625875
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/50
Next page
4. Befestigen Sie das Gerätekabel mittels den
Kabelclips am Griffholmoberteil und am
Griffholmunterteil.
Räder montieren/Schnitthöhe wählen (Abb. B/5)
1. Schrauben Sie die kleinen Vorderräder und die
großen Hinterräder je nach gewünschter
Schnitthöhe in die dafür vorgesehenen
Bohrungen ein. Für jedes Rad ist die gleiche
Schnitthöhenbohrung zu wählen.
Fangkorb montieren (Abb. B/2)
1. Montieren Sie den Fangkorb wie in der
Abbildung B/2 zu sehen.
Betrieb
Rotierendes Messer
Arbeiten/Einstellungen am Gerät nur bei abgeschaltetem
Motor, gezogenem Netzstecker und stillstehendem
Schneidmesser vornehmen.
Allgemeines zum Betrieb
Fangkorb einhängen
1. Heben Sie den Prallschutz an und hängen Sie
den Grasfangkorb in die dafür vorgesehene
Aufhängung an der Rückseite des Rasenmähers
ein.
2. Lassen Sie den Prallschutz nach unten ab.
Mäher EIN-/AUSSCHALTEN (Abb. B/6)
Mäher auf ebener Fläche einschalten. Nicht in hohem
Gras einschalten, hier notfalls kippen.
Motor EIN
Formen Sie aus dem Ende des
Verlängerungskabels eine Lasche und hängen
Sie diese in die Kabelzugentlastung ein.
Verbinden Sie den Rasenmäher mit dem
Stromnetz.
Drücken Sie den Einschaltknopf (Abb. 1/1).
Ziehen Sie den Starthebel (Abb. 1/11) bei
gedrücktem Einschaltknopf.
Lassen Sie den Einschaltknopf los.
Motor AUS
Lassen Sie den Starthebel (Abb. 1/11) los und
trennen Sie das Netzkabel vom Stromnetz.
Fangkorb entleeren (Abb. B/8)
Hängen Sie den Fangkorb aus und entleeren
Sie diesen.
Eventuelle Verstopfungen im Mähraum
beseitigen.
Fangkorb wieder einhängen.
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklären wir,
Güde GmbH & Co. KG
Birkichstrasse 6
D-74549 Wolpertshausen
Deutschland,
dass die nachfolgend bezeichneten Geräte aufgrund ihrer
Konzipierung und Bauart sowie in den von uns in Verkehr
gebrachten Ausführungen den einschlägigen,
grundlegenden Sicherheits- und Gesundheits-
anforderungen der EG-Richtlinien entsprechen.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung
der Geräte verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Bezeichnung der Geräte:
ELEKTRORASENMÄHER EM 1300 P
ELEKTRORASENMÄHER EM 1000 P
Artikel-Nr:
#06002
#06016
Einschlägige EG-Richtlinien:
2006/42 EG
2006/95 EG
2004/108 EG
2000/14 EG (nur #06016)
2002/95 EG (nur #06016)
Angewandte harmonisierte Normen:
EN 60335-1:2002+A1+A11+A12+A2+A13
EN 60335-2-77:2006
EN 62233:2008
ZEK 01.2-08/12.08
EN 55014-1:2006
EN 55014-2:1997/+A1:2001
EN 61000-3-2:2006
EN 61000-3-3:1995+A1:2001/+A2:2005
Zertifizierstelle:
TÜV Rheinland Product Safety GmbH
Am Grauen Stein
D-51105 Köln
Deutschland
Referenznummer #06002:
S 50104521
Referenznummer #06016
S 50165400
Lärmwertangabe#06002:
L
WA
91 dB
L
PA
71 dB
Lärmwertangabe#06016:
L
WA
89dB
L
PA
69dB
Datum/Herstellerunterschrift: 22.12.2010
Angaben zum Unterzeichner: Geschäftsführer
Hr. Arnold
Technische Dokumentation: J. Bürkle FBL; QS
Gewährleistung
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf
Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler
zurückzuführen sind. Bei Geltendmachung eines Mangels
im Sinne der Gewährleistung ist der original Kaufbeleg mit
Verkaufdatum beizufügen. Von der Gewährleistung
ausgeschlossen sind unsachgemäße Anwendungen, wie
z. B. Überlastung des Gerätes, Gewaltanwendung,
Beschädigungen durch Fremdeinwirkung oder durch
Fremdkörper. Nichtbeachtung der Gebrauchs- und
Aufbauanleitung und normaler Verschleiß sind ebenfalls
von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Restgefahren und Schutzmaßnahmen
Mechanische Restgefahren:
Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n)
Schneiden,
Abschneiden
Die rotierenden
Messer können
zu schweren
Schnitt-
verletzungen
bzw. Abtrennen
von
Niemals bei laufendem Gerät
unter das Gehäuse fassen.
Schutzschuhe tragen
Fangkorb niemals bei
laufendem Gerät abnehmen.
6
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gude EM 1000 P 06016 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gude EM 1000 P 06016 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 0,86 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info