622214
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/5
Next page
Lieferumfang
Bild 1:
1. Pistolengriff
2. DL-Anschluss
3. Stahlmesser
4. Betriebsdrücker
Gerät
DL-BLECHSCHERE
Profi-Druckluft-Blechschere zum Schneiden von Aluminium,
Plastik oder Blech, durch die gehärteten Stahlmesser ist dies kein
Problem. Pistolengriff mit Gummi überzogenen Griff für
ermüdungsfreies und vibrationsarmes arbeiten, mit Abluftkanal.
D
EG-Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir,
Güde GmbH & Co. KG
Birkichstrasse 6
D-74549 Wolpertshausen
Deutschland
dass die nachfolgend bezeichneten Geräte aufgrund ihrer
Konzipierung und Bauart sowie in den von uns in Verkehr
gebrachten Ausführungen den einschlägigen, grundlegenden
Sicherheits- und Gesundheits-anforderungen der EG-Richtlinien
entsprechen.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte
verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Bezeichnung der Geräte:
DRUCKLUFT-BLECHSCHERE
Artikel-Nr:
#40025
Einschlägige EG-Richtlinien:
2006/42/EC
Angewandte harmonisierte Normen:
DIN EN 792-3
Datum/Herstellerunterschrift: 09.12.2010
Angaben zum Unterzeichner: Geschäftsführer
Hr. Arnold
Technische Dokumentation: J. Bürkle FBL; QS
Gewährleistung
Gewährleistungsansprüche laut beiliegender
Gewährleistungskarte. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass für
folgende Schadensursachen keine Garantie übernommen werden
kann:
• Nichtbeachtung der Betriebsanleitung.
• Unterlassung von notwendigen Reinigungsarbeiten.
• Gewaltanwendung, unsachgemäße Behandlung, Missbrauch
oder Unglücksfall.
• Eingriffe nicht sachkundiger Personen oder unsachgemäße
Instandsetzungsversuche.
Technische Daten
Betriebsdruck: 6 bar
Luftverbrauch: 400 l/min
Gewindeanschluß: ¼”
Schnittgeschwindigkeit: 3 m/min
Schnittleistung Blech: 1 mm Stärke
Schnittbreite ca.: 5 mm
Gewicht: 1,1 kg
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Bedienungsanleitung muss vor der ersten Anwendung des
Gerätes ganz durchgelesen werden. Falls über die Bedienung
des Gerätes Zweifel entstehen sollten, wenden Sie sich an den
Hersteller (Service-Abteilung).
Sicherheitshinweis! Wenn die folgenden Hinweise
nicht beachtet werden, kann dies zu Verletzungen
bei Ihnen oder anderen Personen führen.
1. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung des
Druckluftgerätes und beachten Sie die
Sicherheitshinweise für den Gebrauch des
Druckluftgerätes.
2. Tragen Sie IMMER eine geprüfte Schutzbrille, einen
Gehörschutz und eine Atemschutzmaske.
3. Legen Sie Uhren, Ringe oder andere störende
Gegenstände ab. Lockere Kleidungs- oder
Schmuckstücke könnten sich im Luftkompressor oder
im Luftgerät verfangen und zu gravierenden
Verletzungen führen.
4. Verwenden Sie einen Leitungsschlauch.
5. Der Bedienhebel MUSS sich in der „OFF“-Stellung
befinden, wenn das Gerät mit der Luftzufuhr
verbunden wird.
6. Trennen Sie das Gerät von der Luftzufuhr, wenn es
nicht in Gebrauch ist. Wechseln Sie NIEMALS
Zubehörteile oder führen Sie KEINE Wartungsarbeiten
durch solange das Gerät mit der Luftzufuhr verbunden
ist.
7. Stellen Sie einen sicheren Stand sicher. Achten Sie
darauf Ihr Gleichgewicht nicht zu verlieren.
8. Stellen Sie sicher, dass Sie ihre Hände bei der Arbeit
am Gerät frei bewegen können damit, die Arbeit sicher
verrichtet werden kann.
9. Betreiben Sie das Gerät nur mit der Geschwindigkeit
für das es ausgelegt ist.
10. Warten Sie das Gerät ordentlich und befolgen Sie alle
Anweisungen zur Schmierung und Gerätewartung.
11. Schädigen Sie die Schläuche und Verbindungsstücke
nicht dadurch, dass Sie das Gerät am Schlauch tragen
oder den Schlauch durch Zerren von der Luftzufuhr
trennen. Verhindern Sie, dass der Schlauch mit Hitze,
Öl oder scharfen Kanten in Kontakt kommt. Der
Schlauch sollte ausgetauscht werden, wenn er
beschädigt oder verschlissen ist.
12. Bewahren Sie Putztücher und anderes leicht
entflammbares Material in gesicherten Metallbehältern
auf. Diese Behälter müssen gemäß örtlicher,
staatlicher oder regionaler Bestimmungen entsorgt
werden.
13. Betreiben Sie das Gerät NIE mit einem Luftdruck von
mehr als 9 Bar. Setzen Sie einen Druckregler ein, der
den Luftdruck auf 6 Bar reduziert.
14. Betreiben Sie das Gerät IMMER in sicherer
Entfernung zu Menschen oder Tieren.
Stellen Sie sicher, dass die Umdrehungsgeschwindigkeit der
Zubehörteile der Umdrehungsgeschwindigkeit des
Excenterschleifers entspricht oder diese übersteigt.
Betrieb
Das Gerät mit Luftzufuhrschlauch verbinden. Das Gerät nur mit
dem zulässigen Betriebsdruck betreiben. Versuchen Sie beim
Schneiden nicht zu verkanten oder übermäßigen Druck
auszuüben. Dies kann zu Wärmeeintwicklung und schnellerem
Verschleiß führen.
Verletzungsrisiken
Achtung! Verletzungsgefahr durch Schneiden,
Schleifen und Quetschen!
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gude DL-BLECHSCHERE -40025 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gude DL-BLECHSCHERE -40025 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,13 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info