622184
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
D
3
Gewährleistung
Gewährleistungsansprüche laut beiliegender Gewährleistungskarte.
Vor Gebrauch Bedienungsanleitung lesen Augenschutz benutzen Gehörschutz benutzen
4. Inbetriebnahme
Abb. 2
Entfernen Sie den Schutz im DL-Anschlusstutzen
(Abb. 1/ Pos. 4). Dichten Sie den Stecknippel
(Abb. 1/Pos. 10) mit Teflonband ab, und
schrauben Sie den Stecknippel (Abb. 1/Pos. 10)
ein.
Drücken Sie das Schnellwechselfutter (Abb. 1/
Pos. 1) nach unten und drehen wenn notwendig
das Futter etwas, nun können Sie den gewünsch-
ten Bit (Abb. 1/Pos. 8 + 9) ins Schnellwechsel-
futter (Abb. 1/ Pos. 1) einsetzen, durch das
Loslassen des Schnellwechselfutters (Abb. 1/
Pos. 1) fixieren Sie den Bit.
Durch den Hebel (Abb. 1/Pos. 2) der mit „F“ und
„R“ gekennzeichnet ist schalten Sie von Rechts-/
auf Linkslauf um.
Schließen Sie nun den DL-Schrauber mittels des
Stecknippels/Schnellkupplung (Abb. 1/Pos. 10)
an einen geeigneten DL-Schlauch und
Kompressor mit ausreichend Liefermenge an.
Durch betätigen des Abzughebels (Abb. 1/Pos. 5)
setzen Sie den DL-Schrauber in Betrieb.
5. Wartung und Pflege
Die Einhaltung der hier angegebenen Wartungshinweise sichert für dieses Qualitätsprodukt eine lange
Lebenserwartung. Für den DL-Schrauber ist eine regelmäßige Schmierung Vorrausetzung. Folgende
Möglichkeiten stehen Ihnen in Sachen Schmierung zur Auswahl:
a) Über einen Nebelöler: Eine komplette Wartungseinheit beinhaltet einen Nebelöler und wird am
Kompressor angebracht.
b) Über einen Leitungsöler: In unmittelbarer Nähe des Werkzeugs (ca. 50 cm Abstand) wird ein
Leitungsöler installiert, der das Werkzeug ausreichend mit Öl versorgt.
War das Druckluftwerkzeug mehrere Tage außer Betrieb, müssen Sie vor dem Einschalten 5-10
Tr
opfen Spezial-Werkzeugöl in den Druckluftanschluß geben.
c) Von Hand
Ist bei Ihrer Anlage weder eine Wartungseinheit, noch ein Leitungsöler vorhanden, so müssen Sie vor jeder
Inbetriebnahme Ihres Schlags
chraubers 3 - 5 Tropfen Spezial-Werkzeugöl in den Druckluftanschluss
geben. Lagern Sie Ihr Druckluftwerkzeug nur in trockenen Räumen.
6. Zeichnung
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gude DREHSCHRAUBER - 40079 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gude DREHSCHRAUBER - 40079 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 0,4 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info