627518
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/43
Next page
EAN: 40 15671 94131 2
Artikel-Nr. 94131
Austausch der Sägekette
Die Kette austauschen, wenn die Schneidelemente nach
wiederholtem Schärfen zu abgenutzt sind oder wenn die
Kette bricht. Nur eine Ersatzkette benutzen, die in diesem
Handbuch erwähnt wird. Beim Austausch der Kette ist auch
das Kettenrad auszutauschen. Dadurch wird die Kette
ordnungsgemäß angetrieben. Hinweis: Die entsprechende
Kette und Antriebskettenrad sind unter. (Siehe Kap.
Sägeketten und Schwert Austausch)
Ölen der Kette
Abb. 5
Die Ölkappe (18) abnehmen.
Den Öltank (17) mit biologisch abbaubarem Kettenöl
füllen.
Natürlich abbaubare Getreideschmierung für die
Führungsschiene und Kette aus Rapssamenöl, Canola
oder Sonnenblumenkernöl sind ebenfalls geeignet.
Die Ölkappe (18) wieder aufsetzen. Die Ölkappe (18)
fest anziehen. Dadurch wird das austreten von Öl aus
dem Tank verhindert.
Überschüssiges Öl abwischen. Den Öltank (17) nach
jeder Benutzung leeren, um das Auslaufen zu
verhindern.
Achten Sie darauf das kein Kraftstoff und kein Öl in
das Erdreich gelangt.
Sägeketten und Schwert Austausch
Abb. 10
Lösen Sie die Kettenschwermutter
Entfernen Sie die Kettenschwertmutter und entfernen die
Abdeckung.
Abb. 11
Entnehmen Sie nun die Kette (1)
Abb. 12
Nehmen Sie das Schwert (3) aus der Führung.
Abb. 13
Nun können Sie den Schwert- oder Kettentausch
vornehmen.
Legen Sie nun die Kette um das Schwert und setzen
dies wieder in die Führung.
Abb. 14
Kettenlaufrichtung beachten.
Abb. 10 und 11
Setzen Sie die Kettenabdeckung wieder auf und
verschrauben diese.
Anschließend Kette wieder entsprechend spannen.
Justierung der Kettenspannung
VORSICHT: Immer auf die richtige Kettenspannung
achten. Eine lose Kette erhöht die Gefahr von
Rückschlägen. Eine lose Ketten könnte aus der
Schwertlinie springen. Das könnte den Bediener
verletzen und die Kette beschädigen. Eine lose Kette
verursacht rapiden Verschleiß von Kette,
Führungsschwert und Kettenrad.
Vor dem Justieren der Kette sicherstellen, dass die
Kettenschwertmutter (Abb. 10) nur handfestangezogen
ist.
Die Justierungsschraube im Uhrzeigersinn drehen, bis die
Kette anliegt, aber leicht zu bewegen ist.
Die Kette sollte an jeder Stelle des Schwertes
gleichmäßig anliegen, aber nicht spannen oder klemmen.
Die Kette sollte sich frei bewegen. Wenn sich die Kette
nicht frei bewegt, diese durch Drehen der
Justierungsschraube gegen den Uhrzeigersinn lösen.
Nachdem die Kettenspannung richtig ist, die
Kettenschwertmuttern (Abb. 10) festziehen. Dies erhöht
die Gefahr von Rückschlägen und kann auch die Säge
beschädigen.
Hinweis: Eine neue Kette dehnt sich. Die neue Kette nach
den ersten Betriebsminuten überprüfen. Die Kette abkühlen
lassen und dann die Kettenspannung erneut justieren.
Störungen - Ursachen - Behebung
Störung Ursache Behebung
Die Säge läuft, schneidet aber
nicht
1. Die Kette ist umgedreht auf das
Kettenschwert montiert
1. Siehe Zusammenbau von Kettenschwert und
Sägekette
Die Säge schneidet nur dann,
wenn sie stark forciert wird
und das Ergebnis nur wenige
Sägespäne mit einigen
größeren Splittern hervorbringt
1. Die Kette ist stumpf 1. Siehe Schärfen der Sägekette
Die Kette wird nicht mit Öl
versorgt
1. Öltank leer.
2. Das Öl ist zu dick.
1. Öltank auffüllen.
2. Das richtige Öl verwenden.
Siehe Füllen des Öltanks.
Die Kette löst sich vom
Kettenschwert
1. Die Kette ist zu locker
2. Das Kettenschwert und Kette sind falsch
zusammengesetzt
1. Die Kette festziehen. Siehe Justieren der
Kettenspannung (siehe Bedienung)
2. Siehe Bedienung
Die Säge raucht
1. Das Kraftstoffgemisch enthält zu viel Öl. 1. Gemisch 1:30 verwenden.
Die Säge leckt Öl
1. Die Ölkappe ist nicht geschlossen 1. Die Ölkappe festziehen. Hinweis: Öltank leeren,
wenn die Säge nicht benutzt wird
Inspektions- und Wartungsplan
Zeitintervall Beschreibung Evtl. weitere
Details
Nach jedem Gebrauch
Das Gerät von Sägespänen gründlich reinigen.
Nach Bedarf
Kette schärfen
Nach Bedarf
Öltank füllen
Nach jedem 3. Einsatz
Kardanwelle schmieren
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gude GAK 420 P TELE 95160 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gude GAK 420 P TELE 95160 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 1,47 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info