollte immer ein
Verbandskasten nach DIN 13164 am Arbeitsplatz
griffbereit vorhanden sein. Dem Verbandskasten
entnommenes Material ist sofort wieder aufzufüllen.
Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie folgende Angaben:
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten
4. Art der Verletzungen
Entsorgung
Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den
Piktogrammen die auf dem Gerät bzw. der Verpackung
aufgebracht sind. Eine Beschreibung der einzelnen
Bedeutungen finden Sie im Kapitel „Kennzeichnung“.
Entsorgung der Transportverpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die
Verpackungsmaterialien sind in der Regel nach
umweltverträglichen und entsorgungstechnischen
Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar.
Das Rückführen der Verpackung in den Materialkreislauf
spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen.
Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor®) können für Kinder
gefährlich sein. Es besteht Erstickungsgefahr!
Bewahren Sie Verpackungsteile außerhalb der Reichweite
von Kindern auf und entsorgen Sie sie so schnell wie
möglich.
Transport und Lagerung
Bei längerer Lagerung sollte die Maschine gründlich
gereinigt werden.
Schützen Sie den Erdbohrer durch eine Kunststoffplane,
Karton oder Ähnliches vor Witterungseinflüssen.
Sicherheitshinweise für die Bedienung
Alle Sicherheits- und Schutzvorrichtungen müssen
ordnungsgemäß eingebaut und an ihrem Platz sein,
bevor die Maschine eingeschaltet werden darf.
Der Erdbohrer muss frei laufen können.
Bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen,
vergewissern Sie sich, dass der Erdbohrer korrekt sitzt,
und dass die beweglichen Teile der Maschine frei sind.
Warnung! Wenn sie Zweifel haben. Lassen Sie sich
beim Zusammenbau des Erdbohrers von einem
Fachmann in einem autorisierten Service-Center helfen.
Benutzen Sie das Gerät erst nachdem Sie die
Bedienungsanleitung aufmerksam gelesen haben.
Beachten Sie alle in der Anleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise.
Verhalten Sie sich verantwortungsvoll gegenüber
anderen Personen.
Montage und Erstinbetriebnahme (Abb. 2/1-4))
1. Um den Bohreraufsatz zu montieren drehen Sie das
Hauptelement auf den Kopf.
2. Lösen Sie die Mutter der Sicherungsschraube am Ende
des Hauptelements.
3. Ziehen Sie die Sicherungsschraube heraus.
4. Schieben Sie den Bohreraufsatz auf die Welle und
stecken Sie die Sicherungsschraube wieder ein.
5. Ziehen Sie die Sicherungsschraube wieder fest.
6.
Überprüfen Sie vor jedem Arbeiten, den festen
Sitz des Bohreraufsatzes.
7. Bringen Sie nun das Hauptelement wieder in die
aufrechte Position.
8. Mischen Sie mit dem Mischbehältnis Öl und Benzin im
Verhältnis 1:25 und betanken Sie die Maschine.
Bedienung
Starten des Erdbohrers (Abb. 1)
Zum Starten empfiehlt es sich den Motorerdbohrer mit
der Vorderseite auf den Boden zu legen.
1. Öffnen Sie die Getriebeentlüftung um eine
Drehung.
2. Stellen Sie den Choke auf “OFF“
.
3. Schieben Sie den Ein-/Ausschalter in Position “I“
4. Betätigen Sie den Gashebel und arretieren Sie
diesen durch gleichzeitiges Drücken des
Arretierknopfs.
5. Betätigen Sie 3 -4-mal die Primerpumpe und ziehen
Sie dann am Reversierstarter.
6.
Beim Startvorgang kann sich der
Erdbohraufsatz aufgrund des erhöhten Standgases
leicht mitdrehen.
7. Sobald das Gerät läuft kann der Choke wieder auf
“ON“
gestellt werden.
8. Zum Ausschalten schieben Sie den Ein-
/Ausschalter in die Position “0“
9. Schließen Sie die Getriebeentlüftung wieder.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Stellen Sie sicher, dass Sie auf dem zu
bearbeitende Bereich einen sicheren Stand haben.
2. Nun schalten Sie die Maschine ein.
3. Führen Sie nun mit dem Erdbohrer Ihre
gewünschten Arbeiten durch.
4. Achtung nach dem fertig Bohren eines Loches,
ist der Erdbohrer beim Transport zur nächsten
Arbeitsposition aus zu schalten
5. Reinigen Sie den Erdbohrer nach getaner Arbeit.
6
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gude GE 1650 94137 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gude GE 1650 94137 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,94 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info