624846
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/34
Next page
Warten Sie bis alle Teile des Geräts zum Stillstand
gekommen sind bevor Sie diese anfassen.
Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder
Feuchtigkeit aus. Bewahren Sie das Gerät nur an einem
trockenem Ort auf.
Kindern oder Personen die mit dem Gerät nicht vertraut
sind und Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten ist die Bedienung
des Gerätes zu untersagen.
Verwenden Sie ausschließlich Original-Zubehör.
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme die
Schrauberbits auf seinen festen Sitz.
Versuchen Sie nicht die Drehzahleinstellung des Motors
zu ändern. Falls ein Problem besteht wenden Sie sich an
eine Fachkraft.
Bevor Sie Löcher in eine Wand bohren, prüfen Sie
ggf. mit einem Leitungssucher, dass Sie nicht auf Strom,
Gas oder Wasser stoßen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Geeignet zum Eindrehen und Lösen von Schrauben,
sowie zum Bohren in Holz, Metall und Kunststoff.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden
oder Verletzungen haftet der Hersteller nicht. Bitte
beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß
nicht für den gewerblichen Einsatz konstruiert sind.
Vor Inbetriebnahme
Der Akku wird nur zum Teil aufgeladen geliefert. Laden
Sie unbedingt vor der Erst-Inbetriebnahme den Akku
vollständig auf.
ACHTUNG:
Laden Sie den Akku nur mit dem mitgelieferten
Ladegerät.
Nur scharfe Bohrer, sowie einwandfreie und
geeignete Schrauberbits verwenden.
Beim Bohren und Schrauben in Wänden und Mauern
diese auf verborgene Strom- Gas- und
Wasserleitungen überprüfen.
Betrieb
Laden des Akkus:
1. Lösen Sie den Akku von dem Gerät, indem Sie dabei
die Rasttasten (Abb. 1/8) drücken und den Akku nach
unten bzw. herausziehen.
2. Vergleichen Sie nun, ob die auf dem Typenschild des
Ladegerätes angegebene Netzspannung mit der
vorhandenen Netzspannung übereinstimmt.
3. Stecken Sie das Ladegerät in die Steckdose und
verbinden Sie das Ladekabel mit dem
Ladeanschluss.
#58011:
4. Wenn der Akku geladen wird, leuchtet die rote LED
(Abb. 1/10)
5. Nach der erfolgten Ladung leuchtet die grüne LED
(Abb. 1/10)
#58014:
4. Nach dem Einstecken des Ladegerätes leuchtet die
grüne LED.
5. Während des Ladevorgangs leuchtet die rote LED.
Anschließend „blinkt“ die rote LED.
6. Erlischt die rote LED, ist der Ladevorgang beendet.
Um eine lange Lebensdauer des Akkus zu garantieren,
sollten Sie für eine rechtzeitige Wiederaufladung des
Akkus sorgen.
Wenn der Akku kurz vor dem Leer werden ist, schaltet
dieser sich ab. Auf keinen Fall den Akkuschrauber
weiterhin benutzen. Dies kann die Lebensdauer des Akkus
drastisch verkürzen.
Drehmoment-Einstellung:
Das Drehmoment für eine bestimmte Schraubengröße
wird an der Drehmomenteinstellung (Abb. 1/1) angepasst.
Es hängt von mehreren Faktoren ab:
Von der Art und Härte des zu bearbeitenden
Materials.
Von der Art und der Länge der verwendeten
Schrauben.
Von den Anforderungen, die an die
Schraubverbindung gestellt werden.
Die Drehmomenteinstellung nur bei Stillstand
des Akkuschraubers vornehmen.
Bohren:
Zum Bohren stellen Sie die Drehmomenteinstellung (Abb.
1/1) auf die letzte Stufe „Bohrer“.
Gangwahlschalter:
Betätigen Sie den Schalter nur bei Stillstand des
Akkuschraubers.
Stufe Schrauben
Weniger Drehzahl, mehr Drehmoment.
Stufe Bohren
Mehr Drehzahl, geringeres Drehmoment.
Drehrichtungsschalter:
Mit dem Schiebeschalter (Abb. 1/3) können Sie die
Drehrichtung einstellen. Sie können zwischen Rechts- und
Linkslauf wählen. Damit Getriebe Beschädigungen
vermieden werden, darf die Drehrichtung nur im Stillstand
des Gerätes umgestellt werden. Befindet sich der Schalter
in der Mittelstellung, ist der Ein-/Ausschalter blockiert.
Ein-/Ausschalter:
Je weiter Sie den Schalter (Abb. 1/4) drücken, desto höher
ist die Drehzahl des Akkuschraubers.
Akku-Kapazitätsanzeige:
#58011: Wenn Sie den Ein-/Ausschalter (Abb. 1/4)
drücken, zeigen Ihnen die LED´s (Abb. 1/10) den
Ladezustand des Akkus.
#58014: Wenn Sie die Taste neben der Akku-
Kapazitätsanzeige drücken, zeigen Ihnen die LED´s (Abb.
1/10) den Ladezustand des Akkus.
Alle LED´s leuchten
: der Akku ist voll aufgeladen.
Das gelbe und rote LED leuchten:
der Akku verfügt
über eine ausreichende Restladung.
Das rote LED leuchtet:
der Akku ist fast leer, laden
Sie den Akku auf.
Werkzeugwechsel:
Stellen Sie bei allen Arbeiten am Akkuschrauber
den Drehrichtungsschalter (Abb. 1/3) in die
Mittelstellung.
1. Drehen Sie das Bohrfutter (Abb. 1/2) so weit auf, um
das Werkzeug aufzunehmen.
2. Wählen Sie nun das geeignete Werkzeug aus und
schieben es soweit wie möglich in die Öffnung hinein.
3. Drehen Sie das Bohrfutter wieder fest zu und prüfen
Sie den festen Sitz des Werkzeuges.
LED-Licht:
Das LED-Licht (Abb. 1/9) ermöglich das zusätzliche
Ausleuchten der Schraub- bzw. Bohrstelle. Das LED-Licht
leuchtet automatisch, sobald der Ein-/Ausschalter betätigt
wird.
4
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gude 58011 Li-Ion 108 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gude 58011 Li-Ion 108 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 0,94 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info